wollte mal fragen was man aus meinem 1.0 drei zylinder 12V raus holen kann?
hatte an ne neue nockenwelle gedacht dann meinte mein kollege ich brauch 2 wegen 12 ventielen. und ausserdem kann ich keiene finden bzw gibs das überhaupt und stimmt das mit den 2 nockenwellen?
was bringt es die ansaug kanäle zu poliern? muss das dann regel mäsig gemacht werden, z.B. jedes jahr?
kann man sonst etwas machen ? 4 zylinder teile um 25% verkleinern und anbauen?
ja es stimmt der motor hat 2 nockenwellen und ich meine dass zum beispiel dbilas welche für den anbietet.
ansaugkanäle polieren macht man in der regel nur einmal ... weil das orginale guss material rauh ist und wenns einmal glatt geschliffen ist dann bleibt das so...
aber wie gesagt spar dir das geld und kauf dir nen anderen motor ...
für nen satz nockenwellen biste locker mal 400euro los und dann sind se noch nicht eingebaut... für ne kopfbearbeitung zahlste sicher auch um die 500-600euro aufwärts... der erwartete leistungsgewinn ist dann wenns wirklich hoch kommt so 10-20ps ...
dann hast du brachiale 70ps und bist mind. 1000euro los.. lohnt meiner meinung nach nicht.. für das geld bekommt man auch enn x14xe oder x16xe rein
Also fürn Mopped wär das arm, aber bei nem Auto würd ich mal sagen, 55PS aus 1l Hubraum, das is doch schon echt gut! Wenn du da noch viel machst, dann hält der bestimmt auch nich lang!
Dbilas hat eine Ansaugbrücke (Resonanzrohr) mit dem die Leistung von 55 auf 73 PS steigt. Leider hab ich die Drehmomentkurve noch nicht gesehen, doch mit 1150 € geht das auch ganz schön isns Geld. Für den Preis kannst Du schon locker auf X14XE mit 90 PS-serie umbauen und hast mehr von.
ja geschenkt bekommt man mehrleistung nie .... aber um mal Speed Performance zu zitieren:
Der Motorumbau hat eine Menge Vorteile gegenüber herkömmlichem Motortuning:
• höhere Leistung ohne Mehrverschleiß am Motor
• Satte Leistungssteigerung ohne Einbußen in Bezug auf Fahrverhalten und Alltagstauglichkeit (z.B. „scharfe Nockenwellen“!)
• Leistungssteigerung mit TÜV!
• normaler Kraftstoffverbrauch ( 7,5 - 10 Liter / 100 km) bei 2l Motoren
• Wertsteigerung des Fahrzeugs
• KFZ-Steuerersparnis durch Aufrüstung in bessere Abgasnorm
Garantierter Fahrspass!
zwar trifft hier nicht alles zu in deinem fall ... aber vieles davon
Das polieren bringt nur etwas, wenn vorher die Kanäler erweitert und optimiert werden. Alleine und dann auch noch selbst polieren bringt vermutlich eher eine Leistungsminderung, da die Luft an dern Wänden verwirbelt wird, damit sie sich besser mit dem Benzin vermischt.
Nimm es mir nicht übel, aber vergiss es einfach, an dem Motor irgendwas zu machen, das ist ein Sparschwein und keine Rennsau.