Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
JensB

Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Beitrag von JensB »

Hallo,

seit ein paar Tagen bekomme ich den 5. Gang nicht mehr rein.... Nach der Fehlersuche habe ich das Schaltgestänge ausgemacht. Ich meine dieses Teil, welches am Getriebe ist. Da kommt ja die Schaltstange raus und direkt an dieser sitzt eine Art Gummilager. Dieses Gummilager ist gerissen und deshalb schaltet er nicht mehr in den 5. Gang (blöd zu beschreiben....)

Hat jemand dieses Teil schon mal gewechselt? Ich will morgen versuchen auf dem Schrott Ersatz zu finden. Geht das von oben oder braucht man unbedingt eine Bühne? Im Schrauben bin ich eigentlich recht fit.

Gruß
Jens

PS: Gibt es von Opel einen Art Ersatzteilkatalog oder Reparaturanleitungen auf CD-Rom? Bei meinem vorigen Auto gab es da in diversen Foren Sicherheitskopieen.......
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Beitrag von little-blue »

Stell einfach nur die Schaltung ein. Ein Gummie kann da nicht reißen, denn die Schaltstange geht direkt an die Aufnahme für die Schaltumlenkung. Die Schaltumlenkung wiederum ist von oben mit einer Stange durch den Getriebehalter fixiert. Dort sind die einzigen Gummies, die es im Schaltgestänge gibt.

Hol Dir mal das Reparaturhandbuch "So wirds gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst". da steht drin, wie man die Schaltung einstellt und wie, wo, was bei der Schaltung langgeht.

Sicherheitskopien von irgendwelcher Opel-Software wirst Du höchsten bei eblöd bekommen, hier nicht. Schließlich wollen wir dieses Forum noch ne Weile behalten.

little-blue
Benutzeravatar
JensB

Re: Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Beitrag von JensB »

Hallo,

danke für die Antwort. Das Reparaturhandbuch habe ich, die Einstellung der Schaltung habe ich gelesen. Es ist aber tatsächlich das Gummi gerissen.

Ich versuche es nochmal zu beschreiben. Aus dem Getriebe kommt die Schaltstange. An deren Ende ist eine U-förmige Aufnahme. In dieser ist eine Art Gummibuchse (ist das die Schaltumlenkung?). Und diese Gummibuchse ist gerissen. Der Vorbesitzer muss da schon einmal rumgefrickelt haben (leider Gottes). Normalerweise ist die Gummibuchse mit einer Art Sicherungssplint in der U-förmigen Aufnahme befestigt. Bei mir aber hat der Idiot :x Eine Schraube durchgesteckt und deren Kopf dann mit dem Schweißgerät angepunktet. Ich muss also zuerst dremeln :( Und ich brauche alles, was an dieser Gummibuchse dranhängt.

Gruß
Jens

PS: Im anderen Forum gab es diese CD´s auch nicht im Bereich "biete", sondern per PN. . . . . . .
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Beitrag von little-blue »

Ich hab die Teile noch zu hause und mach nachher mal ein paar Fotos.

little-blue
Benutzeravatar
JensB

Re: Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Beitrag von JensB »

Hallo,

cool! Würdest du die Teile eventuell auch verkaufen (wenn es dann die richtigen sind?)? Habe schon beim Schrotti angerufen. Der hat momentan nur einen Corsa B und der ist schon völlig leer.....

Schickst du mir die Fotos als Mail oder lädst du Sie hier hoch?

Gruß
Jens
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Beitrag von little-blue »

Ich lad sie nachher hoch. das ist einfacher. Bekommst ja dann eine Mail, wegen neuer Antwort.

little-blue
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Beitrag von Corsario95 »

Oh ja!!! Dieses Gummi war bei mir auch gerissen. Kann man bei Opel auch nicht einzeln kaufen sondern nur komplett mit der Schaltumlenkug die auf den Getriebe sitzt. Also falls Du diese Umlenkung haben willst, die auf dem Getriebe aufgesteckt ist, weil deines ja eventuell defekt ist durchs Schweissen, sage Bescheid.

Die komplette Umlenkung samt Gummi kostet ca. 140,- EUR bei Opel.
Benutzeravatar
JensB

Re: Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Beitrag von JensB »

Hallo,

na klar will ich das haben! little-blue hat ja auch noch eins. Macht mir doch einfach mal ein Angebot. Ich will den Mist schnellstmöglich wechseln. Schließlich habe ich den Corsa gakauft um Sprit zu sparen und nicht um im 4. Gang mit 120 über die Landstraße zu lärmen :roll:

Da das bei dir auch schon mal defekt war kannst du mir doch sicher sagen, wie ich das aus- und wieder eingebaut bekomme? Du schreibst, es ist nur gesteckt?

Gruß
Jens
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Ausbau Schaltgestänge ohne Bühne möglich?

Beitrag von little-blue »

So, hier die versprochenen Bilder, der Link darunter führt jeweils zu den Hochauflösenden Bildern mit einer Größe von jeweils ca. 0,5MB.

Bild
http://www.little-corsa.de/mail/schaltg ... engs-g.jpg

Bild
http://www.little-corsa.de/mail/schaltg ... oben-g.jpg

Bild
http://www.little-corsa.de/mail/schaltg ... mmie-g.jpg

Bild
http://www.little-corsa.de/mail/schaltg ... ummi-g.jpg

Gleichfalls zu sehen ist der Haltestift des Gelenks und die Haltestange mit Klammer, die am Getriebehalter befestigt wird. Somit ist das ganze Komplett, also Zugstange (S-Förmig), Passender Dämpfer, Umlenkstange (Plastikteil mit zwei klipsen), Schaltstangenklemmschraube, Dämpfungsteil mit Gelenk.

little-blue

P.S. den Rest sollten wir, wenn, über PN regeln.
Antworten