Airbags nachrüsten?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Airbags nachrüsten?

Beitrag von TBX »

geht das? meine schwester hat in ihrem corsa keine drin, ich hab in meinem alten noch welche.
kann man das alles umbauen oder is das fast unmöglich? ich denk mal dass das steuergerät und die sensoren am meisten ärger machen...oder liegen da wie bei so vielem anderen die kabel schon?
Benutzeravatar
DRM

Re: Airbags nachrüsten?

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

also zumindest der Fahrerairbag lässt sich so gut wie garnicht nachrüsten: hierzu müsste man auch die Lenksäule tauschen!
(Bzw. die Halterung, die ist bei Airbagfahrzeugen stabiler ausgeführt).
...mal abgesehen von dem Aufwand bin ich mir auch ziemlich sicher, das der TÜV das nicht gerne sehen würde.

Also, lieber bleiben lassen und sich freuen das man sich günstig nen Sportlenkrad reinbauen kann...

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Airbags nachrüsten?

Beitrag von Speedy »

Hi,

möchte mich meinem vorgänger anschleißen . Lass es lieber wie es ist , da sind viel zu viele sachen du ändern mußt .

Und denk dran das muss fallst es doch machen solltes alles richtig montiert sein .Sonst wird aus deinem Airbaq der lebenretter noch eine gefahr .Denk noch mal drüber nach . :wink:

Musst die lenkung (lenksäule komplett erneuen) weil deine origianle lenksäule eine säulbrechstelle hat . :wink:

Wenn du es dennoch machst , was ich nicht verstehen kann . denk die ganze zeit daran das alles richtig und sorgfällig machst . Wer weiß was bei einem unsach gemäsen einbau beim unfall passieren kann :evil: :evil:

Will dir nichts böses :wink: auch wenn der text vielleicht anhört. :wink:

Gruß Stefan
Benutzeravatar
bastie444

Re: Airbags nachrüsten?

Beitrag von bastie444 »

Lass den shit sein !!!! Ich hab in meinem Serienmäsig 4 Airbags.
Fahrer, Beifahrer und Seiten Airbags.
Bei mir is andauernd was mit den Sensoren ( in letzter zeit weniger ).
Da läuchtet andauernd des Licht vom Airbag auf und erlischt wieder.
Also wenn de willst kannst meine alle vier haben :D

Gruß
Sebastian :twisted:
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Airbags nachrüsten?

Beitrag von TBX »

okokok, ich lass es! :)
war ja nur ne idee meiner schwester :roll:
Benutzeravatar
bastie444

Re: Airbags nachrüsten?

Beitrag von bastie444 »

Ja klar, fragen kann man ja ;;;;; und kost ja nix ...
dafür sind wir ja alle da und deswegen gibst ja des Forum.+#

Gruß
Sebastian :twisted:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Airbags nachrüsten?

Beitrag von Picmasta »

DRM hat geschrieben:also zumindest der Fahrerairbag lässt sich so gut wie garnicht nachrüsten,
DRM
Also ich hab nen Corsa mit nachgerüstetem Fahrerairbag. Den hat der Vorbesitzer nachrüsten lassen bei Opel, aber keine ahnung wie teuer das war, aber lenksäule wird nicht gewechselt worden sein glaub ich, sonst hätte ich doch auch servo, oder? Hab keine Servo.

Airbagleuchten leuchten auch nie. :)

Gruß Pic
Benutzeravatar
DRM

Re: Airbags nachrüsten?

Beitrag von DRM »

Hi auch,

@Picmasta:
Najaaa, möglich ist ja alles...ich will´s auch nicht ausschließen.
Aber hat der Vorbesitzer das vielleicht "ab Werk" nachrüsten lassen, ist deiner vielleicht aus der Zeit wo gerade die Umstellung auf "Airbags serienmässig" war?
Ansonsten müsste soweit ich es weiß nicht die Lenksäule an sich sondern das ganze Blechzeugs unter dem Armaturenbrett in dem Bereich gewechselt werden. Ich glaube nicht, das die eigentliche Lenksäule (die Achse eben) ne Sollbruchstelle hat.
Hintergrund ist meines Wissens nach eben die fehlende Stabilität des unverstärkten Blechunterbaus, dann kann wohl bei einer Zündung keine definierte Stellung garantiert werden.

Tschö,
DRM

P.S.: Airbag hat doch nichts mit Servo oder nicht zu tun?! Denke mal es gab alle 4 Kombinationen mit / ohne Servo / Airbag...
Antworten