Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
Moin
ich habe mal auf der Motorshow einen Umrüstkit für Schaltgetriebe gesehen um von H- auf sequentelle Schaltung umzurüsten, ich denke ein komplett sequentielles Getriebe wird wohl nicht erschwinglich sein, gibt es sowas auch für Opel Getriebe?
Gruß Legi
edit
ich hatte da an sowas gedacht
http://www.seqshift.com/index.php?load=photo
oder an sowas!
http://www.cartronic-motorsport.de/cartronic_sqs.html
ich habe mal auf der Motorshow einen Umrüstkit für Schaltgetriebe gesehen um von H- auf sequentelle Schaltung umzurüsten, ich denke ein komplett sequentielles Getriebe wird wohl nicht erschwinglich sein, gibt es sowas auch für Opel Getriebe?
Gruß Legi
edit
ich hatte da an sowas gedacht
http://www.seqshift.com/index.php?load=photo
oder an sowas!
http://www.cartronic-motorsport.de/cartronic_sqs.html
Re: Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
Habe auch schon mal eine Weile danach gesucht, aber nichts gefunden.
Naja, werde wohl dann doch noch ein wenig sparen müssen, damit es für ein sequentielles F16 reicht

Naja, werde wohl dann doch noch ein wenig sparen müssen, damit es für ein sequentielles F16 reicht


Re: Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
Naja,
bei ner Gestängeschaltung ist das so nicht möglich.
Alle genannten Beispiele sind ja aus Seilzugkisten,da geht das dann wieder.
In deinem Falle wirds eben nur ein komplett umgestriktes Getriebe tun.
bei ner Gestängeschaltung ist das so nicht möglich.
Alle genannten Beispiele sind ja aus Seilzugkisten,da geht das dann wieder.
In deinem Falle wirds eben nur ein komplett umgestriktes Getriebe tun.
Re: Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
Was heißt das ein umgestriktes Getriebe?
Warum geht das nicht ohne Seilzug?
Auf der einen der beiden Seiten sind auch Golf Getriebe drin ohne Seilzug oder täusche ich mich da?
Warum geht das nicht ohne Seilzug?
Auf der einen der beiden Seiten sind auch Golf Getriebe drin ohne Seilzug oder täusche ich mich da?
Re: Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
Naja,sollte umgestrickt heissen,von stricken eben :lol:
Also umgebaut...
ops:
In deine Hülle die komplette Technik von nem gradverzahnten Sequentellen Getriebe einbauen.Wird aber unlohnend teuer sein.
Ne,der Golf und Octavia haben auch Seilzug.
Beim Gestänge kann es nicht gehen,weil du ja den Knochen irgendwie in zwei Wegen bewegen musst.Kannst dann also nur 3 und 4 schalten.
Beim Seilzug haste ja zwei getrennte Wege,wär ja so als ob du zwei Schaltstangen hättest.Somit kannste dann über wilde Umlenkkonstruktionen dir das irgendwie umfummeln.....
Also umgebaut...

In deine Hülle die komplette Technik von nem gradverzahnten Sequentellen Getriebe einbauen.Wird aber unlohnend teuer sein.
Ne,der Golf und Octavia haben auch Seilzug.
Beim Gestänge kann es nicht gehen,weil du ja den Knochen irgendwie in zwei Wegen bewegen musst.Kannst dann also nur 3 und 4 schalten.
Beim Seilzug haste ja zwei getrennte Wege,wär ja so als ob du zwei Schaltstangen hättest.Somit kannste dann über wilde Umlenkkonstruktionen dir das irgendwie umfummeln.....
Re: Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
Mußt halt das Gestänge drehbar hinbekommen und dann immer vor- und zurückziehen zum gangwechsel.
Re: Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
auf seilzug umbauen geht mit etwas aufwand aber obs lohnt weiß ich net
Re: Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
mit ein paar stellmotoren und n bischen geschick könnte man es auch so hin bekommen und die stellmotoren dann halt über ne elektronik ansteuern die immer rauf oder runter schaltet je nachdem wie der schalthebel bewegt wurde...
ist halt bloß ein bischen kompleziert :P
ist halt bloß ein bischen kompleziert :P
Re: Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
Also, ich hab mir mal ein bißchen den Kopf zerbrochen und glaube das mit den Servomotoren scheidet aus, aber der Umbau auf Seilzug wäre eine Alternative, wozu ich sagen muß das man nur die Drehbewegung mit einem Seilzug ausführen muß !
Auf den Bildern erkennt man das hier drei Scheiben gleichzeitig bewegt werden, die oberste Scheibe ist für die Gangwahl und rastet bei jeder Bewegung des Hebels ein, die beiden untern Scheiben sind zum einen für die Vorwärtsbewegung und die Drehbewegung, sie laufen syncron zur oberen scheibe.
Das heißt ich brauche eigentlich nur für die Drehbewegung Seilzüge, die Vor-bzw. Rückwärtsbewegung kann ich direkt mit dem schaltgestänge verbinden!
Es ist sehr aufwendig, aber der Winter steht ja vor der Tür und ich suche eh noch ne Aufgabe meine Pro E Kenntnisse zu vertiefen.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Gruß Legi
Auf den Bildern erkennt man das hier drei Scheiben gleichzeitig bewegt werden, die oberste Scheibe ist für die Gangwahl und rastet bei jeder Bewegung des Hebels ein, die beiden untern Scheiben sind zum einen für die Vorwärtsbewegung und die Drehbewegung, sie laufen syncron zur oberen scheibe.
Das heißt ich brauche eigentlich nur für die Drehbewegung Seilzüge, die Vor-bzw. Rückwärtsbewegung kann ich direkt mit dem schaltgestänge verbinden!
Es ist sehr aufwendig, aber der Winter steht ja vor der Tür und ich suche eh noch ne Aufgabe meine Pro E Kenntnisse zu vertiefen.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Gruß Legi
Re: Sequentielles Getriebe bzw. Schaltgestänge
das schaut schon mal nicht schlecht aus hast du das gezeichnet? Proe ist ein nettes progrämmchen 
der vorteil von der mechanik wär warscheinlich das man mit der schneller schalten kann dafür verschleisst die halt n bischen...
bei den stellmotoren haste weniger mechanik allerdings halt ein bischen elektronik die auch wieder etwas anfällig ist...
hab schon mal n umgebautes getriebe in einem seven gesehen von normaler schaltung auf sequentelle schaltung würde dann nur noch über 2 knöpfe rauf und runter geschaltet daher das mit den stellmotoren

der vorteil von der mechanik wär warscheinlich das man mit der schneller schalten kann dafür verschleisst die halt n bischen...
bei den stellmotoren haste weniger mechanik allerdings halt ein bischen elektronik die auch wieder etwas anfällig ist...
hab schon mal n umgebautes getriebe in einem seven gesehen von normaler schaltung auf sequentelle schaltung würde dann nur noch über 2 knöpfe rauf und runter geschaltet daher das mit den stellmotoren
