Zylinderkopfdichtung defekt???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zylinderkopfdichtung defekt???
Hi Jungs,
hatte bei mir auf C20XE umgebaut. Motor hab ich komplett von nem Fachmann( leider in Schwarzarbeit) überholen lassen incl Kopf Planen...gestern als ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin war ich grad am beschleunigen bei ca 140 km/h und auf einmal war um mich herum alles weiß...erste Reaktion, sofort Kupplung getreten und alles schien okay, dann Kupplung im 5. leicht kommen gelassen und wieder weißer Rauch, vorne und hinten....wieder Kupplung getreten und auf den Standstreifen gerollt....die nächste Ausfahrt raus gerollt und dann wieder Kupplung kommen gelassen. Kein Rauch, kein garnichts mehr...ganz normal mit sehr wenig Gas weiter Richtung Heimat gefahren und keinen Vorfall mehr gehabt. Seitdem das Auto nicht mehr bewegt.
Ist bei mir die ZKD hops gegangen???
Muss ich den Kopf dann nochmal planen lassen? Wurde ja erst vor 4000km von ner Fachwerkstatt gemacht...
Oder hat jemand ne Anleitung wie man die ZKD wechselt????
MfG
AndyD
hatte bei mir auf C20XE umgebaut. Motor hab ich komplett von nem Fachmann( leider in Schwarzarbeit) überholen lassen incl Kopf Planen...gestern als ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin war ich grad am beschleunigen bei ca 140 km/h und auf einmal war um mich herum alles weiß...erste Reaktion, sofort Kupplung getreten und alles schien okay, dann Kupplung im 5. leicht kommen gelassen und wieder weißer Rauch, vorne und hinten....wieder Kupplung getreten und auf den Standstreifen gerollt....die nächste Ausfahrt raus gerollt und dann wieder Kupplung kommen gelassen. Kein Rauch, kein garnichts mehr...ganz normal mit sehr wenig Gas weiter Richtung Heimat gefahren und keinen Vorfall mehr gehabt. Seitdem das Auto nicht mehr bewegt.
Ist bei mir die ZKD hops gegangen???
Muss ich den Kopf dann nochmal planen lassen? Wurde ja erst vor 4000km von ner Fachwerkstatt gemacht...
Oder hat jemand ne Anleitung wie man die ZKD wechselt????
MfG
AndyD
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Zylinderkopfdichtung defekt???
Prüf erstmal Deinen Kühlflüssigkeitsstand. Eventuell ist irgendwo ein Schlauch abgegangen. Sind alle Flüssigkeiten (auch Öl) OK. dann schau Dir mal die Verbindungsstelle zwischen Kopf und Block an, ob der irgendwo raus-saut. Schau Dir bei den Flüssigkeiten auch an, ob Öl im Wasser oder Wasser im Öl ist. Schaumiges Öl deutet auf Wasser hin. Schmierfilm auf der Wasseroberfläche im Kühlerausgleichsbehälter. Ist der Motor soweit trocken, dann lass den Motor mal vorsichtig an und lass ihn im Leerlauf laufen. Gut beobachten, ob irgendwo was zischelt oder anfängt zu dampfen. Mach den Motor, wenn er etwas warm ist, aus und öffne mal den Öleinfülldeckel und schau mal ob das Wasserdampf rauskommt (darf nicht). Ist dass auch nicht, dann musst Du mal in der Werkstatt die Kompression prüfen lassen.
little-blue
little-blue
Re: Zylinderkopfdichtung defekt???
Danke little-blue,
werd gleich mal nachschauen. Eben hab ich schon so geschaut, Kühlflüssigkeit sah normal aus, außer das am Geber an der Stange "Dreck" dran war, hat sich angefühlt wie poröses Gummie. Die gleiche "Dreckschicht" habe ich auch vorne links am Kopf...
Sofern ich mir ne neue ZKD holen muss, geht da auch die vom X20XE? ISt die stabiler?
Aber wie kann die ZKD nach 4tkm reißen wenn ich wirklich immer schön drauf geachtet hab den Motor warm zu fahren und dann spätestens bei 6t u/min immer geschaltet habe???
werd gleich mal nachschauen. Eben hab ich schon so geschaut, Kühlflüssigkeit sah normal aus, außer das am Geber an der Stange "Dreck" dran war, hat sich angefühlt wie poröses Gummie. Die gleiche "Dreckschicht" habe ich auch vorne links am Kopf...
Sofern ich mir ne neue ZKD holen muss, geht da auch die vom X20XE? ISt die stabiler?
Aber wie kann die ZKD nach 4tkm reißen wenn ich wirklich immer schön drauf geachtet hab den Motor warm zu fahren und dann spätestens bei 6t u/min immer geschaltet habe???
Re: Zylinderkopfdichtung defekt???
Hi,
jans einfach - Kopf war nicht geplant und somit kann es dir Kühlwasser in den Zylinder drücken. Zündkerze mal raus machen und dann schnuppern ob es nach verbranntem Kühlwasser riecht. Am besten mal Co2 Test machen, aber die Hausmittel wie sie schon aufgezählt wurden sind schon sehr hilfreich.
Als Dichtung würde ich wenn dann die vom Z20LET empfehlen bei der du noch die Wasserkanäle ausstanzen könntest
Muß man aber nicht. Die hat Metalllagen und ist somit stabiler. Hab aber noch nie gehört das sowas beim C20XE nötig wäre.
jans einfach - Kopf war nicht geplant und somit kann es dir Kühlwasser in den Zylinder drücken. Zündkerze mal raus machen und dann schnuppern ob es nach verbranntem Kühlwasser riecht. Am besten mal Co2 Test machen, aber die Hausmittel wie sie schon aufgezählt wurden sind schon sehr hilfreich.
Als Dichtung würde ich wenn dann die vom Z20LET empfehlen bei der du noch die Wasserkanäle ausstanzen könntest

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Zylinderkopfdichtung defekt???
Das mit der Dichtung vom X20XE ist bei der Ölwanne. Die alten vom C20XE taugen nichts, da sollte man die Gummidichtung vom X20XE nehmen.
little-blue
little-blue
Re: Zylinderkopfdichtung defekt???
Hi,
ichz glaub du meinst die vom X20XEV nicht X20XE, oder? (X20XE gibt sowas überhaupt?)
ichz glaub du meinst die vom X20XEV nicht X20XE, oder? (X20XE gibt sowas überhaupt?)
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Zylinderkopfdichtung defekt???
hast natürlich recht TiCar, doch wir wissen ja alle was gemeint ist mit X20XE(V).
Den X20XE gab es wohl mal bei Vauxhall und in Holland im Omega oder so. Hier in Germany gabs den nicht.
little-blue
Den X20XE gab es wohl mal bei Vauxhall und in Holland im Omega oder so. Hier in Germany gabs den nicht.
little-blue
Re: Zylinderkopfdichtung defekt???
Hi Jungs,
also, hab eben versucht den Motor zu starten...beim 20. Versuch ist er endlich angesprungen und dann ganz ruhig wie die ganze Zeit gelaufen...
Vorher hatte ich Kühlwasser und Öl gecheckt...keine Anzeichen das da irgend eine Art von Vermischung stattgefunden hat.
Motor hab ich dann laufen lassen bis 90 Grad...danach wieder ausgemacht. Nochmal gecheckt...auf´m Ölstutzenbehälter waren ganz minimal Luftbläschen und es hat minimal gedampft...vom empfinden her aber normal...Im Kühlwasser war garnichts....
Dann Motor wieder versucht an zu schmeißen und er hat wieder mucken gemacht ohne Ende....
Ölstand geguckt wie er wieder kalt war und siehe da, iss mehr drin als sollte. Aber kann sowas der Auslöser sein dass ich auf der Autobahn Gas gebe und es anfängt zu qualmen wie als wäre es die ZKD?????
also, hab eben versucht den Motor zu starten...beim 20. Versuch ist er endlich angesprungen und dann ganz ruhig wie die ganze Zeit gelaufen...
Vorher hatte ich Kühlwasser und Öl gecheckt...keine Anzeichen das da irgend eine Art von Vermischung stattgefunden hat.
Motor hab ich dann laufen lassen bis 90 Grad...danach wieder ausgemacht. Nochmal gecheckt...auf´m Ölstutzenbehälter waren ganz minimal Luftbläschen und es hat minimal gedampft...vom empfinden her aber normal...Im Kühlwasser war garnichts....
Dann Motor wieder versucht an zu schmeißen und er hat wieder mucken gemacht ohne Ende....
Ölstand geguckt wie er wieder kalt war und siehe da, iss mehr drin als sollte. Aber kann sowas der Auslöser sein dass ich auf der Autobahn Gas gebe und es anfängt zu qualmen wie als wäre es die ZKD?????
Re: Zylinderkopfdichtung defekt???
der 2.0 8V im omega heißt x20se...x20xe gabs nielittle-blue hat geschrieben:hast natürlich recht TiCar, doch wir wissen ja alle was gemeint ist mit X20XE(V).
Den X20XE gab es wohl mal bei Vauxhall und in Holland im Omega oder so. Hier in Germany gabs den nicht.
little-blue
und beim c20xe reicht ne die c20xe kopfdichtung, die vom z20let wäre rausgeworfenes geld
bau mal nen anderen deckel auf den ausgleichsbehälter, nicht das es dir durch zu hohen druck wasser reindrückt
Re: Zylinderkopfdichtung defekt???
Also nun nach zweieinhalb Stunden stehen lassen ging er auf den ersten Versuch an, Probefahrt gemacht, keine Besonderheiten...Hat jemand von euch die Anzugsdrehmomente für die Kopfschrauben?
Eine war lose....und ich weiss nicht wie fest ich die andrehen soll....
Eine war lose....und ich weiss nicht wie fest ich die andrehen soll....