Mantzel Power Venturi

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Abuse

Mantzel Power Venturi

Beitrag von Abuse »

Hallo,
weiß jemand was bei Mantzel ein "Power Venturi" ist ?
Dachte erst ein Luftfilter, aber könnte es ein Ansaugrohr sein ?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Mantzel Power Venturi

Beitrag von Iceman »

Vergiss es,die machen dir nur ein Loch in den Luftfilterkasten und legen von dort einen Schlauch nach vorne zur Frischluftzufuhr,also quasi ein offener Luftfilter für Arme zu einem völlig überteuerten Preis..
Benutzeravatar
Abuse

Re: Mantzel Power Venturi

Beitrag von Abuse »

...ja das ist ja ein Schnapp !
Benutzeravatar
Sync

Re: Mantzel Power Venturi

Beitrag von Sync »

... aber bringt doch 3 PS *wow* :lol:
Benutzeravatar
Olli_R

Re: Mantzel Power Venturi

Beitrag von Olli_R »

Hallo,
als ich meinen offenen K&N rausgeworfen habe (zu laut) hab ich den original Luftfilterkasten wieder rein. Der Wagen ging danach deutlich schlechter.
Dann hab ich unten in den Luftfilterkasten ein Loch rein geschnitten und von da aus einen Schlauch nach vorne gelegt. Dann ging er wieder so gut wie mit offenem K&N.
Muss aber sagen, dass die Mantzel Powerbox, 256° Nockenwellen und ein Fächerkrümmer verbaut waren.
Ich hab vor laaanger Zeit Mantzel mal per Email nach dem Programm für den Tigra gefragt (dastand noch nichts auf der Homepage) und da gaben sie selbst an, dass bei dem kompletten Umbau (sind dann über 150 PS beim 1.6er) das Power Venturi nötig ist um die angegebene Leistung zu erreichen.
Der Preis ist natürlich völlig übertrieben, aber anscheinend kommt durch den originalen Luftfilterkasten wirklich nicht genug Luft durch wenn man den Motor etwas "verschärft"
Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Mantzel Power Venturi

Beitrag von The Jackal »

Lohnt sich der Mantzel Power Venturi in Verbindung mit K&N 57i?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Mantzel Power Venturi

Beitrag von Iceman »

Hat der K&N nen Luftfilterkasten ?? Lies dir mal meinen Beitrag bitte richtig durch...
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Mantzel Power Venturi

Beitrag von The Jackal »

Ich hab das irgendwie falsch verstanden. Ich dachte, dass es einfach ein besonderer Schlauch oder Tricher oder Kanal wäre und wenn man jetzt keinen Luftfilterkasten benutzt, könnte man ja dennoch diesen Schlauch oder diese Rohr nehmen, um dem 57i gezielt und forciert Luft zu zu führen. Ich wusste nicht, dass man den Luftfilterkasten auf jeden Fall dafür braucht.

Wäre denn das in Eigenbau eine gute Lösung für 57i? Der bringt ja nix an Performance, denke ich mal, oder irre ich? Wenn aber jetzt direkt von der Stoßstange ein großer Trichter die Luftaufnehmen würde von der (von voren) linken Seite und die hochleiten würde in den Luftfilterkasten "Bereich", würde es was bringen oder schafft die Luft es nicht bis da oben?

Wäre ein dünner oder ein dicke Schlauch / Rohr besser? Vorne hinten Tricher sinnvoll für Luftaufnahme an der Stoßstange und Abgabe im der Luftfilter "Area"?

Wäre meine Idee denn sinnvoll oder bringt die dem K&N nix?

Oder wäre es besser ihm Luft über eine Lufthutze in der Motorhaube zuzuführen?

Ode sogar beides machen (Overkill?)
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Mantzel Power Venturi

Beitrag von Iceman »

Die Idee ist durchaus sinnvoll, deswegen gibt´s beim Kit ja schon beim Kauf standardmäßig einen Schlauch mit dazu :wink: man kann natürlich auch nen größeren Schlauch nehmen und woher die kühle Luft kommt, spielt dann auch keine Rolle..hauptsache kühler und zuviel kalte Luft geht überhaupt nicht.. aber dazu gibt´s schon genug geschriebenes hier..
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Mantzel Power Venturi

Beitrag von The Jackal »

Danke dann für die Info.

Übrigens. In der Signatur steht noch deine Suche. Die hat sich erledigt, oder?
Antworten