Sek. Luftpumpe???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Corsa_b_b

Sek. Luftpumpe???

Beitrag von Corsa_b_b »

Habe nen problem mit meinem motor, manchmal, also nicht immer spinnt er, beim gangwechsel, macht er fehlzündungen dann stottert er voll...
das Agr ist schon zu und ich habe nen twister luffi, wo ich das saugrohr direct in der Front sitzen habe, also komplette frischluft!!
kann die sek. pumpe da was mit zutun haben, habe eben einfach ma rausgenommen und die dose offengelassen, kann mir da was passieren, weil jetzt läuft er wieder normal!!
kann es daran liegen?? die hat damit ja normalerweise nichts zutun!!
und kann ich die dose einfach offenlassen!?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Sek. Luftpumpe???

Beitrag von Zero »

also die seku legste folgendermaßen still ist aber genaugenommen steuerhinterziehung!

stecker von der seku selber abziegen! (2 polig)

unterdruckleitung an der dose oberhalb vom krümmer abziehen und dichtmachen!

die unterdruckleitung kommt vom dom auf der fahrerseite dort ist ein kleines schaltventil das das ventil am krümmer auf und zu macht! (geschalteter unterdruck!) dieses aber elektrisch angesteckt lassen da sonnst die MKL leuchtet!

allgemein würde ich auch mal auf falschluft prüfen!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Sek. Luftpumpe???

Beitrag von little-blue »

Wenn der Wagen mit Euro 2 eingetragen ist, dann ist das keine Steuerhinterziehung. Die Seku ist für die D3.

Hast Du mal die Zündkerzen geprüft?
Wird ein Fehlercode gesetzt?

little-blue
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sek. Luftpumpe???

Beitrag von SPACE-X »

little-blue hat geschrieben:Wenn der Wagen mit Euro 2 eingetragen ist, dann ist das keine Steuerhinterziehung. Die Seku ist für die D3.

Hast Du mal die Zündkerzen geprüft?
Wird ein Fehlercode gesetzt?

little-blue
Die Sekpu ist ja sowiso nur für die ersten 1-2min das der Kat schneller auf Themperatur kommt. Der Motor kommt dann im warmen Zustand so oder so auf D3 mit oder ohne Sekpu!

Gruss Marco
Benutzeravatar
floker

Re: Sek. Luftpumpe???

Beitrag von floker »

SPACE-X hat geschrieben:
little-blue hat geschrieben:Wenn der Wagen mit Euro 2 eingetragen ist, dann ist das keine Steuerhinterziehung. Die Seku ist für die D3.

Hast Du mal die Zündkerzen geprüft?
Wird ein Fehlercode gesetzt?

little-blue
Die Sekpu ist ja sowiso nur für die ersten 1-2min das der Kat schneller auf Themperatur kommt. Der Motor kommt dann im warmen Zustand so oder so auf D3 mit oder ohne Sekpu!

Gruss Marco
In dem Zusammenhang die Frage warum man z.B. Euro 1 C20XEs mit KALTLAUFregler auf Euro 2 bekommt? mmh?

Soweit ich informiert bin, ist der Austoß von Schadstoffen im Kaltbereich eben enorm viel höher -> Die Seku ist ein Teil um die Norm zu erreichen.

Strenggenommen ist das in meinen Augen auch Steuerhinterziehung.
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Sek. Luftpumpe???

Beitrag von COSMo »

Was stehtn dann im gutachten bzw. ABE bei nem Fächerkrümmer drinnen?? Weil der hat ja auch keinen Anschluß mehr für die Seku....
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sek. Luftpumpe???

Beitrag von SPACE-X »

Ok Flo dann ist es Steuerhinterziehung.

Steffen mein Lexmaul Fächer hatte eine Öffnung für die SekPu. :wink:
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Sek. Luftpumpe???

Beitrag von COSMo »

Ah, ok, das is dann was anderes.... dachte nämlich, der hätte keinen....
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Sek. Luftpumpe???

Beitrag von little-blue »

Ich nehme meine Aussage mit dem "keine Steuerhinterziehung" zurück.

Die grunsätzliche Frage ist wohl anders zu stellen. EURO2 und D3 haben die gleichen Schadstoffgrenzen. Hier liegt der Unterschied in der Geräuschentwicklung. Somit ist es egal, ob der Motor mit D3 oder EURO2 eingetragen ist.
Nach EURO2/D3 muss der Wagen zur allgemeinen Einstufung (Herstellernachweis/Abgasgutachten) nach einem bestimmten Prüfbild und bestimmten Fahrwerten (real, also Kaltstart, Leerlauf und Lastzustand) die Grenzwerte einmalig einhalten. Die späteren periodischen Überprüfungen (bei uns AU genannt), ob er die Grenzwerte übersteigt, werden nur Stichprobenartig und nicht beim Kaltstart durchgeführt. Entsprechend wäre der Abbau der Seku eine Veränderung des allgemeinen Abgasverhaltens, auch wenn es bei der AU nicht überprüft oder bemängelt wird. Trotzdem es bei der AU nicht festgestellt wird, würde der Wagen, die zur Erteilung erreichten Grenzwerte nicht mehr einhalten und wäre folglich in der Abgasklasse sogar neu zu bewerten.
Somit ist es Steuerhinterziehung.

little-blue
Benutzeravatar
Corsa_b_b

Re: Sek. Luftpumpe???

Beitrag von Corsa_b_b »

ja habe die jetzt mal raus!!
habe auch die zündkerzen mal gecheckt die sind total hell also nicht wie normal rehbrauen!!
was kann das denn so sein!?
fehlercode habe ich wegen AGR das ist zu
Antworten