Klima defekt ???
Klima defekt ???
hi,
wenn ich meinen schalter für die klima anmache tut sich nix.
vorher hörte ich dann im motorraum immer ein "klicken".
jetzt nicht mehr. kühlt auch nicht mehr.
was kann das sein + evtl. kosten ??
dennis
wenn ich meinen schalter für die klima anmache tut sich nix.
vorher hörte ich dann im motorraum immer ein "klicken".
jetzt nicht mehr. kühlt auch nicht mehr.
was kann das sein + evtl. kosten ??
dennis
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Klima defekt ???
Fahr am besten damit in die Werkstatt und lass die mal den Kompressor prüfen. Könnte der Kompressor selbst, die Magnetkupplung oder die Riemenscheibe sein. An der Klima sollte man allerdings nur mit Vorerfahrungen arbeiten.
little-blue
little-blue
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Klima defekt ???
Die Anlage kann auch einfach nur leer sein und dann is nix kaputt. Is zu wenig Kältemittel drin und somit die Druckdifferenz zwischen Hoch- und Niederdruckkreis zu gering, schaltet die Anlage ab. Besser gesagt sie schaltet nicht mehr ein. Is en Selbstschutz.
Die Anlage verliert pro Jahr immerhin 10-15% ihrer Füllung durch die porösität der Schläuche die an schwierigen Stellen verbaut worden sind. Somit is irgendwann alles raus, wie bei mir - da waren nur noch 50g drin!!! ;-)
Anderes Prob kann sein, dass dein Trockner vll. voll is und einfach nicht mehr das Wasser rausfiltern kann, aber dann müsst sie noch laufen, d.h. es müsste "klick" machen.
Aber wie schon gesagt, fahr am besten in die Werkstatt und lass es überprüfen. Als Laie sollte man da nicht unbedingt dran, weil wenn wirklich was mechanisches defekt is und man irgendwo was löst, kann die Brühe ganz schön spritzen. Sind immerhin paar bar Druck drauf!
Die Anlage verliert pro Jahr immerhin 10-15% ihrer Füllung durch die porösität der Schläuche die an schwierigen Stellen verbaut worden sind. Somit is irgendwann alles raus, wie bei mir - da waren nur noch 50g drin!!! ;-)
Anderes Prob kann sein, dass dein Trockner vll. voll is und einfach nicht mehr das Wasser rausfiltern kann, aber dann müsst sie noch laufen, d.h. es müsste "klick" machen.
Aber wie schon gesagt, fahr am besten in die Werkstatt und lass es überprüfen. Als Laie sollte man da nicht unbedingt dran, weil wenn wirklich was mechanisches defekt is und man irgendwo was löst, kann die Brühe ganz schön spritzen. Sind immerhin paar bar Druck drauf!
hmm
naja druckdifferenz zwischen hoch und niederdruckseite gibt es nicht=))du meinst den niederdruckschalter der die anlage lahm legt wenn kältemangel vorhanden ist.desweiteren entweicht das meiste kältemittel durch die magnetkupplung und nicht schläuche (wären sie porös wer die anlage sofort leer) deswegen auch im winter klima anmachen damit der ölfilm nicht abreisst.
würd auch auf kältemittelmangel,kompressor,kupplung oder einfach nur druckschalter tippen,das sind die normalen sachen die kaputt gehen.
würd auch auf kältemittelmangel,kompressor,kupplung oder einfach nur druckschalter tippen,das sind die normalen sachen die kaputt gehen.
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Klima defekt ???
Erzähl nem kfzler doch sowas net.
Was meinst wie Wasser in die Bremsflüssigkeit kommt? durch die prösität der Schläuche unten (ok, und das Loch im Deckel). Das stimmt schon mit den Schläuchen - ich weiß wovon ich rede.
Würde das durch die Magnetkupplung entweichen, wäre der DIchtring am Kompressor defekt, der die Antriebswelle gegen außen abdichtet!
Und klar gibts ne Druckdifferenz. Nochdruckkreis hat ca.15bar +/- und der Niederdruckkreis ca. 3 +/-. Wenn der Druck gleich is, dann kühlt nix mehr. Hab zwei Wochen lang Klimaanlagen gemacht, stimmt schon was oben steht. ;-)
Was meinst wie Wasser in die Bremsflüssigkeit kommt? durch die prösität der Schläuche unten (ok, und das Loch im Deckel). Das stimmt schon mit den Schläuchen - ich weiß wovon ich rede.
Würde das durch die Magnetkupplung entweichen, wäre der DIchtring am Kompressor defekt, der die Antriebswelle gegen außen abdichtet!
Und klar gibts ne Druckdifferenz. Nochdruckkreis hat ca.15bar +/- und der Niederdruckkreis ca. 3 +/-. Wenn der Druck gleich is, dann kühlt nix mehr. Hab zwei Wochen lang Klimaanlagen gemacht, stimmt schon was oben steht. ;-)
Re: Klima defekt ???
hatte ja vor kurzem auch so ein prob
also bei mit war zuwenig kältemittel der grund
hatte nurnoch 90g drinne
auffüllen lassen und alles war wieder super^^
aber seit kurzem hab ich ein neues prob
und zwar der kompressor springt zwar an
aber es kommt keine kalte luft mehr :evil:
weiß einer was das jetzt wieder sein kann?
also bei mit war zuwenig kältemittel der grund
hatte nurnoch 90g drinne
auffüllen lassen und alles war wieder super^^
aber seit kurzem hab ich ein neues prob
und zwar der kompressor springt zwar an
aber es kommt keine kalte luft mehr :evil:
weiß einer was das jetzt wieder sein kann?
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Klima defekt ???
Evtl. is der Trockner voll und kann kein wasser mehr filtern, der sollte laut opel ja alle zwei Jahre ersetzt werden.
Oder einfach ma die Anlage nach Lecks absuchen lassen, vll. doch was kaputt und es langt noch zum anspringen, aber zum kühlen is es zu wenig.
Oder einfach ma die Anlage nach Lecks absuchen lassen, vll. doch was kaputt und es langt noch zum anspringen, aber zum kühlen is es zu wenig.
hmm
2 wochen?nicht schlecht! bin gelernter kälteanlagenbauer=)und wenn der druck gleich ist sind die ventile vom kompressor platt,das e-ventil oder leer.
es gibt kein druckregler für die differenz,nur für hochdruk und niederdruck,es gibt einen öl-differenzdruckschalter aber das ist was anderes und für grosse anlagen.
und welches wasser soll der trockner filtern?wenn wasser in der anlage ist kriegst direkt nen ventil schaden,deswegen evakuiert man die anlage um jede feuchtigkeit rauszuhole bevor mann sie füllt.also wenn überhaupt trocknet er den rest feuchtigkeit(was sehr gering ist und eigentlich nicht da ist wenns fachmännisch gemacht wird) er hat viel mehr den praktischen zweck um dreck zu filtern der sich vom öl und verunreinigungen im system ablöst damit das e-ventil nicht verstopft.
es gibt kein druckregler für die differenz,nur für hochdruk und niederdruck,es gibt einen öl-differenzdruckschalter aber das ist was anderes und für grosse anlagen.
und welches wasser soll der trockner filtern?wenn wasser in der anlage ist kriegst direkt nen ventil schaden,deswegen evakuiert man die anlage um jede feuchtigkeit rauszuhole bevor mann sie füllt.also wenn überhaupt trocknet er den rest feuchtigkeit(was sehr gering ist und eigentlich nicht da ist wenns fachmännisch gemacht wird) er hat viel mehr den praktischen zweck um dreck zu filtern der sich vom öl und verunreinigungen im system ablöst damit das e-ventil nicht verstopft.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Klima defekt ???
Ich dachte immer, der Trockner wäre dazu da, um die Bestandteile des Kühlmittels aufzufangen, die nicht in den Gasförmigen Zustand verdampft sind. Aber wie gesagt sollte er das eh in der Werkstatt prüfen lassen und die werden das ja wohl prüfen.
little-blue
little-blue
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Klima defekt ???
Na dann - kauf ich mri wohl am besten en Lollie und verzieh mich in die Ecke. :| Oh mann - hab ja nie gesagt, dass es nen Druckregler für die Differenz gibt, oder? Hab nur geschrieben das bei ner vollen bzw. funktionierenden Anlage im Betrieb eine Differenz besteht. Und das is eben fakt. Sieht man wenn man das Gerät an den Anschlüssen hängen lässt und die Anlage anschmeißt.
Warum bei gleichem Druck gleich was kaputt sein soll, weiß ich net. Bisher haben alle Anlagen die wir damals neu gefüllt hatten bei Druckgleichheit wieder gefunzt und laufen immer noch.
Wegen dem Trockner sag ich auch nix mehr, als ich den zerlegt hab auf Arbeit war so weißes Kranulat (schreibt man das so???) drin, was laut Ausbilder das Wasser aus der Anlage ziehen soll. Immerhin is sowas durch die verbauten Schläuche nie ganz dicht. Is halt so dicht, das nix raussüfft. Immerhin zieht das Kältemittel die Feuchtigkeit aus den Schläuchen ja mit und irgendwie muss es ja wieder raus -> Trockner (was soll der sonst trocknen??? Das sich die Schläuche wieder Feuchtigkeit holen is klar, sonst würden sie reißen und das wärs dann nach kurzer Zeit.
Aber gut, klinke mich am besten bei dem Thema hier aus, sonst krieg ich wieder die Krise und das nicht so gut. :lol:
Warum bei gleichem Druck gleich was kaputt sein soll, weiß ich net. Bisher haben alle Anlagen die wir damals neu gefüllt hatten bei Druckgleichheit wieder gefunzt und laufen immer noch.
Wegen dem Trockner sag ich auch nix mehr, als ich den zerlegt hab auf Arbeit war so weißes Kranulat (schreibt man das so???) drin, was laut Ausbilder das Wasser aus der Anlage ziehen soll. Immerhin is sowas durch die verbauten Schläuche nie ganz dicht. Is halt so dicht, das nix raussüfft. Immerhin zieht das Kältemittel die Feuchtigkeit aus den Schläuchen ja mit und irgendwie muss es ja wieder raus -> Trockner (was soll der sonst trocknen??? Das sich die Schläuche wieder Feuchtigkeit holen is klar, sonst würden sie reißen und das wärs dann nach kurzer Zeit.
Aber gut, klinke mich am besten bei dem Thema hier aus, sonst krieg ich wieder die Krise und das nicht so gut. :lol: