is halt immer so ne Sache, der Audifahrer in meiner Straße, der meldet z.B. jeden Winter sein Auto ab, dann lässt er das Winteraut zu und im sommer wieder umgekehrt und da ist denke ich ein Saison schonmal billiger und ich habe nicht permanent die rennerei in die zulassungsstelle, was ja auch wieder mit Spritraublasen verbunden ist Also für mich hat sich das Saisonkennzeichen schon nachn ersten Jahr rentiert muss ich erlich sagen, das einzigste jetzt "mir fehlt ein Winterauto für dieses Jahr"
Wir haben an meinem Cabrio und am Corsa auch Saisonkennzeichen. Ab 1.11. ziehen wird das Winterauto raus und dann ist man auch nicht unflexibel.
Was auch noch ein Vorteil ist: Dein Auto ist über den Winter auch versichert, obwohl du es nicht fahren darfst. Wenn dir jemand dein Auto im Winter zerlegt, dann hast du trotzdem versicherungsschutz.
war der wagen net auch versichert wenn die saison net am laufen ist? quasi gegen einbruch?
weiss das jetzt im moment gar net mehr so genau, müsste ich den versicherungsvertrag zu raussuchen.
ich finds saisonkennzeichen aber auch praktischer, da ich nen alltagswagen habe der eh das ganze jahr fährt und der corsa nur im sommer rennen soll.
Hossa, das mit der Versicherung wusste ich noch garnicht.
Das ist natürlich nen großer Vorteil!
Ansonsten komm ich mit Saisonkennzeichen auch klar, man hat halt einfach nicht die Möglichkeit "mal eben" 2 Wochen länger zu fahren oder so. Und was ich letzten Winter beim Motorumbau sehr nervig fand... Man kann das Auto ausserhalb der Saison net mal eben für ne Woche oder so anmelden...
Und mal eben nen 5 Tages Kennzeichen holen kostet auch nicht die Wlet..10,20 Euro Bearbeitung Straßenverkehrsamt und 17 Euro die Schilder..also und wie oft würde man rein rechnerich so ein Auto bewegen..1-2 mal in der stand Zeit...und bei meiner Versicherung ist es sogar möglich nach Rücksprache das Auto innerhalb der Ruhezeit zu bewegen..ich muß nur dort anrufen die schicken mir nen Wisch zu und dann darf ich das Auto zu Probefahrten etc.ausser Garage holen..muß nur diesen Wisch bei mir haben und der ist nur 5 Tage gültig...
Raser16V hat geschrieben:Und mal eben nen 5 Tages Kennzeichen holen kostet auch nicht die Wlet..10,20 Euro Bearbeitung Straßenverkehrsamt und 17 Euro die Schilder..also und wie oft würde man rein rechnerich so ein Auto bewegen..1-2 mal in der stand Zeit...und bei meiner Versicherung ist es sogar möglich nach Rücksprache das Auto innerhalb der Ruhezeit zu bewegen..ich muß nur dort anrufen die schicken mir nen Wisch zu und dann darf ich das Auto zu Probefahrten etc.ausser Garage holen..muß nur diesen Wisch bei mir haben und der ist nur 5 Tage gültig...
MFG Bernd
Joar nur kosten Kurzzeitkennzeichen normalerweise 70 Euro oder mehr bei der Versicherung. Ich hab da Glück und krieg die in begrenzten Mengen umsolnst. Aber normal ist das nicht.
Und was hat das mit der Versicherung zu tun? Dein Auto ist in der Zeit ja nicht für den Straßenverkehr zugelassen... da bringt dir doch nen Zettel von der Versicheurng nichts...
Zum Vorredner: hat leider nicht jeder die Möglichkeit rote Nummern irgendwo geliehen zu bekommen.
Da hast du recht.
Also ich bekomme sie über einen Bekannten, aber prinzipiell gibt jedes Autohaus in unserer Nähe die Dinger zu einem relativ guten Kurs her. Müsste dann ja woanders auch so sein, oder?
Red_Devil hat geschrieben:Da hast du recht.
Also ich bekomme sie über einen Bekannten, aber prinzipiell gibt jedes Autohaus in unserer Nähe die Dinger zu einem relativ guten Kurs her. Müsste dann ja woanders auch so sein, oder?
Dachte ich auch. Nur bei mir haben 2 Autohäuser damals das ganze nicht möglich gemacht. Begründung war jeweils die selbe: "Die Auflagen für die Schilder sind strenger geworden. Wenn da was schief geht, sind wir das Ding los"
ich muss raser da zustimmen, ausserhalb der saison kann man mit rücksprache bei der versicherung den wagen auch bewegen,z.b. für den tüv oder so! zumindestens ist das bei mir so. weil mein kleiner soll ja im frühjahr auch zum tüv und ist da noch net angemeldet, deshalb hatte ich da nachgefragt und die meinten da gibts dann nen schrieb für. weil ist ja ne fahrt zur wartun/erhaltung/instandsetzung etc. oder willste einfach nur so neben der saison rumfahren?