Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Franky1109

Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von Franky1109 »

Mein Kollege hat ne Alarmanlage mit allem Pipapo, unter anderem auch Motorfernstart. Der drückt morgens nur aufn Knopp und sein Auto schaltet sich an, wird warm und macht schon mal die Scheiben frei.

Ich will auch sowas haben, nur brauch ich keine neue Alarmanlage. Ich möchte allein nur den Motorfernstart haben. Bei meiner Suche danach bin ich immer wieder nur auf komplettsysteme gestoßen. Hat jemand von euch ne Lösung?
Benutzeravatar
Lt. Starbuck

Re: Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von Lt. Starbuck »

Sicher, das der den Motor startet? Das hört sich eher nach einer Standheizung an, die gibt es mit FB und auch mit Zeitschaltuhr oder beides. Ist im Winter ganz angenehm und auch schonender, als den Motor warm laufen zu lassen, wobei das ja auch verboten ist.
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von Franky1109 »

Ja, ich bin mir zu 1000% sicher das es ein Motorfernstart ist, geht auch nur wenn man die Handbremse gezogen und der Gang raus ist. Ob es verboten ist den Motor warm laufen zu lassen ist mir ehrlich gesagt egal, so lang die Kaltstartphase ist, stehe ich eh immer morgens daneben und warte ab...
Benutzeravatar
Lt. Starbuck

Re: Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von Lt. Starbuck »

Naja, stylisch ist das mit dem Motorfernstart sicherlich, aber zum Scheiben frei machen, bzw. um den Innenraum warm werden zu lassen, ist 'ne Standheizung um einiges praktikabler und in mindestens drei Punkten besser:

1.: Schonender für den Motor, da kein Kaltstart erfolgt
2.: Besser für den Geldbeutel, da man 'ne Menge Sprit spart
3.: Man muss nicht in der Kälte stehen, sondern kann genüsslich drinnen bei ner Tasse Kaffee warten :)

Ich will dir die Motorfernstart Geschichte ja auch nicht ausreden, sondern dir nur die Alternative dazu aufzeigen...

Zu deiner Frage, ich kenn das mit dem Motorstart auch nur in Verbindung mit einer Alarmanlage, ob es so etwas auch seperat gibt, wage ich zu bezweifeln, da hier in D laut StVO (oder war es die StVZO?) sowieso nicht zugelassen...
Benutzeravatar
DJ-IllUsions

Re: Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von DJ-IllUsions »

Also Motorfernstart gibt es auch ohne Alarmanlage und kostet 45€ hier :
http://www.carparts-online.de http://www.carparts-online.de/images/big/keyless.jpg

Unter Universelles Zubehör und dann Innen
Gruß
martin
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von Capuchino »

DJ-IllUsions hat geschrieben:Also Motorfernstart gibt es auch ohne Alarmanlage und kostet 45€ hier :
http://www.carparts-online.de http://www.carparts-online.de/images/big/keyless.jpg

Unter Universelles Zubehör und dann Innen
Gruß
martin
öhm.... nö...
zum einen ist das nur zum schlüssellosen starten aber nicht für starten mit fb... zum anderen ist dieses set für den opel nicht geeignet da der schaltknauf keine rückwärtsgangaretierung hat...
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von Franky1109 »

Mmhhh, das ist ja blöd wenn es das nicht einzeln gibt....

@Lt. Starbuck
Ich würd mir ja gerne ne Standheizung einbauen, das Problem aber ist der Platz. Nenne mir eine Standheizung die ich mit C20Xe und Klima reinbekomme?
Benutzeravatar
Lt. Starbuck

Re: Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von Lt. Starbuck »

Franky1109 hat geschrieben:Nenne mir eine Standheizung die ich mit C20Xe und Klima reinbekomme?
Naja, das könnte sich wohl etwas schwierig gestalten. :wink:
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von PsychoOne »

Motor im Kalten warmlaufen lassen ist verboten! Zudem machst Du dir damit den Motor schneller kaputt, weil das Öl noch zähflüssig ist und somit nicht so fließfähig. Bei geringen Drehzahlen pumpt er praktisch sehr wenig Öl. Zudem wird er langsamer warm->Öl länger zähflüssig. Verbraucht auch nur unnötig Sprit.
Ne ordentliche Standheizung ist da schon eher was als diese Low-Cost-Lösung.
Stell Dir mal vor Du hast den Gang drin und die Handbremse nicht gezogen :) - lustig.
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Motorfernstart ohne Alarmanlage

Beitrag von Franky1109 »

PsychoOne hat geschrieben: Stell Dir mal vor Du hast den Gang drin und die Handbremse nicht gezogen :) - lustig.
Nee, dann geht der Wagen gar nicht erst an! Schon mal dran gedacht das es dafür eine Sicherung gibt? :roll: :roll: :roll:
Antworten