2x2 ohm,wieviel ist dat??

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Tampa

Re: 2x2 ohm,wieviel ist dat??

Beitrag von Tampa »

sorry aber ich kapier des immer noch nicht
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 2x2 ohm,wieviel ist dat??

Beitrag von Jojo81 »

Zion hat geschrieben:Nö, das ist Quatsch... Gib jeder Schwingspule einen Kanal. Jeder Kanal der Z6400 ist 2Ohm-belastbar.
So haste dann an jeder Schwingspule 170W anliegen, mehr geht nicht.
Die beiden Kanäle in Reihe schalten und dann den Amp brücken ist recht kontraproduktiv. Ist im Endeffekt die gleiche Leistung, nur der Dämpfungsfaktor ist deutlich geringer.
in reihe und dann brücken kommt auf dasselbe raus wie deine lösung.
Benutzeravatar
Tampa

Re: 2x2 ohm,wieviel ist dat??

Beitrag von Tampa »

ne , verstehst du ich hab keine ahnung was du mit(reihe schalten )oder so meinst du musst mir erklären wie ich das anschließen muss ich hab nähmlich absolut keine ahnung :(
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 2x2 ohm,wieviel ist dat??

Beitrag von Jojo81 »

in reihe heißt hintereinander, also du gehst vom plus vom amp, an den plus der einen schwingspule, von deren minus ans plus der 2ten und vom minus der 2ten an den minuspol des amp

parallel: du teilst es auf, also plus vom amp an lus von spule eins, und minus vom amp an minus von spule 1, dasselbe gilt für spule 2, wobei es einfacher ist (weniger kabel) nur eine spule an den amp direkt und von da aus an die 2te spule übergehen.
Benutzeravatar
Tampa

Re: 2x2 ohm,wieviel ist dat??

Beitrag von Tampa »

ok endlich kappiert :lol:
sollten wir uns mal treffen geb ich dir dafür einen aus
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 2x2 ohm,wieviel ist dat??

Beitrag von Jojo81 »

dann mußt du aber kommen. ich darf doch nicht fahrn :(

is aber eh a bisserl weit ;)
Antworten