Türverkleidung

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
PettyPirate

Türverkleidung

Beitrag von PettyPirate »

Hallo, habe damals als ich meine Front lautsprecher instaliert hab echt schwierigkeiten mit der türverkleidung gehabt, besonders am fesnter, also oben.

muss die türe noch dämmen, hab aber angst das die verkleidung kauptt geht, weil die scheisse schwer abgeht, und ich nicht die eisenklammern obern kaputt machen will.

gibts irgendwelche tips und die verkleidung nochmals sauber zu entfernen?
Benutzeravatar
kosik

Re: Türverkleidung

Beitrag von kosik »

1.) Benuzt mal die Suche und lies im Car-Hifi Forum. Da hatte ich schon was dazu gesagt.
2.) Es macht keinen Unterschied, ob Du die Verkleidung EINMAL oder DREIMAL abmachst...
3.) Die geht nicht kaputt. Es seit denn, Du legst feuer oder sägst oder schlägst da rein ...
4.) Die Klammern gehen am allerwenigsten kaputt... vonn allen Teilen Deiner Innenausstattung.
Benutzeravatar
hamm3r

Re: Türverkleidung

Beitrag von hamm3r »

möhrchen hat geschrieben: 2.) Es macht keinen Unterschied, ob Du die Verkleidung EINMAL oder DREIMAL abmachst...
HA, und ob. beim dritten Mal gehen bestimmt mehr Clips kaputt als beim ersten Mal...
:D


Mfg hamm3r
Benutzeravatar
PettyPirate

Re: Türverkleidung

Beitrag von PettyPirate »

ich mein ja nit die plastik dinger (wo kann man die dne nachkaufen) sondern die aus metall
Benutzeravatar
kosik

Re: Türverkleidung

Beitrag von kosik »

Die Clips kosten 2 Cent und es ist davon auszugehen, dass ALLE beim ersten mal kaputt gehen. Bei wem das nicht so ist, der hat Glück und soll sich freuen. Wer keine kaputten Clips will, soll das Basteln sein lassen ...

Die Metallklammern gehen nicht kaputt! Zur Not biegst Du die eben wieder gerade. Hattest Du schonmal Angst, die Dose kaputt zu machen, als Du Dein Bier aufmachen wolltest?
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidung

Beitrag von Stef »

Ich würde die Plastikclips sowieso austauschen, auch wenn sie nicht offensichtlich kaputt sind. Wenn man die Verkleidung 2-3mal abgebaut hatte sind die teils so ausgelutscht dass es nicht mehr 100%ig hält und klappert. War zumindest bei mir so.
Hab dann als ich wusste dass ich jetzt für längere Zeit nichtmehr ans Innenleben der Türen muss rundrum neue Clips reingemacht und seitdem ist wieder Ruhe. Kosten ja eh nicht die Welt.
Benutzeravatar
kosik

Re: Türverkleidung

Beitrag von kosik »

... dann rate ich direkt zu den roten Clips vom Zafira. Die sind härter und halten besser. Zwar gehen die beim Abmachen der Teile meist 100%ig kaputt, aber solange man die Verkleidung damit festmachen will, sind die super.
Benutzeravatar
KingGanja

Re: Türverkleidung

Beitrag von KingGanja »

hallo,

wenn du diese gummileiste zwischen fenster und verkleidung abziehst, dann kannst du die verkleidung ganz einfach abmachen. da brauchst du dann nichts mehr biegen und brechen.
am besten fängst du mit der seite an, die an der b-säule gelegen ist. musste mal ein bischen kniepen.

gruß
KingGanja
Benutzeravatar
PettyPirate

Re: Türverkleidung

Beitrag von PettyPirate »

wie bekomm ich den die gummileiste ab?
und wo bekomm ich die zafira klipse her (die roten)
Benutzeravatar
kosik

Re: Türverkleidung

Beitrag von kosik »

PettyPirate hat geschrieben:wie bekomm ich den die gummileiste ab?
und wo bekomm ich die zafira klipse her (die roten)
BENUTZ DOCH MAL DIE SUCHE! HATTE DOCH GESAGT, DASS ICH DAZU WAS IM CAR-HIFI GESCHRIEBEN HABE.

Die roten Clips bekommst Du nur in Japan bei Honda.
Gesperrt