stellung einarmwischer

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Mike2004

stellung einarmwischer

Beitrag von Mike2004 »

hallo,

habe mir gestern den EAW von Bonrath drangebaut. jetzt habe ich mal die endstellung fotografiert wo der EAW stehenbleibt.
meine frage ist nun, ob das nicht ein bisschen hoch ist, weil mir kommts so vor...
und dann hab ich noch ne frage: wie bekomme ich den auf die fahrerseite liegend?


http://mitglied.lycos.de/apo4u61/P1010315.JPG
Benutzeravatar
Batmobil

Re: stellung einarmwischer

Beitrag von Batmobil »

Ist aber nicht erlaubt den auf der fahrerseite stehen zu lassen! Wenn du das willst musst nen unterbrechungschalter an der verkabelung zum wischermotor zwischenschalten. So habe ich das gemacht. Dadurch kannst den arm in jede stellung fahren wo du willst.
Benutzeravatar
Mike2004

Re: stellung einarmwischer

Beitrag von Mike2004 »

achso hab gedacht geht beides. ist der denn zu hoch frage an die experten...
und noch ne frage zum wischverlauf des EAW:

Also wenn er wie auf dem bild zu sehen steht wischt er erst auf fahrerseite, dann wieder zurück auf beifahrer ganz runter bis zur kante und geht dann wieder nen stück hoch wie er jetzt steht. er wischt sogar etwas aufs plastik auf der beifahrerseite,das ist doch nich normal oder?
Benutzeravatar
tiggi-pierre

Re: stellung einarmwischer

Beitrag von tiggi-pierre »

kannst den auch auf der fahrerseite fahren,steht zumindest in meinem teilegutachten von bonrath drin.
Benutzeravatar
Mike2004

Re: stellung einarmwischer

Beitrag von Mike2004 »

jo hab ich mir schon gedacht. kann mir denn einer noch meine anderen fragen beantworten bezgl. jetzige stellung zu hoch und ob der "wischerverlauf" wie ich beschrieben habe normal ist?
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: stellung einarmwischer

Beitrag von Simon »

tiggi-pierre hat geschrieben:kannst den auch auf der fahrerseite fahren,steht zumindest in meinem teilegutachten von bonrath drin.
nur das es fürn tigra gar kein gutachten gibt :roll: :roll: :roll:

von daher kannsten aufn kopf stellen, das ist genauso illegal wie alles andere :wink:
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: stellung einarmwischer

Beitrag von rofi »

wie schon erwähnt, ist sowohl links als auch rechts LIEGEND erlaubt/legal

deiner steht wie schon erwähnt zu weit oben.
lös die schraube vom wischer leg ihn weiter runter (oder halt auf die andere seite), schraube fest & glücklich sein. wenn du den KOMPLETT links oder rechts liegen hast, dann wischt der auch richtig - nur einmal hin und einmal züruck

mfg

rofi
Benutzeravatar
Mike2004

Re: stellung einarmwischer

Beitrag von Mike2004 »

@simon keine sorge eingetragen bekomm ich den schon per §21, moechte jetzt nur gern meine anderen fragen beantwortet haben
Benutzeravatar
Mike2004

Re: stellung einarmwischer

Beitrag von Mike2004 »

rofi hat geschrieben:wie schon erwähnt, ist sowohl links als auch rechts LIEGEND erlaubt/legal

deiner steht wie schon erwähnt zu weit oben.
lös die schraube vom wischer leg ihn weiter runter (oder halt auf die andere seite), schraube fest & glücklich sein


mfg

rofi
ja, aber wenn ich das mache wischt er auf der fahreseite nicht mehr weit unten genug und wenn er von der fahrerseite wieder zur beifahrerseite zurückkommt wischt er mir dann noch mehr aufs plastik!
ich hab kein plan!
habt ihr die unterlegscheibe von der mittleren schraube vom amaturenbrett weggelassen weil die unterlegscheibe ist so dick die liegt überhaupt nicht an am mitgelieferten blechwinkel gerade drauf
Benutzeravatar
tiggi-pierre

hmm

Beitrag von tiggi-pierre »

@ simon
schon klar,das es keinen fuern tigra gibt,ist vom corsa b,aber tüv prüft nach den regeln die im teilegutachten stehen,ob er rechts/links liegt,nicht zu hoch ist und ob das wischfeld gross genug ist.so war es bei mir.weiss nur nicht was bei dir daran illegal ist aber ok.hauptsache hast wieder was geschrieben
Antworten