....Hilfe mein klackern hat sich geändert!!!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Speedranger

....Hilfe mein klackern hat sich geändert!!!

Beitrag von Speedranger »

HI!!

Bin schon iweder, der mit dem laufen dklackernden motor. so hab ja nenlichtes klackern immer schon gehabt (was auch viele haben). gestern neue Kerzen eingebaut (bosch) und mal nen bisschen rumgetuckert. Dermotor läuft westenlich besser, kein Hängler merh bei 4000 Umdrehungen und der schwarze ruß ist auch weg.

naja gester nach essen gefahren und ich stand an der ersten ampel nach der autobahn, da hörte ich mein motot an wie der von einem fiesta (helles metallisches klackern). das alte klackern war bei 2000 Umdrehugen verschwunden, aber da sbleibt die ganze zeit!! meiner Meinung nach hört sich das verdächtig nach einspitzventilen an. Hydros können es nicht sein, hab sie am we kontrolliert. geräuscht kommt auch von den einspitzventilen (so was man hören kann). was könnte da kaputt sein? Benzinfilter? verntile sind dicht.

Wenn alle stricke reißen kommt der wagen ende näachster woche in die Werkstatt.... :evil: !!

MFG
Speedranger
Benutzeravatar
Speedranger

Re: ....Hilfe mein klackern hat sich geändert!!!

Beitrag von Speedranger »

so hatte heute wieder nen erlebnis (muss ja jeden tag mit dem Wagen zur arbeit) . klacker war da, nur ist jetzt plötzlich in einer rechtskruve die ölkontrollleuchte angegangen(aber nur ganz kurz)! sofort rangefahren und motor aus. Öl grob kontrolliert (ich weiß im warmen zustand bringt das nix) naja war genug drin. vorhin vor der heimfahrt nach hause nochmal öl kontrolliert, alles in ordnung. so kann es jetzt sein das sich meine ölpumpe lagsam verabschiedet? wo sitzt die genau(eventuell sogar ne expolsionszeichung)? kann das auch das klappern verursachen?

PS: der Motor braucht auch relativ lange bis er öldruck aufgebaut hat, morgens hört man die hydros schon sehr laut klackern für etwas 3-4 sekunden. Das klackern hab ich jetzt auch genauer lockalisiert. kommt nicht von der einspitzanlge sondern eher von unten. unter dem auto ist das klackern lauter.

MFG
Speedranger
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: ....Hilfe mein klackern hat sich geändert!!!

Beitrag von TBX »

genau das hatte ich auch. mein ölmeßstab is zu lang (!) und ich hatte chronisch zu wenig öl dabei. das war alles. ich hab lange gesucht...bis ich bei nem kumpel mit gleichem motor (c14se / 1.4si) ölwechsel gemacht hab und der nen anderen meßstab hatte...jedenfalls 1cm unterschied. hast du zufällig nen 1.4si und nen meßstab, an dem unten so ne art eingekerbter zylinder dran is? dann kipp öl bis zum max-strich rein!
Benutzeravatar
Speedranger

Re: ....Hilfe mein klackern hat sich geändert!!!

Beitrag von Speedranger »

Also meiner sieht ungefaähr so aus: erst Legelförming dann flach dann kegelförmig. (Fabe: gelb/organge)
Kann mal nen foto machen.

MFG
Speedranger
Benutzeravatar
corsa thomi

Re: ....Hilfe mein klackern hat sich geändert!!!

Beitrag von corsa thomi »

Klackern und ruß am auspuff sind für mich zwei schlag worte die auf zu hohen öl verbrauch bzw. Ölmangel hin deuten. Wie hast du den die Hydros überprüft mir ist nämlich nicht bekannt das man die überprüfen kann.
Benutzeravatar
Speedranger

Re: ....Hilfe mein klackern hat sich geändert!!!

Beitrag von Speedranger »

Also hab mal öl bis zur max markierung nachgefüllt! klackern ist immer noch da, ist aber etwas unrhymisscher geworden. (also das klackern ist nicht immer gleich laut). das helle kalacker ist komplett verschwunden. Kanns am ölfilter liegen weil da ist so ein billigteil. kontolliert hab ich die hydros nicht direkt. hatte nur den Zylinderkopfdeckel runter und die nocken sichkontrolliert. hab auch mal versúcht verschiedene scheiberlehren reinzuschieben, hat aber keine gepasst. (Abstand Nockenwellenprofil "oben"-Hydrostößel). Die nocken sehen auch noch sehr gut aus. der schwarze ruß war kein ölruß bzw. nicht bäulich (trat auch nur beim ruckartigen vollgasgeben auf). der wagen verbaucht auch kein öl. er schwitz nur ein bisschen unten an der ölwanne und an der deckeldichtung (die jetzt neu ist)

Kann es auch wieder an der spannrolle bzw. Zahnriemen liegen (Spannrolle ist vor 2000km neu gekommen, da die alte total im eimer war). Der Zahriemenwechsel wäre fällig bei 130tkm, hab jetzt 123tkm runter. Wasserpumpe?Ölpumpe?

MFG
Speedranger
Benutzeravatar
Speedranger

Re: ....Hilfe mein klackern hat sich geändert!!!

Beitrag von Speedranger »

Was kostet es eigentlich den motor üerholen zu lassen? hat jemand damit erfahrungen?

MFG
Speedranger
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ....Hilfe mein klackern hat sich geändert!!!

Beitrag von Zero »

also ich tippe auf ein öldruckproblem lass mal den öldruck in der werkstadt mit einem manometer prüfen!

wenn deine pumpe im sack ist bzw das überdruckregelventil in der postition "offen" klemmt dann haste immer zu wenig öldruck dann brauchste dich nicht wundern das die hydros klakkern wie sau!

evtl ist auch der saugschnorchel von der ölpumpe beschädigt und die saugt jetz dort luft mit dann dann haste ölschaum in den kanälen!
Antworten