Airbagleuchte leuchtet

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
sic

Airbagleuchte leuchtet

Beitrag von sic »

huhu jungs und mädelz,
hab mal wieder ein riesen probemmit meinem auto.
Bin heute morgen in mein auto gestiegen, hab das auto gestartet und was leuchtet mir da in die augen, ein kleines männchen mit nem airbag drauf,
mein baby ist jetzt fast 3 jahre alt und ich weiss nicht mehr was ich machen soll ich war jetzt bestimmt schon 10 mal in der werkstatt wegen reperaturen. als erstes ging die spannrolle von meienm Rippenriemen fliegen dann ne woche später wieder das gleiche. dann musste meine Steuerkette erstezt werden dann mein zündschloss dann rückrufaktion tacho und noch vieles mehr.
waswürdet ihr machen, hab auch schon ne e-mail zum werk geschickt und warte nur auf die antwort, ich will das sie mir das diesmal bezahlen, langsanm habe ich keine bock mehr auf mein Auto.

was würdet ihr denn machen wenn das so oft bei euch vorkommen würde.
achja hab das Auto niegelnagelneu gekauft.
danke euch im vorraus für eure ratschläge.

Gruß sic :D
Benutzeravatar
bends

Re: Airbagleuchte leuchtet

Beitrag von bends »

Nun ja,kannst nur auf Kulanz hoffen,wobei du dir da nicht so viele Hoffnungen machen solltest...

Die Sachen,die noch in der Garantiezeit defekt waren,haben die ja sicherlich so ersetzt.
Ich würd mich ärgern zu nem Opel gegriffen zu haben und mir dies das nächste mal überlegen...
Hoffe kriegst überhaupt ne Antwort von denen,ich warte noch heute auf eine von ner Anfrage von vier Monaten.

Aber...bei einem anderen Auto kann dir das selbe passieren.
Ändern kann man nix dran!Höchstens das Ding los werden und sich ein anderes zulegen!
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Airbagleuchte leuchtet

Beitrag von Silvester »

Ich kann da nur eins zu sagen :"Daumen drücken ,das dass Werk dir Kulanz gibt und zwar mehr als 50% "

Ein fast 3 Jahre altes Auto hat numal keine Garantie bzw. 100% Kulanz , aber es gibt Leute die das wohl nicht ganz verstehen .... am besten immer mit der Werkstatt und deren Meister alles absprechen , gute Händler setzen sich für Ihre Kunden ein.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Airbagleuchte leuchtet

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

schon richtig ärgerlich, wenn ein FZ nur mucken macht...meiner Freundin ihrer ist da ja auch nicht besser :roll:

Aber zu deinem aktuellen Prob, gfehe mal vom Stecker am Fahrer oder beifahrersitz aus, einfach mal Batterie abklemmen, Stecker auseinander ziehen, Fontaktspray vorsichtig einsprühen und wieder aufstecken, dann eventuell noch die Fehlercodes löschen lassen, wenn die Kontrolle an bleibt und gut ists sicherlich....ist das häufigste Problem mit Airbag bei Opel :cry:
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Airbagleuchte leuchtet

Beitrag von Der Pero »

Muss auch nicht zwingend am Airbag liegen,sondern auch am Gurtstraffer,die Leuchte ist die selbe.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Airbagleuchte leuchtet

Beitrag von Fasemann »

erstmal auslesen lassen , entweder Schleifrig am LR oder die kabel unterm Sitz , is bei mir bei allen 3 Corsas auf kulanz gewexselt wurden , sogar beim kombi ... :wink:
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Airbagleuchte leuchtet

Beitrag von little-blue »

Am Airbagsystem solltest Du mit Deiner Erfahrung nicht selbst rumbasteln. Fahr zu Opel und lass den Fehlercode auslesen. Wenn Die eine Leitungsunterbrechung diagnostizieren, kannst Du die Batterie abklemmen und selbst nach dem losen Stecker oder dem fehlendem Kontakt suchen. Aber wenn die Sensoren oder das Steuergerät defekt sind, dann sollte das lieber die Werkstatt machen.

little-blue
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Airbagleuchte leuchtet

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

klaro sollte man am System nicht selbst basteln, aber eben der Sitzstecker ist ein zentraler Stecker und ich rede ja nur vom Lösen und erneuten Zusammenstecken, mehr nicht :wink:
Antworten