C20XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Corsa-Tigra-Tommy
- Senior
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 20. Apr 2004, 00:52
- Kontaktdaten:
Re: C20XE
Hatte das Problem auch, wo ist dein Pluskabel vom Steuergeät angeschlossen? Direkt an der Batterie? Wer hat dir den 2,0xe verbaut?
- Corsa-Tigra-Tommy
- Senior
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 20. Apr 2004, 00:52
- Kontaktdaten:
Re: C20XE
ok, dann kann das Problem ja nicht daran liegen, hmmmmm weiter suchen 

Re: C20XE
So nach langem hin und her habe ich das Problem gefunden !
DAS STEUERGERAET !
Nun kommt schon das nächste problem.
in der nähe vom STG ist ein 4Poliger stecker. an dem stecker sind drehzahlsignal, wassertemp, und 2 Leitungen für benzinpumpenrelais
der motor läuft nur dann wenn ich diesen stecker trenne, mit startpilot starte und dann den motor auf drehzahl halte.
im leerlauf geht er aus und soblat ich den stecker zusammen mache (im laufenden zustand) geht der motor aus als ob man den zündschlüssel umdreht.
wenn der stecker zusammen ist startet der motor garnicht.
HILFE
DAS STEUERGERAET !
Nun kommt schon das nächste problem.
in der nähe vom STG ist ein 4Poliger stecker. an dem stecker sind drehzahlsignal, wassertemp, und 2 Leitungen für benzinpumpenrelais
der motor läuft nur dann wenn ich diesen stecker trenne, mit startpilot starte und dann den motor auf drehzahl halte.
im leerlauf geht er aus und soblat ich den stecker zusammen mache (im laufenden zustand) geht der motor aus als ob man den zündschlüssel umdreht.
wenn der stecker zusammen ist startet der motor garnicht.
HILFE