[DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
GS

[DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von GS »

Hallo
Ich brauch eure Hilfe .ich versuch seit Wochen den fahler raus zu finden
Und zwar ich fahre ein Corsa B 2.0 16v Ex GSI das Problem ist das meine Drehzahlen im Leerlauf zu hoch sind 1500 Um 1/min. und ab und zu gehen die Drehzahlen runder auf 1000 1/min. und wider hoch 1500 1/min.
1)Ich habe die Drosselklappe abgebaut und saubergemacht
2)Kontrolliert ob der Motor Falschluft zieht
3)Kabelbaum kontrolliert.
4)Und ich war noch beim Opel und die habe den tech 1 am Auto angeschlossen und laut tech 1 ist alles ok

Den kompletten Motor habe ich schon abgebaut gekauft
Motor C20xe Laut Verkäufer aus einem Vectra 2000
Steuergerät Bosch Nr.0 261 200 481 (Vectra ??)
GM Nr. 90 410 502 GY

Hilfe warum gehen die blöden Drehzahlen hoch :(

Danke
GS
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: [DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von Tigra290 »

Leerlaufsteller verdreckt, mal ausbauen und reinigen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von Zero »

also entweder wie schon geschrieben leerlaufsteller oder eben falschluft da muss man gescheit suchen schon ein kleines loch reicht für ne erhöhte leerlauf drehzahl!
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: [DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von marco82 »

hallo,

könnte auch sein, dass du die stecker vom LLR und KW-Sensor vertauscht hast?

MfG marco
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: [DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von Zion »

Du meinst den Klopfsensor, nicht den KW-Sensor :)
Der Motor würde garnicht angehen ohne KW-Sensor...

Aber ich hab das gleiche Problem wie GS, weiss aber auch keine Lösung. Bei mir bleibt der teilweise auch einfach auf 1400 U/min hängen, unter 1000 geht er garnicht mehr.
Bei mir liegts auch nicht am Leerlaufsteller, er zieht keine Falschluft, Drosselklappe is sauber etc. pp und ich find auch nix :)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von Zero »

also bei mir war die unterdruckleitung zum benzindruckregler undicht ;) hatt auch ein bischen gedauert bis ich das gefunden hab *g*

evtl ist die drosselklappe ja auch selber so ausgenudelt das er da dran vorbei die luft zieht!
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: [DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von marco82 »

Zion hat geschrieben:Du meinst den Klopfsensor, nicht den KW-Sensor :)
Der Motor würde garnicht angehen ohne KW-Sensor...
da hab ich mich wohl in der bezeichnung vertan. bei mir war es so, dass die beiden stecker vertauscht waren. es ging dann die MKL schon bei "Zündung ein" an ohne das ich versucht hatte zu starten bzw. ohne das der Motor lief.
Fehler waren keine gesetzt.
ansonsten gleiches problem.

MfG Marco
Benutzeravatar
GS

Re: [DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von GS »

Danke für die antworten :mrgreen:
Ich werde morgen die werte vom poti kontrollieren
Und den Leerlaufsteller ausbauen und reinigen, mit die Hoffnung
das was bringt

aber noch eine frage kann sein das der Steuergerät ein Macken hat?
:roll:
Benutzeravatar
daniel2185

Re: [DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von daniel2185 »

Bei mir wars der schlauch vom BKV warn minimales loch. habs auch nicht direkt gefunden weils so klein war das der schlauch nur manchmal undicht war.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
GS

Re: [DOHC] - corsa b c20xe Leerlauf zu hoch

Beitrag von GS »

Hallo
Ich habe den Fehler gefunden das war der Leerlaufsteller , er klemmt .
Saubermache hat nicht geholfen ,aber egal ich kaufe den neu
:lol: :lol: :lol: :lol:





Danke 8)
Antworten