Erbitte Kaufberatung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
NetKiller

Re: Erbitte Kaufberatung

Beitrag von NetKiller »

find ich auch zu teuer ...
zum vergleich:
hab für meinen 98er 1,4er mit klima fahrwerk und nicht opel alus mit 115.000km (erste hand.. scheckheftgepflegt... erstbesitzer opel meister..) 3500 gelöhnt....
Benutzeravatar
izium

Re: Erbitte Kaufberatung

Beitrag von izium »

als privatmann kann man sowieso jegliche garantie oder gewährleistung ausschließen!
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Erbitte Kaufberatung

Beitrag von Simon »

Sandro1978 hat geschrieben:
Und in den meisten Fällen sind ja die getunten Autos in

einem Top - Zustand .... so daß man sich keine

Gedanken eigentlich über den Garantieanspruch machen

müsste .. :wink:
kennst du Grimms Märchen ? :roll:
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Erbitte Kaufberatung

Beitrag von Tigra04 »

Also ihr zählt jetzt hier alle die rpeise eurer Buden auf ... naja das hilft ihm weiter .. fakt ist einfahc das die preise für nen tigra ganz wild zusammengewürfelt werden ...

man kann nen 98 Tigra mit 80 - 90 tkm gelaufen und der üblichen austattung klima airbeg zentral und den kram zwischen 4000 und 6000 € bezahlen ... man muß dann halt abwegen obn man nen auto mit mängeln akzeptiert und wenig geld bezahlt .. oder man kauft was technisch einwandfreies auto .. ( ich mein das gibt es ja ) und gibt etwas mehr geld aus und hat erstmal ruhe ...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Erbitte Kaufberatung

Beitrag von ice tiger »

Faktum ist und bleibt, dass 4980€ für das Auto bei weitem zu viel sind...

Es kommt meiner Meinung nach vielmehr auf den Kilometerstand an als auf das Bj.! Manche meinen halt: Naja Bj. 97...das geht ja noch... Ist ja noch neuer...Aber ich finde, ein Auto das 10 Jahre alt ist und den gleichen Km-Stand hat, wie ein Auto das 8 Jahre alt ist, ist allgemein in einem besseren techn. Zustand, da die km auf dem Tacho über ein längere Zet gefahren wurden, was im allgemeinen für mich oftmals heißt: Die Bude ist nicht verheizt worden...

Jetzt mal abgesehen von Rost und ähnlichem...was wiederum eine Sache der Pflege ist...

Ich würde für das Auto nicht viel mehr als den schon genannten Schwackepreis zahlen.... Für 5000€ kriegst du viel bessere Tigras...
Spiegel zersplittert? Häh? Also wenn der Händler nicht mal bereit ist, so nen billigen Mangel zu beseitigen, bevor er das Auto verkauft, dann würd ich ihn da stehen lassen...

Ich kann euch nur raten, was hier schon zu Hauf gesagt wurde: Wartet mit dem Kauf, bis ihr was richtiges gefunden habt! Dein Bruder ist Führerscheinneuling... Er ist bis jetzt sein ganzes Leben ohne Auto ausgekommen. Da wird er ja jetzt wohl noch etwas warten können...

Sucht ne Weile. Das ist besser. Glaubt's mir!

mfg


edit:

Krankheiten und was beim Tigra passieren KANN nicht muss: Bei 110.000km:

-2. Zahnriemenwechsel bei 120.000 km (sofern er vorschriftsmäßig schon einmal bei 60.000km gewechselt wurde; beim Tigra ist alle 60.000 km Zahnriemenwechsel empfehlenswert, sonst riskiert man einen Motorschaden)

-Batterie (sofern noch die erste drin ist (ich habe jetzt bei 120.000 schon die 3. ohne vorher großartig ne MegaAnlage drin gehabt zu haben))

- Wasserpumpe (wenn nicht schon erneuert)

-Lichtmaschine hab ich schon erneuert

- Keilriemen (hab ich schon gewechselt muss aber nicht sein; und wenn der Tigra Klima hat, dann ist es der letzte Müll, da man dazu den rechten Motorhalter vorne losmachen und den Motor etwas absenken muss, um den neuen Keilriemen da durch zu kriegen)

-Bremsen müsst ihr schauen... Sollten bei dem Kilometerstand auch neu sein... zumindest vorn...Beläge UND Scheiben...Hinten geht's immer noch

-er sollte Checkheft gepflegt sein! (Würd ich zumindest machen...falls ihr ihn mal wieder verkaufen sollten, ist das oft goldwert)

-was beim Tigra noch manchmal auftaucht, ist die Kopfdichtung...Wenn er verheizt ist, geht die gern kaputt...Wenn man das nicht merkt (blauer/weißer Qualm aus'm Auspuff, Öl im Kühlwasser o.ä., dann ist die Folge ebenfalls meist ein Motorschaden)

-ansonsten hat der Tigra gern mal irgendwelche unerklärlichen Fehler (wenn Motokontrollleuchte aufleuchtet), die kommen und gehen...

-ROST: Schaut nach Rost! Hinten die Radläufe fangen gerne an! Schaut unters Heckblech, unter die Schweller, auch vorn die Radläufe unter der Plasteabdeckung prüfen (sofern möglich)...


So das war jetzt recht ausführlich aufgelistet, was ich an meinem Tigra in den letzten 2,5 Jahren gemacht hab und was wichtig beim Kauf ist! Ich hab jetzt 122.000km runter...
Es muss nicht alles sein, kann aber... So ist es ja bei jedem Auto... :wink:

Hoffe es hilft um euch, um einen besseren Überblick zu bekommen.
Benutzeravatar
izium

Re: Erbitte Kaufberatung

Beitrag von izium »

ice tiger hat geschrieben:Aber ich finde, ein Auto das 10 Jahre alt ist und den gleichen Km-Stand hat, wie ein Auto das 8 Jahre alt ist, ist allgemein in einem besseren techn. Zustand, da die km auf dem Tacho über ein längere Zet gefahren wurden, was im allgemeinen für mich oftmals heißt: Die Bude ist nicht verheizt worden...
das ist doch quatsch du kannst doch auf grund der kilometerzahl nicht darauf schließen ob die kiste geheizt wurde oder nicht

außerdem spricht eine geringere kilometerzahl bei höherem alter doch viel mehr für kurzstreckenfahrt, was bekanntlich nicht gerade motorschonend ist.

also lieber ein auto was paar mehr kilometer drauf hat und dafür noch neuer ist kaufen!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Erbitte Kaufberatung

Beitrag von ice tiger »

@izium

hmm...wenn du meinst

deine these ist jedoch mindestens genauso anzuzweifeln, wie meine...
ich rede nur aus erfahrung...


ein auto was in einer kurzen zeit viele km drauf hat, heißt für mich: Langstreckenfahrzeug... ergo: verheizt! Auf alle Fälle verheizter als ein Auto was kurze Strecken gefahren wird...
Weil mir kann keiner erzählen, dass ein Langstreckenfahrzeug geschont wird! :roll:
Komisch seit ich meinen Tigra im Monat 2000km kloppen muss, hab ich mehr dran gehabt als vorher...;-)

Ein Kurzstreckenfahrzeug dagegen kann ich schonend fahren wenn ich will, muss aber nicht (in dem Punkt hast du mit Sicherheit Recht :!: )...

Für mich ist aus Erfahrung aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein älteres Auto mit weniger km besser ist, größer, als ein neueres mit mehr km zu nehmen.

Schonmal allein aus dem Grund, da gravierende Mängel, wie Getriebe, Kupplung, Kopf oder sonstwas, die durch massivere Benutzung mehr belastet werden, i.R. erst bei einem höhren km-Stand kaputt gehen...
Wenn Sie es dagegen eher tun, ist das Auto erst recht verheizt...

Sicher heißt es nicht zwangsläufig:
Auto mit vielen km = Langstreckenfahrzeug
und
Auto mit wenigen km = Kurzstrecke
(um das mal vorweg zu nehmen)
...

Das geht auch umgedreht (jetzt mal abgesehen vom Bj.)

Was von Beidem der Fall ist kann ich vorher freilich nicht wissen, auch wenn der Verkäufer mir noch so sehr die Hucke vollquatscht! :wink:
Aber ich denke, dass es bessser ist ein Auto mit weniger km zu kaufen (was im Idealfall auch noch Checkheft gepflegt sein sollte), als einen Wagen der für sein Alter sehr viel runter hat...
:wink:

Daran ist nicht wirklich etwas abwegig...

mfg
Benutzeravatar
izium

Re: Erbitte Kaufberatung

Beitrag von izium »

ice tiger hat geschrieben:@izium


ein auto was in einer kurzen zeit viele km drauf hat, heißt für mich: Langstreckenfahrzeug... ergo: verheizt! Auf alle Fälle verheizter als ein Auto was kurze Strecken gefahren wird...
wieso das denn?
langstrecke heißt doch noch lange nicht, dass man mit 200+ rum braten musst
kommt auf die fahrweise an und selbst wenn so lange der motor warm ist, wird er dadurch so schnell nicht verheizt

ein kaltstart dagegen ist immer schlecht für den motor, da kannst du noch so schonend fahren wie du willst.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Erbitte Kaufberatung

Beitrag von ice tiger »

Richtig! Aber:

Kleines Bsp.:

Kumpel hat letztes We erst seine B Vectra bei uns inner Werkstatt gehabt!

1300€ Schaden...

1.6 16 V...Bj. 98... jetzt 150.000km runter.... Das ist für nen 1.6 nicht soviel

--> nach dem Kilometerstand war jetzt die komplette Kupplung im A""" und das komplette Getriebe musste getauscht werden...


Klar, stimmt...Man fährt nen Motor nicht so sehre warm wenn man nur 20km zur Arbeit gurkt und wieder nach Hause... Aber ich für meinen Teil fahre in recht niedrigen Drehzahlen...

Aber Langstrecke auf Autobahn wird doch ganz oft geheizt....Da muss doch die Nadel an der 200 kratzen, damit man ja anstatt 4Stunden 2 brauch...;-) Seh das oft bei den ganzen Idioten die ja noch schneller an einem vorbei müssen...tz tz tz...

Mein Kumpel ist auch so gefahren und der hat innerhalb von nem Jahr ca. 25000 km auf den Tacho gebracht...

Im Endeffekt kommt es auf die Fahrweise an...Das stimmt, Ich kann lange Strecken ballern, oder vernünftig fahren....das kann ich aber auch bei kurztrecken...Einen Tigramotor fährst eigentlich auch bei nicht soveilen km recht schnell warm...
Genauso ist es umgedreht...

mfg
Antworten