Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Olli_R

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von Olli_R »

Frage an Tuning World:
Besteht die Möglichkeit die Gläser einzeln zu bekommen? Oder gibts keine Ersatzteile?
Dann könnte man sich mit den Hella Xenon Scheinwerfern bestimmt was ganz nettes basteln

Olli
Benutzeravatar
Bitch
Senior
Beiträge: 433
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 14:02

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von Bitch »

Die schwarzen scheinen ja irgendwo (NL) schon verfügar zu sein...

Bild
Bild
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von Tuning World »

Olli_R hat geschrieben:Frage an Tuning World:
Besteht die Möglichkeit die Gläser einzeln zu bekommen? Oder gibts keine Ersatzteile?
Dann könnte man sich mit den Hella Xenon Scheinwerfern bestimmt was ganz nettes basteln

Olli
Nein, keine Ersatzteile - leider....
Ich hab mal ne Grundlegende Frage, wie ist denn die Lichtqualität? Also von Abblendlicht, und Fernlicht?!? Gibts da eine merkbare Veränderung zu den Serienscheinwerfern? Ich hoffe natürlich besser!!! Aber wär ja net so toll wenn Licht schlechter sein würde!!
Also direkt im Vergleich ( einen eingebaut, der andere original ) war die Lichtausbeute auf jeden Fall besser ( heller ) - mehr kann ich nicht dazu sagen.


Mal in eigener Sache :

Ich hatte heute 50 Anrufe wegen Einbau und Anschluss - irgendjemand hatte hier coole viele Bilder gemacht von allen Details - will nicht wer nen Workshop machen ??? Dann muss ich nicht alles 10x erzählen und kann aufs Forum verweisen...


Desweiteren hatte ich gestern und heute auch Anrufe, welche ich nicht nachvollziehen kann.

Der Eine :

Anwalt - Betrug - keine Blinkerfassungen dabei und die Stellmotoren sind auch nicht dabei, obwohl beworben wurde, dass diese mit eLWR sind....

Die SW sind FÜR eLWR - da ist keine drin, der alte Motor muss übernommen werden - dachte das war jedem klar, dass man natürlich erst seine alten orig. SW mit allem zubehör verkauft und danach merkt - "ups, ich brauch davon noch was" - kann und wird nicht unser Problem sein - erst neues einbauen, dann altes verkaufen - nicht andersrum.

Der Andere :

Ich möchte die SW zurückschicken, die haben eine Scheiss Qualität - "die Streuscheibe ist nicht aus Glas sondern aus Plexi bzw. Kunsstoff" - hier nochmal schriftlich für alle : Klarglasscheinwerfer haben nunmal eine Plexi Streuscheibe bzw. Abdeckung, das ist so, wie bei allen anderen Marken auch, die Serienmässig DE oder Xenon verbaut haben ! Mehr muss man dazu glaub ich nicht sagen.....

An alle :

Ich hoffe euch gefallen die Leuchten - kamen zwar etwas später als sie sollten - können wir nix für aber es ist ja jetzt alles gut ;o)

Viel Spass mit den SW - Ihr Tigra Jungs ( Mädels ) habt lange genug warten müssen :wink:
Benutzeravatar
Bitch
Senior
Beiträge: 433
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 14:02

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von Bitch »

@TW
Kein Statement zu den schwarzen Scheinwerfern und deren eventueller Verfügbarkeit??? :o ops:
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von Tuning World »

Wir haben noch keine - auch keinen Termin.

und sind wir mal ehrlich - es gibt wohl schwarze im Ebay und wenn die auch die Möglichkeit zur eLWR haben, dann kauf sie zum günstigen Kurs - wenn wir welche bekommen , werden die auch 259,- Euro kosten.

Ich weiss aber, dass die schwarzen und die Chromenen definitiv von unterschiedlichen Herstellern sind - Unser Lieferant macht keine schwarzen - zumindest jetzt noch nicht.
Benutzeravatar
blumentopf

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von blumentopf »

mal noch frage wegen einbau!

ich hab keinen plan, wo die stellmotoren für die LWR ran sollen!?!?
hab auf den ersten blick gedacht, dass die da hin kommen, wo dieser weiße penuckel is, quasi hinter der linse!
hab mal den penuckel gedreht und versucht raus zu nehmen, da hat sich aber die linse bewegt und da hab ich mir gedacht ich lass es lieber, bei meinem glück sonst!

naja nu sind die motörchen nich dran und es fährt sich schei**, wenn ich nachts nur alles das sehe was gerade mal 5m vor mir is!

könnt mir einer helfen?

fotos wie vom anschluss der ringe auf seite 9 wären ganz nett!

danke euch schonma!

gruß, der topf!
Benutzeravatar
izium

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von izium »

blumentopf hat geschrieben: naja nu sind die motörchen nich dran und es fährt sich schei**, wenn ich nachts nur alles das sehe was gerade mal 5m vor mir is!
das hat doch nix mit der lwr zu tun
damit kannst du die leutweite nur reduzieren bei starker beladung
musst die scheinwerfer einfach richtig einstellen
Benutzeravatar
Shaft

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von Shaft »

izium hat geschrieben:
blumentopf hat geschrieben: naja nu sind die motörchen nich dran und es fährt sich schei**, wenn ich nachts nur alles das sehe was gerade mal 5m vor mir is!
das hat doch nix mit der lwr zu tun
damit kannst du die leutweite nur reduzieren bei starker beladung
musst die scheinwerfer einfach richtig einstellen
Ja, und zum Einstellen brauchst du die LWR... :roll:
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von tigra-sport »

tigra-sport hat geschrieben:eine frage bekommt man die scheinwerfer auf? oder sind die auch so zugeklebt, wie die originalen?
:roll:
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Tigra Angel Eyes - Infos !!!

Beitrag von TJ »

@blumentopf

Genau diese weissen Stopfen muss man drehen bis sie locker sind und dann rausziehen. Da hilft auch nur beherzte Gewalt oder ein wenig mit nem Schraubenzieher (gefühlvoll) hebeln.
Stellmotor vom alten Scheinwerfer abmontieren und mittels dem Einstellrädchen diesen Pin vom Stellmotor auf volle Länge bringen.
Dann die Kappe hinter der Glühbirne vom Abblendlicht an den Angel Eyes abmachen und das Innere zu sich ziehen, man sieht dann wie die Plastikaufnahme für den Stellmotor sich auch näher bewegt.
Jetzt kann man den Kugelkopf vom Stellmotor in diese Plastikaufnahme einhaken, nicht versuchen diese reinzudrücken. Wenn man sich die Plastikaufnahme für den Stellmotor anschaut, dann sieht man eigentlich wie es geht.
Dann kann man auch schon den Stellmotor aufdrehen und danach versuchen die Abblendlicht Abdeckung dranzufriemeln... ich habs bis jetzt nur auf einem Scheinwerfer geschafft.. der andere weigert sich noch standhaft wegen der fehlenden mm. :evil:
Hoffe ich konnte helfen, ist schwer zu beschreiben. :o ops:

Nachtrag:
Andererseits wenn ichs mir jetzt recht überlege könnte man die Stopfen von dem Gewinde, auf dem diese sitzen, abschrauben. Dann könnte man dieses Gewinde auch raushebeln anstatt es versuchen rauszuziehen. Ist glaube gesünder für das Innenleben.
Antworten