K&N Luftfilter und Edelstahlanlage

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Tigra456

K&N + Anlage

Beitrag von Tigra456 »

So alles richtig K&N + Anlage dürfen nach Montage die angegebenen Geräuschpegel im Fzgschein nicht übersteigen. Deswegen gehts nicht.
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: K&N + Anlage

Beitrag von Silvester »

Tigra456 hat geschrieben:So alles richtig K&N + Anlage dürfen nach Montage die angegebenen Geräuschpegel im Fzgschein nicht übersteigen. Deswegen gehts nicht.
Dann erklär mir mal bitte , warum ich mit mein Kit und ne Auspuffanlage bei der Dekra keine probleme hatte ???

Die Motordämmmatte an der Motorhaube ist ja schon klar , aber der Dekra Mensch sagte zu mir das nichts im Teilegutachten steht von wegen Auspuffanlage und es somit egal ist was da drunter montiert ist , wenn es eingetragen ist ...
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: K&N + Anlage

Beitrag von VeNoM »

Silvester hat geschrieben:
Tigra456 hat geschrieben:So alles richtig K&N + Anlage dürfen nach Montage die angegebenen Geräuschpegel im Fzgschein nicht übersteigen. Deswegen gehts nicht.
Dann erklär mir mal bitte , warum ich mit mein Kit und ne Auspuffanlage bei der Dekra keine probleme hatte ???

Die Motordämmmatte an der Motorhaube ist ja schon klar , aber der Dekra Mensch sagte zu mir das nichts im Teilegutachten steht von wegen Auspuffanlage und es somit egal ist was da drunter montiert ist , wenn es eingetragen ist ...
Das war bei mir damals auch so, hatte nachgeschaut ob drinsteht ob eine MEssung erforderlich ist zwecks Auspuff oder nicht (und das war noch im Tüv Bayreuth die sind schon abissl zimperlich), dann hat er geschaut ob die Matte drin ist, hiet den Zollstock an den Filter ob die Maße passen, ist einmal rumgefahren ob es zu laut ist, wieder reingefahren und fertig, das ganze hat 5 minuten gedauert.
Ich finde es teilweise irgendwo abissl auch verarsche muss ich erlich sagen, manche reden was von rundschreiben, andere Prüfer wiederum sagen sowas hat es nie gegeben und wenn es wirklich ein rundschreiben gegeben hätte, müssten das mindestens alle Tüvstationen von größeren Städten bekommen haben, was ja also nicht der fall ist.
Was man da glauben soll ist immer so ne Sache, mittlerweilen glaube ich so einiges nichtmehr sondern informiere mich erstmal bei verschiedenen Tüvprüfern und nicht nur bei einem, wenn dann der eine was sagt was der andere nicht weiss bzw. wenn er was anderes sagt, dann sage ich das schon dem nächsten das der dies und jenes gemeint hat etc. in den meisten fällen erkundigen sich die dann sogar nochmal extra deswegen (frag mich nu aber nich wo di da immer anrufen :) )
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: K&N Luftfilter und Edelstahlanlage

Beitrag von FTBerlin »

es geht einfach nur darum , dass der wagen nicht lauter sein darf als die im fz schein einegtragene lautstärke.... und meines erauchtens wird meist nur des standgeräusch gemessen da dies lauter is als das fahrgeräusch. (nachzulesen im handelsüblichen fahrzeugschein) :wink:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: K&N Luftfilter und Edelstahlanlage

Beitrag von VeNoM »

wenn das Standgeröusch gemessen wird, dann brauch ich mir da keine bange machen, mein Auspuff ist im stand gleich laut wie orginal aber viel dumpfer, wenn ich fahre ist er irgendwie viel lauter :D egal ob mir oder ohne K&N
Benutzeravatar
bends

Re: K&N Luftfilter und Edelstahlanlage

Beitrag von bends »

Ach das meintest du mit Geräuschmessung??Einmal ums Haus?

Als ich meine Attrappe eintragen lassen wollte (ja das geht...) hat der für Lau ne Standgeräuschmessung gemacht,also mit so nem Handgerät.Würde aber nicht ausreichen,für eine Fahrgeräuschsmessung hätten die ne Messapperatur aufbauen müssen und das hätte mit 2 Prüfern inkl. Messung etwa 400 gekostet.
Also ich meine ne richtige Messung,kein Ingenieursohr...(nix gegen Ingenieursohren,aber schreibt er in die Eintragung,"Ich fands net zu laut" :lol: )

Dann hat er bei dir mit 120 aber mächtig zugelangt...;-)

Bei Auspuff hätte beides gemessen werden müssen,da im Lastbereich andere Lautstärken anliegen.(Meine Nachbarn können das bestätigen.)
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: K&N Luftfilter und Edelstahlanlage

Beitrag von VeNoM »

mit Geräuschmessung einmal ums haus -->lol das war bei mir so und ich brauchte keine geräuschmessung, man hörten es sogar beim Vorher nachher prinzip das er net lauter wurde... und da im gutachten nichts von einer Messung stand im zusammenhang wenn eine Sportauspuffanlage installiert ist habe ich diese auch nicht gebraucht laut meinem Tüver !

ich sagte nur das die Messung die bei uns 128 Euro kostet beides beinhaltet sowohl stand als auch fahrgeräusch
Antworten