Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
*evo*

Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von *evo* »

Hi, habe bis jetzt die beiden Fensterheberschalter, Zigarettenanzünder und Lichtschalterblock mit blauen LED´s bestückt und bin eben mal ne runde gefahren und habe festgestellt das der Tacho in ungleichmäßigen abständen flackert. Denke aber mal wenn hat es was mit dem Lichtschalterblock zu tun. Habe am drehregler eine 5mm blau 8000mcd 30° und unten eine 3mm LED blau mit 4000mcd 25° verbaut und jeweils einen Vorwiderstand von 470 Ohm. Weiss einer warum?
Benutzeravatar
blitz234

Re: Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von blitz234 »

So'n Problem kenn ich. Flackert der ganze Tacho, oder nur "Teile", sprich einzelne LED's? Also bei mir hab ich festgestellt, das einige LED'S auf Grund zu hoher Spannug die Hufe hochgerissen haben. Habe auch 470 Ohm Widerstände genommen. Genau gerechnet sind die aber zu klein! Denn läuft der Motor, hast du mal locker knapp 15 Volt Bordspannung, und keine 12 Volt! Also müßten die Widerstände etwas über 600 Ohm groß sein.
Benutzeravatar
*evo*

Re: Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von *evo* »

Hi, es ist der ganze Tacho, problem is aber das ich am Tacho garnix verändert habe.!?
Benutzeravatar
*evo*

Re: Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von *evo* »

weiss keiner einen rat? liegts wirklich an den vorwiederständen?
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von corsaminator »

wackler bzw kalte lötstelle..... schon mal nachgeschaut?!
Benutzeravatar
*evo*

Re: Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von *evo* »

wackler is nicht sitzt alles fest und hat einen kontakt zum anderen, aber ich denke ich liege richtig mit dem Lichtschalterblock, da durch ihn ja die Tachobeleuchtung gesteuert wird oder?
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

hi also
normal ist das so dass ne lötstelle sich gelöst hat oder nicht richtig gelötet war daher kommen diese fehler!

die ganze sache wird ja auch warm wenn dus anhast und da können schlechte lötstellen schon mal kaputt gehen.
Benutzeravatar
*evo*

Re: Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von *evo* »

das würde ja aber heissen, wenn die beleuchtung vom lichtschalter net geht geht die tachobeleuchtung auch nicht oder?
Benutzeravatar
TruNeo

Re: Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von TruNeo »

ich hab das auch .. das ist bei mir aber erst nach nen paar monaten aufgetreten ... gehe stark davon aus das die led im düt sind ...
habe dann nochmal eine weisse led eingelötet die bis jetzt einwandfrei funtzt und das mit 470 ohm .... werd aber denk ich auf el folie oder mit größeren wiederständen umbauen ...
Benutzeravatar
*evo*

Re: Nach blauem Beleuchtungsumbau Tachoflakern

Beitrag von *evo* »

Also, hab nochmal alles auseinandergebaut und auf Kalte lötstellen überprüft, Stecker hat kein wackelkontakt. Hab mal Pics gemacht, vll findet ja einer nen Fehler
Bild
Bild
Bild
Bild
*EDIT* Habe gerde festgestellt, wenn ich den Lichtschalterblock ohne Gehäuse draufstecke glimmt die 5mm LED nur ganz schwach (ohne Zündung) Dachte ich habe mit meinen Fettfingern beim Löten vll einen Kontakt gebrückt durch das Lötfett und habe alles sauber gemacht, glimmt aber immernoch. Kann es sein das evtl. der Vorwiderstand zu heiss gelötet ist und nichtmehr seine Dienste tut?
Antworten