Hitzeschutzbleche unterm Auto problemlos entfernen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Hitzeschutzbleche unterm Auto problemlos entfernen?

Beitrag von Cleaned-LET »

Moin

Ich hab heut mal unter meinen Corsa geguckt und gesehend as unter den Hitzeschutzblechen heftig viel Rost ist, hab das hintere abgeschruabt, wobei mir 3 von 4 Schrauben durch Rost und Gammel abgebrochen sind, also kann ich am Endtopf schonmal keins mjehr fest schrauben, wollte nun das selbe am Mitteltopf machen, wenns da auch abbrechen sollte, soll ich mir so klebe Hitzeschutzfolie holen oder kann man Problemlos ohne fahren?

gruss
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzbleche unterm Auto problemlos entfernen?

Beitrag von blackdevil2k1 »

also zumindest das überm kat hat nen sinn ... weil wenn ud nach längerer fahrt mal an den mitteltunnel greifst wirst du merken das es da sehhhr warm wird... und das mit blech ... ohne wirds da sicher n bissl (zu) warm. allerdings is bei mir auch eine schraube abgerissen und ich hab auch schon ab und zu überlegt das blech wegzumachen, nur irgendwie muss man die hitze isolieren.

das einzigste was mir einfallen würde wäre dieses krümmer hitzeband, wenns das in hoher temperaturbeständigkeit gibt könnte man das ja um kat wickeln (denke mal wenns den krümmer aushält dürft der kat kein problem sein) ... frage ist dann wird der kat dadurch wesentlich heißer ? schmilzt eventuell sogar die keramik ?! das müsste man klären ob der das verträgt.

am endtopf sehe ich keine große gefahr weil dort ist es lange nicht so warm wie vorne, jedoch is da der tank in unmittelbarer nähe weiß nicht wie das dem tüv gefallen würde, eventuell dort auch hitzeband?
Antworten