Schroth Gurte anbringen?? ohne originalen Haltepunkt

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
hifijacker

Schroth Gurte anbringen?? ohne originalen Haltepunkt

Beitrag von hifijacker »

Tag!!

versuche gerade schroth gurte in meinem tigra unterzubringen,
leider ist es nicht mehr möglich!!! diese an den originalen
Haltepunkten (egal welcher der 3!!)
anzubringen.

hat jemand erfahrung damit, ob man den gurt auch im Fußraum (hinten)
unterbringen kann? oder eine andere möglichkeit (muss aber vor den hinteren Sitzen sein und B Säule geht leider auch nicht)

danke und gruß
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte anbringen?? ohne originalen Haltepunkt

Beitrag von Fireshocker »

andere Befestigungspunkte als an den originalen sind nicht zulässig. und beim Tigra ist auch nur der Befestigungspunkt C zulässig. ne andere freigabe gibts von schroth nicht.
bei nem käfig ist es glaube ich möglich dass man ihn dort fest machen kann, bin mir aber nicht sicher.
Benutzeravatar
Tigra456

Hier Bild

Beitrag von Tigra456 »

Hoi schau mal, so habe ich es befestigt, aber n Tüv will das halt so nicht sehen.

In meiner Gallery das Bild
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte anbringen?? ohne originalen Haltepunkt

Beitrag von Amok »

hifijacker hat geschrieben:leider ist es nicht mehr möglich!!! diese an den originalen
Haltepunkten (egal welcher der 3!!)
wieso nicht "mehr" ??
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte anbringen?? ohne originalen Haltepunkt

Beitrag von Damnation »

@Tigra456 Ja das glaube ich dir dass der Tüv was dagegen hat. Hat die Domstrebe überhaupt ein Zertifikat dass man da Schrothgurte anbringen darf? und wenn dann nur starre mit einer Schlaufe.

wie sind deine elektrischen angebracht??
angeschweist würde ich noch irgendwie verstehen aber Schrauben bzw Löcher macht so ein Rohr nur instabiler.
Benutzeravatar
CorsaBC20XE

Re: Schroth Gurte anbringen?? ohne originalen Haltepunkt

Beitrag von CorsaBC20XE »

@Tigra456 so wie Du die Gurte angebracht hast, brauchst Du dich auch gar nicht anschnallen.
Bei einen RICHTIGEN Unfall reißt es Dir Gurte aus der Strebe, wenn Du Glück hast.
Wenn Du pech hast kommt gleich die ganze Strebe mit nach vorne.
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: Hier Bild

Beitrag von Orgasmann »

Tigra456 hat geschrieben:aber n Tüv will das halt so nicht sehen.
und das wird seinen grund haben... die befestigungspunkte sind ja nicht zum spaß vorgeschrieben.

das is zwar mal was anderes, aber ich bau mir ja auch kein stück butter als bremsklotz ein, weil ich grad nix anderes hier rumliegen hab. nimm mir das nicht übel, aber hier geht es doch um die sicherheit im straßenverkehr.

man kann den TÜVer ja fragen, wo man den Gurt befestigen kann, wenn es wirklich keine der vorgesehenen möglichkeiten gestattet.
(und das wäre mir mein leben schon wert...)
Benutzeravatar
hifijacker

Re: Schroth Gurte anbringen?? ohne originalen Haltepunkt

Beitrag von hifijacker »

@amok

die haltepunkte sind leider nicht mehr vorhanden, da ab der B Säule
nur noch hifi ist. deshalb mein problem
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte anbringen?? ohne originalen Haltepunkt

Beitrag von ruffy05 »

haste evtl mal nen bild?
Benutzeravatar
Eifel-Wahn

Re: Schroth Gurte anbringen?? ohne originalen Haltepunkt

Beitrag von Eifel-Wahn »

Würd aber trotzdem versuchen an die vorgeschriebenen haltepunkte noch dran zu kommen geht schließlich um dein leben dann muss die hifi eben ein stück weichen :roll:

MFg
Antworten