Suche Lautsprecher

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
XFA

Suche Lautsprecher

Beitrag von XFA »

Hi ich suche einen Lautsprecher mit den folgenden Daten:

Frequenzbereich ab 70 Hz +/- 5 Hz
Einbaudurchmesser 145 mm oder mehr

Wäre echt toll wenn ihr grade nen Tip parat hättet.

MfG XFA
Benutzeravatar
Master C

Re: Suche Lautsprecher

Beitrag von Master C »

Mal ne frage, wöfur soll der lautsprecher sein???
Verstehe ich nicht ganz, mit den 70Hz...??
Schau doch mal unter http://www.intertechnik.de >die haben bestimmt was für dich da.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Suche Lautsprecher

Beitrag von Tomo16v »

das mit der frequenz ist rel. schnell erklärt... ganz normaler mittelton LS :roll:
aber wieso 14,5 oder mehr?!?
nimm gleich nen 16er...

aber was anderes:
welche musik
wieviel kohle
welche endstufe hängt dran
was hast damit vor

mfg tom
Benutzeravatar
XFA

Re: Suche Lautsprecher

Beitrag von XFA »

Ach shit hab vergessen zu sagen, die 145mm sind einbaudurchmesser.
Weil die teile für die heckablage gedacht sind und ich da schon löcher in der grösse drin hab kann ich halt keine kleineren reinmachen.

Mein problem ist das ich von meinem (schlecht verbauten) frontsystem die tiefen runterholen muss damit ich nen störungsfreien klang hab. an meinem verstärker kann ich sie per eingebauter frequenzweiche erst ab 120 hz spielen lassen was ja dann schonmal den gewünschten efekt bringt allerdings müsste ich dann um keine verluste zu haben den subwoofer bis 120 hz spielen lassen und das is mir doch ein bischen viel. also brauche ich zwei ls für die heckablage die von den genannten 70 hz an spielen (bis 70 spielt der sub)

Verstärker hat 100 watt pro kanal
Wenns geht sollte die sache nicht über 50 euronen pro ls kosten
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Suche Lautsprecher

Beitrag von Tomo16v »

so, erster: VERGISS ES
das was du suchst ist ein kickbass. und ein kickbass braucht ein definiertes volumen. und das definierte volumen eines kickbasses sollte mitsamt der chassis (dem lautsprecher) nicht weit weg vom normalen mitteltöner sein um ein harmonisches klangbild erzeugen zu können.
eine hutablage ist OHNE definiertes volumen
eine hutablage ist ZU WEIT WEG vom frontsystem
eine hutablage ist UNGEEIGNET für einen "klanglichen" einbau von lautsprechrn genrell und ÄUSSERST UNGEEIGNET zum betreiben von kickbässen

mein vorschlag: türen ordentlich dämmen, lautsprecher in der tür ordentlich befestigen mit stabler aufnahme und wenn die komponenten nicht der größte müll an sich sind wird da dann auch ein kickbass rausschauen

mfg tom
Benutzeravatar
XFA

Re: Suche Lautsprecher

Beitrag von XFA »

Also ich will dir ja jetzt net auf die füsse treten, du hast bestimmt erfahrung damit und so...
Aber hör mir doch auf mit solchen frasen...

1. Eine tür hat auch kein DEFINIERTES volumen.
2. Die entfernung zum frontsystem spielt bei diesem niedrigen frequenzband keine grosse rolle.
3. Ist ein auto eigentlich sowieso ungeeignet für einen klanglichen einbau von lautsprechern.

Und mal ganz von alldem abgesehen suche ich keinen kickbass, ein kickbass fängt nicht erst bei 70 hz an zu spielen das wäre ein bischen schwach, oder?

Ich suche um mich genau auszudrücken einen tiefmitteltöner der ab 70 hz anfängt zu spielen, der dann in eingebauten zustand per frequenzweiche auf 120hz nach oben gedrosselt wird, sprich der das frequenzband von 70-120 hz abdeckt.

Im endefekt sieht das ganze dann so aus:

Subwoofer: 20-70 Hz
Ls-Heckablage 70-120 Hz
Frontsys.: 120-22000 Hz
Benutzeravatar
floker

Re: Suche Lautsprecher

Beitrag von floker »

XFA hat geschrieben:Also ich will dir ja jetzt net auf die füsse treten, du hast bestimmt erfahrung damit und so...
Aber hör mir doch auf mit solchen frasen...

1. Eine tür hat auch kein DEFINIERTES volumen.
2. Die entfernung zum frontsystem spielt bei diesem niedrigen frequenzband keine grosse rolle.
3. Ist ein auto eigentlich sowieso ungeeignet für einen klanglichen einbau von lautsprechern.

Und mal ganz von alldem abgesehen suche ich keinen kickbass, ein kickbass fängt nicht erst bei 70 hz an zu spielen das wäre ein bischen schwach, oder?

Ich suche um mich genau auszudrücken einen tiefmitteltöner der ab 70 hz anfängt zu spielen, der dann in eingebauten zustand per frequenzweiche auf 120hz nach oben gedrosselt wird, sprich der das frequenzband von 70-120 hz abdeckt.

Im endefekt sieht das ganze dann so aus:

Subwoofer: 20-70 Hz
Ls-Heckablage 70-120 Hz
Frontsys.: 120-22000 Hz
Ich behaupte mal die 70-120Hz kannst du sehr wohl hinten orten... davon abgesehen, daß ganze ohne Laufzeitkorrektur stell ich mir sehr schwammig vor. Den Rest hat Tomo ja schon gesagt - der dürfte damit wohl hier am meisten Erfahrung haben... auf so jemand kann man ruhig mal hören eigentlich
Benutzeravatar
XFA

Re: Suche Lautsprecher

Beitrag von XFA »

Laufzeitkorektur, auf nichtmal 1m entfernung??
Da bewegen wir uns ja im absoluten hi-end bereich und ich bin persönlich der meinung das hi-end audio im auto mit den im car-hifi häufig angewandten einbaumethoden nur sehr schwer möglich ist.

Ich bezweifele das jemand das hören wird...
Benutzeravatar
dig

Re: Suche Lautsprecher

Beitrag von dig »

Tiefe Männerstimmen gehen teilweise bis 90 Hz runter... also ich wäre verwirrt wenn Teile der Stimme aus verschiedenen Richtungen kommen.
Benutzeravatar
floker

Re: Suche Lautsprecher

Beitrag von floker »

XFA hat geschrieben:Laufzeitkorektur, auf nichtmal 1m entfernung??
Da bewegen wir uns ja im absoluten hi-end bereich und ich bin persönlich der meinung das hi-end audio im auto mit den im car-hifi häufig angewandten einbaumethoden nur sehr schwer möglich ist.

Ich bezweifele das jemand das hören wird...
ich behaupte das Gegenteil. Hast du schonmal ne richtig abgestimmte Anlage gehört? bzw. eine welche wirklich vernünftig durchdacht und gebaut wurde?
Ich hab zwar bisher auch nur "Hobby-Anlagen" gehört, aber da gibt es unterschiede, die hört JEDER. Bei gleicher oder vergleichbarer Hardware wohlgemerkt.
Antworten