Hohlraumversiegelung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Croft

Hohlraumversiegelung

Beitrag von Croft »

Hallo zusammen,

Als ich mein Fahrwerk und Felgen bei der Dekra eingetragen habe lassen (im 2. Versuch^^) hatte ich einen sehr kompetenten Prüfer der sich gut mit Corsas auskannte.

Er meinte, dass meiner (Bj. 93, 1.4i, 60 PS, Joy) in Spanien gefertigt wurde und das in diesem Baujahr noch keine Hohlraumversiegelung an den Längsträgern gemacht wurde.
Da der Prüfer sehr gründlich war, hatte er sich die Längsträger angeguckt und meinte, dass an einer kleiner Stelle Rost zu sehen ist.
Wichtig dabei ist zu wissen, meinte er, dass bei dieser Serie/Baujahr die Längsträger von innen nach außen Rosten, es also schon zu spät ist, wenn viel Rost zu sehen ist.
Deswegen hat er mir eine Hohlraumversiegelung empfohlen...am besten bei einem Karosseriebetrieb!

Da ich schon Recht viel Geld in meinen Corsa reingesteckt habe und ich ihn mag^^, denke ich, dass das sinnvoll ist.

Meine Fragen:
1. Könnt ihr das bestätigen, was der Prüfer meinte?
2. Habt ihr Erfahrungen mit Hohlraumversiegelung - ich werde es machen lassen.
3. Was sind noch anfällige Stellen für Rost, wenn ich das schon machen lasse, dann richtig...

Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
otakon

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von otakon »

Bei mir ist der rechte laengstraeger durch und wird die woche noch geschweist.

rost vorsorge solltest du auf jedenfall machen, wenn du den corsa noch laenger behalten willst. ich werd in den naechsten wochen die hohlraeume mit mike sanders vollpumpen.
Benutzeravatar
corsa x12sz

holraumversigelung

Beitrag von corsa x12sz »

Empfele ich dir auch,hab das bei meinem Corsa auch gemacht.Ich hab alle 4 Radläufe,Schweller,Federaufnahmen,Türen,Hauben und über all wo Bohrungen sind.Für die vorderen Radläufe empfele ich dir auch die Kunststoffradschalle aus zu bauen,weil docht noch ein Trägersitzt.
Benutzeravatar
Croft

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von Croft »

Hi,

Danke schonmal für eure Antworten.

@Corsa x12sz:
Haste das machen lassen? Mit wieviel muss man rechnen?
Benutzeravatar
BlackCorsa80

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von BlackCorsa80 »

kannste selber machen
Benutzeravatar
Croft

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von Croft »

Möchte ich aber nicht!
Will das lieber professionell machen lassen, deswegen meine Frage!
Benutzeravatar
corsa x12sz

holraumversiegelung

Beitrag von corsa x12sz »

Hallo.Hab das selder gemacht.Würde es auch selber machen dann weis du auch das über all genug Holraumversiegelung ist.Ich denke das das nicht gerade bilieg ist ca. min.200 Euro.
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von huggy_bear »

bei uns 125 euro incl motorreinigung..beim foh :o ops:
Benutzeravatar
Croft

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von Croft »

Der FOH macht sowas auch?
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von huggy_bear »

meiner hatte das im angebot...hab das machen lassen..stinkt zwar 2 wochen echt ekelhaft, aber wenn man drunter schaut, is alles schön schwarz und mit ner schicht überzogen!
Antworten