winterdepression

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
pu**ydeluxe

winterdepression

Beitrag von pu**ydeluxe »

schönen guten tag!!
der winter naht und somit auch die winterdepression meines corsas.
Freitag,den 30.09.05 9°c
wie jeden abend möchte ich zur arbeit fahren, doch dann merkte ich, dass es bereits beim zünden schwierigkeiten bestehen.der blick auf die temperaturanzeige stresst!!(9°C)
schon auf den ersten 50m merkte ich selbstständige Gasschübe meines autos,
doch dann muss ich runterschalten und drückte die kupplung- ZACK!!-AUS IST DER WAGEN!!!ich starte erneut, der drehzahlmesser steigt selbständig an.
dann wieder das selbe spiel, ich fahre auf eine ampel zu(kupplung-bremse u.s.w.) und merke wie der wagen versucht nicht abzusaufen- sogar die lichter meiner messanzeigen flimmern,erst als ich im stehen gas gebe stabilisiert sich der zustand.nach 10min fahrt haben wir keine probleme mehr....
also, was zum teufel soll das????was muss ich zun??? :cry:
Benutzeravatar
inFlames

Re: winterdepression

Beitrag von inFlames »

Hallo!

Um hier was genaues sagen zu können,
wären genauere Angaben zum Motor nicht schlecht.
Evtl. auch mit Baujahr.

MfG Robert
Benutzeravatar
pu**ydeluxe

Re: winterdepression

Beitrag von pu**ydeluxe »

baujahr 1997
k44/5400
1389 hubraum

wäre super wenn mir jemand helfen könnte! :)
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: winterdepression

Beitrag von The_Thunder »

dann wieder das selbe spiel, ich fahre auf eine ampel zu(kupplung-bremse u.s.w.) und merke wie der wagen versucht nicht abzusaufen- sogar die lichter meiner messanzeigen flimmern,erst als ich im stehen gas gebe stabilisiert sich der zustand.nach 10min fahrt haben wir keine probleme mehr....


das klingt für mich verdammt nach lmm denn solange der wagen kalt ist lässt es nicht genügend luft zum verbrennen in den motor. dadurch ersäuft erfast erst nachsteigenen temperatur im motorraum funktioniert das dind wieder. (hatte eine ahnliches problem mit meinem x12xe)

schon auf den ersten 50m merkte ich selbstständige Gasschübe meines autos,
doch dann muss ich runterschalten und drückte die kupplung- ZACK!!-AUS IST DER WAGEN!!!ich starte erneut, der drehzahlmesser steigt selbständig an.


aber hier würde ich schon wieder auf drosselklappenventil tippen weil wenn er selbst ständig gas gibt hat das wohl nichts mit dem lmm zu tun. leuchte eigentlich deine motorelektronikleucht ab und zu oder durchgehend!? wenn mal ne fehlerauslese machen lassen beim FOH
Benutzeravatar
ET

Re: winterdepression

Beitrag von ET »

also der X14SZ (was ich aus den Daten mal schließe) hat keinen L(uft)M(engen)M(esser), von daher kann ich das auch mal ausschließen *g*
Ich hatte bei kaltem Wetter und eben jenem Motor ein ähnliches Problem wenn er kalt war, bei mir war es ein Zündkabel, dass angenagt war. Die Motorkontrollleuchte hat weder einen Fehler ausgegeben noch sonst etwas, der Bosch-Dienst hat das dann mit dem Zündkabel entdeckt.

Mfg Tobi
Benutzeravatar
Bluebird145

Re: winterdepression

Beitrag von Bluebird145 »

Hallo!

Habe einen Corsa B Bj. 94 mit ca. 100000km und 60PS, habe das selbe Problem. Ist wie gesagt nur in den ersten 10Min bis er warm wird. Starten kann ich dann nur noch wenn ich zünde und gleichzeitig Gas gebe. Zudem ruckelt er beim anfahren, also kommt nicht richtig aus die Pötte...

Wäre lieb wenn ihr mir auch helfen könntet!
Antworten