schwarze AngelEyes

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Corsa-Tigra-Tommy
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Apr 2004, 00:52
Kontaktdaten:

Re: schwarze AngelEyes

Beitrag von Corsa-Tigra-Tommy »

die schwarzen AE sind definitif am schönsten....

hab meine heut auch bestellt, hoffe nur dass mein Witerumbau für nächste Saison fertig ist.....
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: back to thema

Beitrag von Orgasmann »

The Alchemist hat geschrieben:Der 7812 ist unterhalb 12V synchron zur anliegenden spannung und macht dann bei 12V dicht, also mehr kommt net durch.
kann mir einer mal die teilenummer bei conrad.de sagen??
oder is das wirklich das teil hier:

IC 7812 KC TO3
Artikel-Nr.: 182940 - 62

???
Benutzeravatar
Steve

BB unb AE

Beitrag von Steve »

Mit den Angel Eyes dürfte es ja kein problem geben ,
den Bösen Blick nen bischen Agressiver zu gestalten .
TÜV technisch meine ich . Oder???
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: schwarze AngelEyes

Beitrag von ruffy05 »

lol agressiver?? jetzt net übertreiben finde den extremen schon agressiv genug! dann kannste deine scheinwerfer auch ganz wegcleanen!
Benutzeravatar
Steve

jo

Beitrag von Steve »

ruffy05 hat geschrieben:lol agressiver?? jetzt net übertreiben finde den extremen schon agressiv genug! dann kannste deine scheinwerfer auch ganz wegcleanen!
Ja den mein ich doch .
bei uns in der umgebung ist der BB nicht möglich der TÜV hat da keinerlei lust das ganze Einzutragen .
Durch die linse verschiebt sich doch der Lichtaustrittswinkel , so wie ich das bei dem bild von Tigrajunkie sehe .
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: back to thema

Beitrag von The Alchemist »

Orgasmann hat geschrieben:
The Alchemist hat geschrieben:Der 7812 ist unterhalb 12V synchron zur anliegenden spannung und macht dann bei 12V dicht, also mehr kommt net durch.
kann mir einer mal die teilenummer bei conrad.de sagen??
oder is das wirklich das teil hier:

IC 7812 KC TO3
Artikel-Nr.: 182940 - 62

???
geht auch, aber der hier is günstiger

IC 7812=7812 CV 1,5 A
Artikel-Nr.: 179230 - 62

(selbes Teil, andere bauform)

mfg. Flo
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: back to thema

Beitrag von Orgasmann »

The Alchemist hat geschrieben:geht auch, aber der hier is günstiger

IC 7812=7812 CV 1,5 A
Artikel-Nr.: 179230 - 62

(selbes Teil, andere bauform)

mfg. Flo
okay, hab dank! dann bestell ich den gleich mal...
Benutzeravatar
Crazymike

Re: schwarze AngelEyes

Beitrag von Crazymike »

Für denn fall, das ich mich irren sollte:
Der 7812 läst max. 12 Volt durch. Braucht aber selber 1-2 Volt Spannung. Heißt, wenn die Batterie mal genau 12 V bringt, läßt der 7812 dann nicht nur ca. 11 Volt durch?
Benutzeravatar
Franky1109

Re: schwarze AngelEyes

Beitrag von Franky1109 »

Du irrst dich, das wäre doch quatsch wenn man IC´s bauen würde die etwas von der Spannung abzwacken die sich stabilisieren sollen.

Warum nehmt ihr nicht die Spannungsstabiliserer Transistoren die wir auch für die E-Folie Inverter Geschichte genommen haben? Die kosten nur ein paar Cent...
Benutzeravatar
Pontacko

Re: schwarze AngelEyes

Beitrag von Pontacko »

Crazymike hat schon Recht, im Datenblatt vom IC 7812 steht "Dropout Voltage" 2V bis max. 2,5V bei 1A Stromfluss. Da wir kein Ampere brauchen wird's etwas weniger sein. Aber ohne Spannungsverlust kommen Elektronen nur durch Supraleiter. :wink:

Ich denke es gibt kaum einen Helligkeitsunterschied zwischen 10V und 12V (wenn der Vorwiderstand gleich bleibt). Wurde für die EL-Folien nicht immer der 7805er genommen? Das ist doch das selbe in grün nur mit 5V Ausgangspannung, dann sollte man die Vorwiderstände gegen kleinere austauschen, insofern das möglich ist.
Antworten