SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Susannnnne

SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von Susannnnne »

Hi,

habe mir beim FOH einen Mittelschalldämpfer samt Opel-Schelle geholt, problem ist nur, das ich es partou nicht hingebekomme, die schelle absolut "luftdicht" zwischen MSD und Kat-Rohr zu montieren.

Im Moment pumpt die luft an der seite zum MSD minimal heraus, so Strohhalm like- zwar netter sound aber soll ja so nicht sein ;)

auch sämtliche dreh und verschieb aktionen mit dem ESD nutzen nicht wirklich.

Hat jemand Tips? - von allein wird sich das ja wohl nicht abdichten oder ?

btw der ESD hängt super über der Achse- fast so wie das original- also mit genug abstand.


Gruß
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von Thommybeluga »

Am besten zupunkten. Dann verrutscht nichts mehr und dicht ist es auch.
Benutzeravatar
Corsaextreme

Re: SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von Corsaextreme »

hol dir keramikpaste. damit schmierst du erst die beiden enden ein und steckst sie zusammen. das trocknet oder härtet dann aus. ist dann normalerweise dicht.

gruss sascha
Benutzeravatar
bastie444

Re: SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von bastie444 »

Zupunkten ist wohl die bessere methode. Danach halt mit Lack behandeln, damit es an der stelle nicht sofort wieder zu rosten anfängt.
Wenn du es dann noch gut mit deinem meinst dann kannst du dir so ne art "Keramikpaste" ( GunGum ) hohlen und es noch zusätzlich rumwickeln. Gibt es im Zubehör.
Benutzeravatar
Susannnnne

Re: SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von Susannnnne »

soo, der foh meinte auch, das die eigentlich schweissen - da es im original ja auch "in einem Stück" ist- nunja

er hat die schelle drangelassen- meinte aber das es sich mit der zeit zusetzt

ach noch eins- bei e-bay sind wohl msd im Umlauf, die anders als die "originale" nicht mit einer schelle sondern mit einer "ineinandersteck" funktion gebaut sind - der msd wird also auf das kat-roh aufgeschoben- blöd ist nur, das der msd sonst baugleich zum original ist- und somit die aufnahmepunkte für die gummis nicht mehr passen.

Sie eignen sich also nur für den ersten wechsel des msd, bei dem mann die länge des kat-rohr selbst bestimmt - also 8cm länger lässt als der standard wohl vorsieht.

nunja
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von Thommybeluga »

Moin.

Und wie machst es jetzt? Schweißen oder?

Geht schnell und hält. :wink:

Diese auspuffteile ausm Zubehör passen selten, wie das Orginal und wenn man dann noch ein Zubehörteil zwischen zwo Orginalteile schraubt, dann passt da u.U. gar nichts mehr. :?

Und GumGum etc. hält auch nicht ewig und bei den Umwelteinflüssen und Schwingenen bröselt das Zeug auch irgendwann weg.

Und das mit dem Zusetzen..... :roll:

Das dauert ewig, bei einem Motor wie dem X10XE, weil der viel zu sauber verbrennt. Was soll sich da schon großartig zusetzen... :wink:
Benutzeravatar
JPR

Re: SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von JPR »

Ich habe vorhin einen MSD von ebay (24€+12€ Versand; für den X10XE sind die glaub auch teurer) verbastelt. Passt eigentlich sehr gut (X12XE). Der Irmscher ESD hat damals weniger gepasst..
Ist einer mit Schelle. Mal abwarten wann der wegrostet.

Der MSD macht das Auto übrigens deutlich lauter (mit dem Irmscher ESD). Also soll "erstausrüsterqualität" sein. Wollt ja nichts lauteres. Davor wars bischen mehr als serie und jetzt hört man schon was. Weiß noch nicht ob mir das gefällt. Vielleicht hab ich beim Hämmern auch irgendwo was laut geklopft :)

Aber für 60€ klopf und bieg ich auch gerne ne Stunde unterm Auto ;)

Auspuffdichtpaste ist echt Müll.
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von Sandro1978 »

[quote="&quot"]Ich habe vorhin einen MSD von ebay (24€+12€ Versand; für den X10XE sind die glaub auch teurer) verbastelt. Passt eigentlich sehr gut (X12XE). Der Irmscher ESD hat damals weniger gepasst..
Ist einer mit Schelle. Mal abwarten wann der wegrostet.

Der MSD macht das Auto übrigens deutlich lauter (mit dem Irmscher ESD). Also soll "erstausrüsterqualität" sein. Wollt ja nichts lauteres. Davor wars bischen mehr als serie und jetzt hört man schon was. Weiß noch nicht ob mir das gefällt. Vielleicht hab ich beim Hämmern auch irgendwo was laut geklopft :)

Aber für 60€ klopf und bieg ich auch gerne ne Stunde unterm Auto ;)

----------------

Ist aber ein ganz normaler Mitteltopf ?? ..

Wie hört sich da Dein Irmscher ESD denn an ??


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Jan294

Re: SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von Jan294 »

Die ganz billigen MSDs ausm Zubehör scheinen allgemein n Tick lauter zu sein, seltsamerweise, kann ich auch bestätigen, war bei mir genauso!
Benutzeravatar
JPR

Re: SOS Montage Mittelschalldämpfer 1.0 x10xe

Beitrag von JPR »

Das isser klick
Der Anbieter war der einzigste der den 1.2 16V mit angeführt hat in der Produktbeschreibung.
Der MSD-Pott ist allerdings etwas kürzer als der den ich abgemacht habe? Oder hab ich jetzt was falsches unterm Auto? Nummern verglichen oder so hab ich nich. nur geschaut ob er ein E Zeichen hat.

Der Irmscher ESD klingt normaleweise nicht viel. Wenn er warm ist brabbelt er ein bischen über Leerlaufdrehzahl. (ESD mit ABE halt)
Jetzt ist die ganze Sache deutlich lauter. Also es ist nicht richtig laut oder störend laut, aber schon deutlich lauter. Vorallem bei 3000U/min hat er einen neuen akkustischen Höhepunkt. Vom Klang in Richtung mettalisch.
Antworten