C20XE Kühlwasserschlauch

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C20XE Kühlwasserschlauch

Beitrag von blackdevil2k1 »

also ich fahr den orginal klima wasserkühler vom corsa und den orginalen ölkühler vom vectra 2000 incl normalem thermostat und auch normales wasserthermostat ... +2 spal lüfter die über 2 verscheiden schaltende (97-92° und 100-95°) thermoschalter gereglet werden und da entstehen sogar bei 35° aussentemperatur und vollbleifuss auf der bahn keine temperaturprobleme ... seltenst über 96° und öltemp maximal 130° und der motor ist leicht leistungsgesteigert was sich sicher nicht günstig auf wärmeentwicklung auswirkt....

verstehe nicht wo da andere leute probleme haben können ...
Benutzeravatar
floker

Re: C20XE Kühlwasserschlauch

Beitrag von floker »

blackdevil2k1 hat geschrieben:also ich fahr den orginal klima wasserkühler vom corsa und den orginalen ölkühler vom vectra 2000 incl normalem thermostat und auch normales wasserthermostat ... +2 spal lüfter die über 2 verscheiden schaltende (97-92° und 100-95°) thermoschalter gereglet werden und da entstehen sogar bei 35° aussentemperatur und vollbleifuss auf der bahn keine temperaturprobleme ... seltenst über 96° und öltemp maximal 130° und der motor ist leicht leistungsgesteigert was sich sicher nicht günstig auf wärmeentwicklung auswirkt....

verstehe nicht wo da andere leute probleme haben können ...
Richtig. Original Klimakühler + orig. Thermostat. Ich hab auch überhaupt keien Probleme mit Kühlwassertemperaturen.
Vielleicht liegts auch an dem neuen Kühler.
Benutzeravatar
Olli_R

Re: C20XE Kühlwasserschlauch

Beitrag von Olli_R »

Ich die Klima noch drinnen, insofern bringen mir die Erfahrungsberichte nicht soo viel.
Im Stand ist das mit den Temperaturen ja auch kein Problem, seit ich das 82° Thermostat drin habe bleibt die Temperatur im Stand immer unter 100°. Vorher ging dauernd der Lüfter kurz an, dann wieder aus usw., war zwar etwas nervig aber die originalen Lüfter haben voll asugereicht.
Zumindest wenn die Klima eingeschalten ist geht die Temperatur ab 160 stetig nach oben, allerdings ist mein Kühler auch schon zehn Jahre alt.
Ich denk mir halt, wenn ich mir eh einen neuen besorgen muss kann ich gleich den Dieselkühler nehmen, allerdings wäre es dafür ganz gut wenn ich wüsste wo die Anschlüsse liegen.
Wenn mir da niemand helfen kann werde vielleicht schon am Wochenende mal zu ein paar Opelhändlern fahren und mal bei einem Dieselcorsa unter die Haube schauen. Gabs den Corsa Diesel eigentlich auch mit Klima? Nicht dass dann gar nichts mehr passt

Vielen Dank
Olli
Benutzeravatar
undertaker

Re: C20XE Kühlwasserschlauch

Beitrag von undertaker »

Moin

ich glaube beim Diesel Kühler sind die Anschlüsse beide auf einer Seite und zwar in Fahrtrichtung rechts.
Wenn du einen neuen Kühler einbaust wird es mit den Thermischen Probs besser.

Gruß Legi
Antworten