Hochtönerplatzierung mit Bildern

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
TurboOmega

Hochtönerplatzierung mit Bildern

Beitrag von TurboOmega »

Hallo,

suche EInbauvorschläge für Hochtöner im Tigra. Vor allem Spiegeldreiecke interessieren mich. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Spiegeldreicke hoch genug gesetzt sind, da sie doch, trotz Ausrichtung, auf die Tachokuppel und Lenkrad, vielleicht sogar den Arm des Fahrers strahlen?!

Naja, vielleicht wissen ja einige, was ich meine *g*

TO
Benutzeravatar
Bitch
Senior
Beiträge: 433
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 14:02

Re: Hochtönerplatzierung mit Bildern

Beitrag von Bitch »

Die Platzierung von Tomo scheint mir die einzig sinnvolle..

Hoffe, das geht in Ordnung, wenn ich das Bild hier rein stelle...!?!!?


Bild
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Hochtönerplatzierung mit Bildern

Beitrag von Zion »

Zu weit weg vom Tiefmitteltöner sollten sie auch nicht sein, da sonst das ganze Klangbild auseinandergerissen wird. Das muss man auch dabei bedenken. Bei Hochtönern in der A-Säule machts schon fast Sinn, noch einen reinen Mitteltöner irgendwo dazwischen zu plazieren ;)

Zudem kommts auch immer auf die Ausrichtung an, das macht auch schon einiges. Manche Hochtöner sollte man auf Achse spielen lassen, manche nicht...
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Hochtönerplatzierung mit Bildern

Beitrag von TurboOmega »

OK, geplant ist entweder ein Rainbow SLX oder SLC 265 vorne zu verbauen....nicht das beste, aber für den Anfang sollte es schonmal reichen.......

Gehen wir jetzt einfach von den Spiegeldreiecken aus, dass man sie dort befestigt.....Innenspiegel oder linkes Ohr des Beifahrer? WIe gesagt, für mich ist irgendwo das Problem, ob der Hochtöner nicht fälschlicherweise an die Tachokuppel oder ans Lenkrad spielt und den Hörer selber nicht wirklich erreicht...

TO
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Hochtönerplatzierung mit Bildern

Beitrag von Zion »

Nimm Heissklebe, probier verschiedene Positionen und Ausrichtungen aus. Dann kommste zu einem Ergebnis, was dir den weiteren Weg vorgibt ;)

So würd ichs machen. Dir muss es gefallen, also solltest Du auch dementsprechend ausprobieren, wo es sich deiner Meinung nach am besten anhört und dann eben den Kram da verbauen :)
Benutzeravatar
der-flo

Re: Hochtönerplatzierung mit Bildern

Beitrag von der-flo »

ich habe meine an den alten Platz von den standart hochtönern im Spiegeldreieck erst aus gerichtet und dann mit Heißkleber eingklebt..
die Ausrichtung habe ich so gemacht,dass die hoch Töner so schräg nach oben hin weg gehen.... hört sich sehr gut an finde ich
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Hochtönerplatzierung mit Bildern

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

[quote="Zion"]Zu weit weg vom Tiefmitteltöner sollten sie auch nicht sein, da sonst das ganze Klangbild auseinandergerissen wird. Das muss man auch dabei bedenken. Bei Hochtönern in der A-Säule machts schon fast Sinn, noch einen reinen Mitteltöner irgendwo dazwischen zu plazieren ]

Nicht irgendwo sonder möglichst weit am HT würde ich sagen. Hat sich ja bewährt. Als irgendwo inder mitte verfehlt doch eigentlich etwas seinen sinn oder etwa nicht ??

Hab meinen jetzt wieder im 3 eck. Schadet oft ned wenn er etwas weiter weg ist. Ausrichtung je nach HT unterschiedlich. Symmetrisch z innenspiegel oder auf den hörer sind so üblich positionen. Ich richte immer auf mich.
Benutzeravatar
Ti-Racer

Re: Hochtönerplatzierung mit Bildern

Beitrag von Ti-Racer »

servus

also ich schwöre auf meine Hochtöner von carpower wanted die ich mit Gfk in die a-säule einlaminert hab !!!


greetz michi
Antworten