Radlaufleisten aus Blech

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Radlaufleisten aus Blech

Beitrag von Cypher2Kill »

Hi Leute.

Ich hab jetzt schon so viele Corsa´s gesehen die Radlaufleisten aus Blech dran haben. Meine Plastik-Radlaufleisten gehen mir mittleweile ziemlich aufn Keks und deshalb wollte ich mich mal erkundigen, wiviel es kostet so Radlaufleisten aus Blech zu kaufen, dranzuschweißen und zu lackieren...
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Radlaufleisten aus Blech

Beitrag von Capuchino »

schubidu... *sing*
benutz doch mal die suche.... *träller*

ich sag nur polo, golf oder corrado... schalala *swing*

teilepreise gibts beim freundlichen VAG partner...
preise zur arbeit... kann dir jeder sagen der solche schweißerarbeiten macht... siehe gelbe seiten o.ä.... danach lacken... preise sagt dir der lackierer... siehe ebenfalls gelbe seiten...
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: Radlaufleisten aus Blech

Beitrag von Corsaconni »

du kannst aber auch den orginal corsa radlauf verwenden,der schaut auf jeden fall harmonischer aus...
25€ ein kotflügel bei ebay,radlauf rausschneiden,anpunkten,verzinnen,lacken und gut!wenn du es selber machst kommst so ca. auf 50€ pro radlauf ohne lack!
wenn du es machen lässt sind mal schnell 800€ oder mehr futsch!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Radlaufleisten aus Blech

Beitrag von little-blue »

Für 800€ bau ich von X10XE auf X14XE um.
Für 800 € kauf ich zwei Kotflügel aus GFK, ohne die Plasteleisten und lass die lackieren und hab immernoch 400 € übrig.

Also 800 € ist wirklich ein bischen vil. Also 250 € pro Seite denke ich ist so der Regelpreis, alles andere wäre Abzocke.

little-blue
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: Radlaufleisten aus Blech

Beitrag von Corsaconni »

ähm,hast du nur zwei radläufe????
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Radlaufleisten aus Blech

Beitrag von little-blue »

Sorry, hab nicht an die hinteren Gedacht, weil die einfach zu aufwendig sind. Da muss man ja neben dem Schneiden und Schweißen auch noch darauf aufpassen, dass das Blech nicht zu heiss wird, sonst gibts Wellen in der Seitenwand. Entsprechend wird das hinten nochmals mehr als 250 €uronen.

Alternative hinten ist das nach aussenlegen der Umgelegten Kante und ordentlich Verzinnen.

little-blue
Antworten