so bin grad dabei die zentral veriegelung einzubauen der erste stellmotor is montiert nur jetzt gibbet da ein problem ich kann die zuleitung nicht durch den schlauch zwischen tür und rahmen verlegen weil dort nur ein stecker ist sprich der gumme schlauch hat am ende nen stecker (weiblich) und in der tür ist die buchse (männlich) also ist da mit der zuleitung schon mal kein durchkommen.
jetzt hab ich mir überlegt unter der gummidichtung bzw in die mettal lippe ne nut zu feilen und das ganz dann in die tür verkleidung zu führen da ich auch kein neues loch bohren kann weil man da nicht mittem akku schrauber hinkommt um anzusetzen...
wenn jetzt keiner ne ander idee hat werd ichs so machen
Wenn du dann nachher die ganzen Kabel sichtbar haben willst und irgendwann durch die Feilerei ne Roststelle haben willst, dann kannst du das so machen. (ist in meinen Augen Murks, aber muss ja jeder selber damit klarkommen)
Wenn du es gescheit machen willst, dann gehst zum Freundlichen Opelhändler und holst dir die Pins die du für den Bajonetteverschluss in der Tür brauchst und ziehst die Kabel anständig rein.
Vorteil: die Kabel sind sauber verlegt und absolut ned sichtbar
Nachteil: du mußt bißel mehr Zeit investieren, weils ein bißel Gefummel ist
3. Möglichkeit wäre, das du nen Loch in den Verschluss bohrst und die Kabel dann dort einfach durchschiebst Richtung A-Säule. Und du wärst ned der erste der da mit dem Akkuschrauber hinkommt. Das man den Verschluss aushängen kann, weißt du schon, oder?
Ist zwar auch ned das Wahre, aber läßt sich zur Not verkraften. Jedenfalls immernoch besser, als irgendwo am Auto rumzufeilen nur wegen paar so poblige Kabel.
Und ein kleiner Tip noch. Wenn du vor dem Einbau die Suche benutzt hättest, dann hättest gewußt was auf dich zukommt. Wenn du wenigstens vor diesem Thread die Suche genommen hättest, dann hättest die Lösungen des Problems eh schon gehabt.
Also, wenn du dir dein Auto versauen willst, dann feil da ruhig rum. ;-)
hab das mit dem feilen nicht gemacht sondern einfach unter die die dichung gelegt dabei rüste las noch einiger zeit mit einem 2 schlach nach und bohren werd ich auch nachholen aber wenigstens klappt der mist
3. In den Türen liegen bei der 100er-Edition schon Kabel für E-Spiegel. Auf der Fahrerseite 8 oder 9 und auf der Beifahrerseite 5. Für ne ZV braucht man im Maximalfall 5 Kabel. Also kann man diese nehmen. Allerdings laufen die 5 aus der Beifahrertür rüber in die Fahrertür. Zu finden sind diese im Kabelbaum im Beifahrerfußraum. Dort muss man die entsprechenden Kabel auseinandertrennen. Dann hat man 5 nach links und 5 nach rechts. An diese 2x5 Kabel kann man nun das Steuergerät der ZV hängen und an die Enden jeweils einen Stellmotor.
Vorteil:
- Man braucht sich nicht mit dem Türstecker abplagen
- Man kann das ZV-Steuergerät mit einer selbstgebastelten Adapter-Platte an den für das originale Steuergerät vorgesehenen Platz schrauben und somit am besten verstecken. Nachteil:
- Die Kabel sind im Kabelbaum schwer zu finden, da einige Farben komischer Weise doppelt sind. Daher muss man sie vor dem Trennen durchmessen [Einfach eine sehr dünne Nadel mitten durch das Kabel und dann von dort bis zum Stecker in der Tür auf Durchgang messen].
So hats bei dem 100er vom Kollegen einwandfrei funktioniert.
Warum Karosse durchbohren? Durchbohr doch einfach den Türstecker. Der ist aus Plastik, es kann nix rosten und du hast da nachher ned noch nen extra Schlauch rumbaumeln.
snoopy1202 hat geschrieben:Warum Karosse durchbohren? Durchbohr doch einfach den Türstecker. Der ist aus Plastik, es kann nix rosten und du hast da nachher ned noch nen extra Schlauch rumbaumeln.
hab das problem das ich oben nicht an den schlauch komme an der fahrer seite verschweißt ist und ich auch irgend wie garnicht mit meinen groben fingern ran komme
Die Schläuche sind über die Stecker gezogen und dort jeweils mit einem Sicherungsring gesichert. Innen sind die zusätzlich mit Klebeband umwickelt. Wenn Du da Kabel nachziehen willst, dann musst Du den jeweiligen Türstecker, durch drehen des Aritierungsrings, öffnen. Den Türkabelbaumstecker zieht man aus der Tür raus, indem man die drei haltenasen niederdrückt. Den Stecker der am Karosseriekabelbaum sitzt, den kann man nach innen in den Innenraum schieben, vergiss aber nicht, dazu auch die Tür-Schalter-Kabel für die Innenraumbeleuchtung abzuklemmen, die laufen da auch lang. Den Türkabelbaum kann man komplatt ausbauen und ohne Probleme bearbeiten. Den KArosseriestecker auf der Beifahrerseite ist auch weniger ein Problem, da muss man nur noch den Masseanschluss abschrauben und kommt dann auch gut ran. Der Auf der Ffahrerseite ist nur leichter zugänglich, wenn man die Leitung zum Innenlicht auch noch abmontiert. Dazu müsste allerding die A-Säule runter, Die Sonnenblende ab und der Himmel etwas abgesenkt werden.
ja, hört sich echt kompliziert an, aber wenn man es einmal gemacht hat, ist es recht einfach.
ich hab meine auch mal durchbohrt (für boxenkabel) und bin froh, das ich jetzt so ne saubere lösung habe.
platz war noch genug im stecker, trotz original ZV und e-spiegel.