Sperrdiode?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Sperrdiode?
Hallo!
Sagtmal gibt es noch einen anderen Namen für Sperrdiode? Wenn ich z.b. bei Reichelt schaue findet er darunter garnichts. Mir sind die Dinger jedoch nur unter Sperrdiode bekannt...
Danke!
Sagtmal gibt es noch einen anderen Namen für Sperrdiode? Wenn ich z.b. bei Reichelt schaue findet er darunter garnichts. Mir sind die Dinger jedoch nur unter Sperrdiode bekannt...
Danke!
Re: Sperrdiode?
versuchs doch einfach nur mit diode...jede diode sperrt den stromfluss in eine richtung 

Re: Sperrdiode?
sogar leuchtdioden, die heißen leds.
hast noch ein lustiges licht, wenn die diode den strom nich sperrt
hast noch ein lustiges licht, wenn die diode den strom nich sperrt

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Sperrdiode?
Wenn Du einen Laden in der nähe hast, dann geh vorbei und frag lieber nach, denn nicht jede Diode ist für den Strom im Auto geeignet. Eine LED beispielsweise mach das ganze nur einmal ohne Vorwiederstand mit, danach ist Essig. Es gibt dafür einfache Silizium-Dioden die dafür geeignet sind. Aber frag, wie gesagt, lieber beim Händler nach.
little-blue
little-blue
Re: Sperrdiode?
als -sperrdiode- passt meistens ne 1N4005 vollkommen , hält 5A aus ohne abzurauchen , des sollte für 99% aller verwendungen gut reichen
Re: Sperrdiode?
falsch bei mir hat sie gezischt und wurde innen her braun schwarz dann war ebbe, von nem leuchten vorher konnte ich nichts sehenlittle-blue hat geschrieben:Wenn Du einen Laden in der nähe hast, dann geh vorbei und frag lieber nach, denn nicht jede Diode ist für den Strom im Auto geeignet. Eine LED beispielsweise mach das ganze nur einmal ohne Vorwiederstand mit, danach ist Essig. Es gibt dafür einfache Silizium-Dioden die dafür geeignet sind. Aber frag, wie gesagt, lieber beim Händler nach.
little-blue


Re: Sperrdiode?
muss dir da Leider wiedersprechen, denn es gibt sogenannte Z-Dioden (Zehnerdioden) diese sind so gefertigt das sie im "Sperrbereich" den Strom bei einer bestimmten Spannung durchlassen jedoch nicht zerstört werden. Gleichrichterdioden (wie die Sperrdioden richtig heißen) lassen den Strom jedoch nur in eine Richtung durch. Ausser man überschreitet die max. Sperrspannung dann macht peng und die Diode is putt und es geht nix mehr. Für deine Zwecke eignen sich die Dioden:huggy_bear hat geschrieben:versuchs doch einfach nur mit diode...jede diode sperrt den stromfluss in eine richtung![]()
1N4005
1N4006
1N4007
...
nur haste dabei das Prob das an der LED ca 2,5V abfallen bzw bei blauen sogar 3,6V oder so.hamm3r hat geschrieben:sogar leuchtdioden, die heißen leds.
hast noch ein lustiges licht, wenn die diode den strom nich sperrt![]()
hoffe konnte dir damit helfen
mfg saarbtm
Re: Sperrdiode?
das war auch nich wirklich mein ernst.
ich wollte damit nur sagen, dass es auch eine diode ist und man das theoretisch verwenden könnte.
mfg
ich wollte damit nur sagen, dass es auch eine diode ist und man das theoretisch verwenden könnte.
mfg
Re: Sperrdiode?
Falsch:kadettilac hat geschrieben:als -sperrdiode- passt meistens ne 1N4005 vollkommen , hält 5A aus ohne abzurauchen , des sollte für 99% aller verwendungen gut reichen
Die 1N400X halten nur 1A, die letze Ziffer bezeichnet die Sperrspannung.
Die 1N540X wäre für 3A und die BY550-XXX für 5A!