Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
bastie444

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von bastie444 »

Ich würde aber trotzdem zu nem unabhängigen Sachvertändiger fahren und dem die Arbeit zeigen, befor sie es repariren...
Da hast dann später wenigstens was in der Hand, wenn die nächste Reperatur genau so ausfällt.....#
Und ganz WICHTIG "mach Bilder vom jetzigen zustand"

Gruß
Sebastian :twisted:
Benutzeravatar
floker

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von floker »

bastie444 hat geschrieben:Ich würde aber trotzdem zu nem unabhängigen Sachvertändiger fahren und dem die Arbeit zeigen, befor sie es repariren...
Da hast dann später wenigstens was in der Hand, wenn die nächste Reperatur genau so ausfällt.....#
Und ganz WICHTIG "mach Bilder vom jetzigen zustand"

Gruß
Sebastian :twisted:
Hi!
Also, ich war heute morgen bei Opel... mit folgendem Ergebnis:

a) das Endstufenkabel war schon vorher ab - Aussage gg. Aussage....
da bin ich ja fast explodiert, so eine Frechheit... als ich dann meinte, warum sollte ich ihnen das dann so erzählen, hat er nur noch gegrinst und meinte: "Das haben Sie vermutlich selber abgemacht, wir waren das nciht, der Lehrling ist mein Zeuge". *TILT*

b) Wird neu lackiert, heute vormittag, Bilder hab ich gemacht. Ich geh heute Mittag nochmal da vorbei, mal sehen ob sie das Auto schon wieder aufm Hof haben - dann hätten Sie es ja toll neulackiert. Wie lange braucht denn so eine Lackierung? Inkl. allen Arbeiten und Trockenzeit?


c) Mein Fahrzeugschein ist weg.

d) Rechnung kriege ich zugeschickt. Meinten, es wäre ja Kulanz, da bräuchte ich ja keine Rechnung - Nächster *TILT*

e) Fahrzeug wird innen gereinigt, das hatte sie ja "vergessen"....

Jetzt hab ich erstmal wieder nen Leihwagen bis morgen, mal sehen. Ich buch schonmal nen Termin beim Gutachter, denke ich - darauf wird es hinauslaufen.

ICH KÖNNTE KOTZEN - NIE WIEDER OPEL NAU!!!
Benutzeravatar
Frisco

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von Frisco »

Oh Mann, das ist ja mal echt wieder beschissen.
Hab hier leider auch die Erfahrung gemacht, dass die grossen Opelhäuser meistens ein ziemlicher Schuss in den Ofen sind.

Beispiel: Mit nem Vectra-B wegen schlecht kühlender Klima hingefahren. Kühlflüssigkeit wurde nachgefüllt und wegen Verdacht auf Undichtigkeit wurden direkt zwei Schläuche getauscht. Kosten waren glaub ich mehrere Hundert T€uros. Kurz darauf war wieder die Klima so schlecht: Dichtung im Kompressor hinüber, 250€. Haben also nicht vernüftig nach dem Fehler gesucht, oder was ich glaube ABSICHTLICH das Falsche "repariert". Jedenfalls sind sie angeblich nicht schuld, Dichtung hätte ja auch danach kaputt gehen können :evil: :evil: :evil:
Deswegen fahren wir auch immer in eine kleine Werkstatt hier, aber die können halt leider nicht alles, wie z.B. Klima oder Tech2.

Und dir nochmal Toi Toi Toi, Floker ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
floker

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von floker »

[quote="Tiggi"]Oh Mann, das ist ja mal echt wieder beschissen.
Hab hier leider auch die Erfahrung gemacht, dass die grossen Opelhäuser meistens ein ziemlicher Schuss in den Ofen sind.

Beispiel: Mit nem Vectra-B wegen schlecht kühlender Klima hingefahren. Kühlflüssigkeit wurde nachgefüllt und wegen Verdacht auf Undichtigkeit wurden direkt zwei Schläuche getauscht. Kosten waren glaub ich mehrere Hundert T?uros. Kurz darauf war wieder die Klima so schlecht: Dichtung im Kompressor hinüber, 250?. Haben also nicht vernüftig nach dem Fehler gesucht, oder was ich glaube ABSICHTLICH das Falsche "repariert". Jedenfalls sind sie angeblich nicht schuld, Dichtung hätte ja auch danach kaputt gehen können :evil: :evil: :evil:
Deswegen fahren wir auch immer in eine kleine Werkstatt hier, aber die können halt leider nicht alles, wie z.B. Klima oder Tech2.

Und dir nochmal Toi Toi Toi, Floker ]

Hi Jan!

ja, das hab ich mir heute vormittag auch noch gedacht... nciht das die das auto jetzt lackieren und dabei irgendwas "kaputt geht", was nachher wieder repariert werden muß...

Nun ja, ich geh ja normalerweise auch immer zu nem anderen Händler, aber der konnte nur 50% Kulanz rausschlagen... bei Opel Nau (TUT EUCH DAS NIE AN!) hab ich halt 100% bekommen.

Ich fahr gleich in der Mittagspause da schonmal vorbei... erst beim Nau, dann bei der lackiererei, mal sehen wo mein Auto steht und was gerade gemacht wird...

Mit dem Gutachter hab ich schon gesprochen, der schaut sich das ganze erstmal "kostenlos" an, und sagt mir dann, ob ein Gutachten lohnt bzw. ob es wirklich nciht i.O. ist.

Gruß,
Floker

P.S.: Ich hatte noch was vergessen... die Rückleuchte hatten sie mir oben auch mitlackiert - wird entfernt, bin ich mal gespannt, wie das dann aussieht...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

das ist ja echt der Oberhammer!!!!!
Da würd ich so dermaßen auf die Kacke hauen, dass der ganze Laden bebt!!!!!
Aber leider ist das bei vielen Werkstätten so.
Ich war auch eine Zeit lang in einer Opel Werkstatt in Flörsheim (Günther und Schmitt) und die haben nur Scheiße gemacht.
Jetzt bin ich in einer kleineren Werkstatt in Kriftel (Georg von Opel) und bin mit dem Service voll zufrieden.

Ich hoffe dass alles zu Deiner Zufriedenheit geregelt wird und Du keinen Gutachter brauchst.


Gruß :-) Christian :-)
Benutzeravatar
floker

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von floker »

Christian hat geschrieben:Hallo,

das ist ja echt der Oberhammer!!!!!
Da würd ich so dermaßen auf die Kacke hauen, dass der ganze Laden bebt!!!!!
Aber leider ist das bei vielen Werkstätten so.
Ich war auch eine Zeit lang in einer Opel Werkstatt in Flörsheim (Günther und Schmitt) und die haben nur Scheiße gemacht.
Jetzt bin ich in einer kleineren Werkstatt in Kriftel (Georg von Opel) und bin mit dem Service voll zufrieden.

Ich hoffe dass alles zu Deiner Zufriedenheit geregelt wird und Du keinen Gutachter brauchst.


Gruß :-) Christian :-)
Aktueller Stand ist, dass die Kiste beim Lackierer steht, zugedeckt. Also vielleicht wird es jetzt ja wirklich nochmal ordentlich neu lackiert. Auf jeden Fall wurde mir heute morgen gesagt, dass es nochmal lackiert wird.

Das seltsame daran war nur, dass der Lackierer folgendes meinte:

"Ja, das ist ok so. Nen kleinen Unterschied sieht man immer. Das ist absolut in Ordnung so".
ich: "und was machen wir da jetzt? Dann nehm ich das Auto jetzt wieder mit und fahr zum Gutachter, der war da nämlich anderer Meinung"
er: "ne, das wird ja jetzt heute vormittag nochmal lackiert"


Also wenn das kein Schuldeingeständniss ist... aber naja, es ist ja alles i.O........
Benutzeravatar
elaxer

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von elaxer »

Wenn ich das hier alles höre... ich hab "zum Glück" 3 verschiedene Opel-Händler hier zur Auswahl, mal sehen, wenn ich meine ersten Problemchen habe, wer da am besten "abschneidet".

floker tut mir wirklich leid, sowas wünscht man keinem ...
Benutzeravatar
frozenice

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von frozenice »

Nur mal so nebenbei:Einmal Seitenwandlackieren dauert nen Tag und keinen halben.
Benutzeravatar
bastie444

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von bastie444 »

Hoffen wirs das des glatt´geht...
Die von Opel sind doch voll die Penner.
Ich´kenne da einen der hat ne freie Wekstatt, der bekommt die
Ersatzteile auch her.
Geh jetzt nur noch im Notfall zu Opel.#
Solltet ihr auch mal probieren in freien Werkstätten einzukauen.
Ist wirklich um einiges billiger und die Ware ist die gleiche.

Gruß
Sebastian :twisted:
Benutzeravatar
floker

Re: Reklamation bei Opel nach Lackierung? Wie angehen?

Beitrag von floker »

Hi!

So, ist alles nochmal gut abgelaufen. Haben es nochmal gelackt, war bei der Dekra, die meinten es wäre ok so. Nen bißchen dick der Lack drauf, aber das wäre nach ein-zweimal polieren weg.
Den Dreck ham sie rausgesaugt, Leihwagen musste ich nicht zahlen, Fahrzeugsschein ist auch wieder aufgetaucht...

Das ganze hat für mich ein Ergebnis: NIE WIEDER OPEL NAU!
Antworten