[X12XE] Abgaskrümmer wechseln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Theux

[X12XE] Abgaskrümmer wechseln

Beitrag von Theux »

Bei mir ist der Abgaskrümmer undicht. Gibt es da Dichtungen, die undicht sein könnten oder ist es zwingend der Krümmer selbst?

Und was den Wechsel anbelangt, ist das denn auch zu Hause selbst gut zu machen? Oder braucht man da irgendwelche speziellen Werkzeuge etc.?

Sind es denn nur die Befestigungspunkte am Motor selbst und dann am Kat, oder stelle ich mir das zu einfach vor?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: [X12XE] Abgaskrümmer wechseln

Beitrag von little-blue »

Beim Krümmer gibt es sowohl eine Dichtung zum Motor hin, als auch eine Dichtung zum Kat.

little-blue
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: [X12XE] Abgaskrümmer wechseln

Beitrag von Viva96 »

Kannst du mit Standartwerkzeug schon gut selbst zuhause machen.
Die Muttern am Krümmer sind aus Kupfer, die reißen wenigstens nicht so schnell ab. Am besten aber vorher nochmal alles schön mit Rostlöser einsprühen und einwirken lassen 8)
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: [X12XE] Abgaskrümmer wechseln

Beitrag von little-blue »

Einen Drehmomentenschlüssel mit einem Wert von 100 € aufwärts zähle ich nicht gerade zum Standardwerkzeug, also den brauchst schon noch. Ansonsten Verlängerungen für die Knarre und am besten ein Gelenk.

Drehmomente für den Zusammenbau:
Krümmer an Motor 22NM
Hizeschutzblech und Ölstabführung an Krümmer 8NM
Motortransportlasche an Zylinderkopf 20NM
Katalysator an Krümmer 35NM
Stütze Katalysator an Motorblock 20NM

little-blue

P.S. Pass auf das Ölstabführungsrohr auf, notfalls zieh es raus, dann brauchst aber auch dafür noch neue Dichtringe.
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: [X12XE] Abgaskrümmer wechseln

Beitrag von Viva96 »

mit nem bisschen Gefühl in den Pfoten kann man das auch ohne Drehmomentschlüssel machen :wink:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: [X12XE] Abgaskrümmer wechseln

Beitrag von Picmasta »

ich weiss nicht 100%ig wie es beim X12XE aussieht, aber bei den alten 8V kann man das mit links selber machen. Oben kupfermuttern ab, und zum Hosenrohr hin ab. Da sind jeh eine Metalldichtung. Und die Kupfermuttern sollte man sich neu kaufen, weil die oval sind und sich dann durch die hitze wieder zusammen ziehn und so bombenfest werden.

Beim 8V ist es hilfreich den wagen vorne hochzubocken, weil die schrauben vom Krümmer zu Hosenrohr von unten reinkommen, sprich an muss unterm auto liegen. Ich weiß aber nicht ob die schrauben beim X12XE von unten oder von oben kommen.

Gruß Pic ;)
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: [X12XE] Abgaskrümmer wechseln

Beitrag von little-blue »

X12XE ist etwas anders, da direkt am Krümmer der KAT verbaut ist. Den KAT kann man von unten abschrauben. Vor dem Krümmer sitzt das Krümmerblech und ist mit diesem verschraubt (logisch). Zusätzlich ist das Ölmessstabführungsrohr am Krümmer festgeschraubt.
Für den Zusammenbau würd ich trotzdem, auch wenn ich schon einiges an Erfahrung habe und auch ein gutes Händchen, immer mit dem Drehmomentenschlüssel arbeiten. Schon aus dem Grund das ich nicht eine der Gewindestangen zu tief en den Block schraube oder gar abreiße oder noch schlimer das Gewinde versaue.
Sich soetwas kurz mal irgenwo zu leihen dürfte kein Problem sein. In der Famlie oder beim Nachbarn gibt es fast immer soetwas.

little-blue
Antworten