Radläufe lackieren? hält nicht??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Matthes2101

Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von Matthes2101 »

Guten morgen allerseits....
war jetzt mal beim lacker und habe mich erkundigt was es mich den Kosten würde wenn ich mir die Radläüfe und die Stücke von den Stoßtangen die noch schwarz sind in Wagenfarbe lackieren lassen würde...

Der gute Mann meinte es würde ca. 300,- (echt heftig find ich) kosten,und er könnte mir nicht versprechen das es halten wird und das der Lack evtl. füher oder später wieder abplatzt... :shock:

aber es gibt doch so viel schöne Corsas (sieh alleine hier im Forum) die es haben....

was gibts denn da für Tricks oder möglichkeiten???

Gruß Matthes
Benutzeravatar
nullhorn

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von nullhorn »

also ich bin auch grad dabei an diesem vorhaben, allerdings lass ich das auch von nem professionellen lackierer machen. Allein schon aus dem Grund weil des Teile sind die täglich der Witterung ausgesetzt sind und nunmal ein Lacker viel mehr Mittel und Erfahrung hat um die Farbe witterungsbeständig auf zu tragen. Ich mach halt die ganze Vorarbeit, d.h. schleifen, schleifen, schleifen und abmontieren. Das drückt den Preis um einiges würde ich behaupten!
Benutzeravatar
bends

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von bends »

Vielleicht solltest du mal zu nem anderen Lacker gehen,wenn der dir nicht verspricht,das das nicht hält?!

Mein,wenn da Spachtel Orgien drunter sind,ist klar das er das nicht garantieren kann,das es nicht reißt,aber bei Originalteilen sollte das nicht das Problem sein.
Und bei dem Preis ist es ein muss,das der Kram hält...ist zwar teuer,aber so ist nunmal die Marktlage!

Gru nach Bochum :wink:
Benutzeravatar
Matthes2101

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von Matthes2101 »

Gruß nach Witten Herr Nachbar :D


der Lackierer meint auch noch, das es wohl so extra "lackierfähige" Radläufe von Opel geben würde,bei denen würde das gehen?!
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von snoopy1202 »

Matthes2101 hat geschrieben:Gruß nach Witten Herr Nachbar :D


der Lackierer meint auch noch, das es wohl so extra "lackierfähige" Radläufe von Opel geben würde,bei denen würde das gehen?!
Oh man..........wasn das fürn Labersack. Such dir nen anderen Lackierer. Der hier scheint keine Ahnung von seiner Arbeit zu haben.

Die Radlaufleisten sind aus demselben Material wie die Stoßstangen. Und was meinst du was für ein Material unter den original lackierten Stoßstangen hervorkommt? Genau dasselbe, wie bei den unlackierten.

Abplatzen wird der Lack nur, wenn er murkst.
Und zum Preis...........naja.....ist wirklich nicht günstig. Frag mal bei nem anderen Lackierer nach.

Meine damals nagelneue GSI-Front kam auch unlackiert und ungrundiert. Hatte dieselbe Maserung wie die Radlaufleisten. Dachte schon "oweia......jetzt darfst die ganze Scheisse auch noch ebenschleifen", aber mein Lackierer hat das gescheit angeschliffen, gefüllert und dann sauber lackiert.
Das hält ohne Probleme und sollte an den Radlaufleisten genauso halten. Zumal meine Radlaufleisten selber lackiert sind und da fliegt auch kein Lack weg. Nedmal da wo ich ne Delle von der Schraube drinhab.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von Red_Devil »

Wir haben bei uns auch die originalen genommen, glatt geschliffen und vom Lackierer gleich mit Lackieren lassen und das hält!

Aber ich find 300€ schon ein bißchen viel!? Ist das mit Vorarbeit oder ohne? Ohne, wäre der Preis in Ordnung!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von VeNoM »

300€ ist zuviel und die normalen die du jetzt dran hast kann dir jeder erfahrene Lackierer Lacken, meine sind auch die stinknormalen die ich dran hatte und wurden lackiert, die hinteren sind halt abissl weiß an manchen stellen kommt aber daher das durch die 195er wenn man mal durch Kies fahren muss das zeug dahinten ranschlägt sonst wären die immernoch Lackiert wie am 1. tag ;)
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von little-blue »

Der Preis ist extrem zuviel, denn nach der Aussage, er könne nicht garantieren, das es hält, nehme ich an, der wollte einfach den Lack ohne Vorbehandlung draufschmeißen.

Es gibt für den GSi Vorgrundierte Leisten, die sind allerding kürzer, denn der GSI hat ja Seitenschweller. Die biegen sich allerdings an den Stellen, wo die Schrauben sind, nicht so durch und wirken etwas breiter.
Wenn Du Seitenschweller verbaust, wäre das eine Alternative. Die kannst aber auch selbst lackieren.

Mit Vorbehandlung, Reinigen, Anschleifen, Füllern, Grundieren udn anschließen Lackieren dürftest Du so bei 50 bis 75 €uro liegen, zzgl. Lack.

Günstiger wird es, wenn Du viele Teile zum lackieren gibts, also Türgriffe, Heckschlossblende, Stoßfänger, Windleitblech vor der Windschutzscheibe, Aussenspiegel, Dachleisten. Das dürfte Dich im Packet so um die 500 €uro kosten.

little-blue
Benutzeravatar
Matthes2101

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von Matthes2101 »

ertsmal danke für eure schnellen antworten... :!:

Da ahbe ich wohl echt nen scheiß Lacker erwischt, werde morgen mal ein paar andere Angebote einholen..

und kann ich also so zusammenfassend sagen, es hält und dürfte mich ohne Vorabreiten(also wen ich alles machen lassen) max.150,- Kosten.
Und je mehr ich selebr mache umso billiger....


abe rnochmal zu dem evtl. aufpaltzen..
da müsste doch auch eigentlich Garantie oder so drauf sein,oder??
Benutzeravatar
Corsa-Tigra-Tommy
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Apr 2004, 00:52
Kontaktdaten:

Re: Radläufe lackieren? hält nicht??

Beitrag von Corsa-Tigra-Tommy »

Von Opel gibt es die lackierfähigen Plastikteile

Ein Guter Lackierer bekommt das auch hin, so dass die Farbe hält, meine Teile sind 1999 lackiert worden, und der neue Eigentümer der mein Corsa heute noch hat, hat bis heute noch keine Probleme damit gehabt.

Ein Tip den ich dir noch geben kann, wenn du mal breitere Rad Reifen fahren willst, bördel zuerst, pass die Plastikteile an, und dann erst lackieren

gruss
Tommy
Antworten