Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Bluesonic_666

Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von Bluesonic_666 »

Hallo ich hatte gestern eine kleine unteredung mit unseren Freunden und Helfern, ist ja nicht so schlimm ist ja alles eingetragen... :-)

Bis auf die Pedalauflagen von Irmscher. Sind diese Auflagen nicht beim Corsa C Sport 1.4 16V Serie? Habe noch n Teilegutachten dazu. Im Fahrzeugschein steht dazu nix zu den Pedalen.

Aber im Brief steht die ABE / EG Gen. Nummer auf der kleiner Seite (glaube seite 4)

Da steht auch noch:
"Die bescheinigung des Inhabers einer allgemeinen Betriebserlaubnis / EG-Typengenehmigung.
Die Richtigkeit der Angaben in Spalte A (Einschließlich unter Ziffern 33 u 34) über die Beschaffenheit des KFZ und über dessen Übereinstimmung mit dem Typ CORSA C

für den die Allgemiene Betriebserlaubnis unter NR.

/EG Typengenehmigung NR *) E1*98/14*0148*01 ..."

Diese Nummer stimmt mit der im Teilegutachten von Irmacher bis auf das *01 am Ende überein.

Sind die Pedale nun schon eingetragen oder nicht???? :?:
Benutzeravatar
kosik

Re: Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von kosik »

Ich denke nicht, dass es irgendeinen Corsa C gibt, bei dem IRMSCHER Pedalauflagen Serie sind. Ob '1.4 16V' oder nicht. Und Sport ist nur eine Ausstattungsvariante und hat mit '1.4 16V' nichts zu tun.
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von Corsa1800 »

Nee,wenn du ein zusätzliches Teilegutachten hast,dann sind sie nicht eingetragen.
Die ABE Nummer bezieht sich ja auf dein fahrzeug,das hat nichts mit eintragungen zu tun.
Und wenns im Schein nicht steht,musst du sie noch eintragen lassen.
Benutzeravatar
Coyote

Re: Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von Coyote »

Die müssen auf jeden Fall eingetragen werden, da es Zubehör-Ware ist, wenn sie nicht im Schein stehen--> ab zum TÜV

Wie der Thread auch ;-)
Benutzeravatar
PhilStyle

Re: Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von PhilStyle »

Ok dann mach ich das auch mal besser. Ich hab meine ja festgeklebt... :wink:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

:shock: festgeklebt...die Irmscherpedale?? naja, da dürftre es mit der Eintragung Probleme geben, denn das Gutachten sieht die Schraubbefestigung vor und wenn der TÜVer sich das richtig anschaut, dann wars das mit Eintragen :shock:

Wenn die Pedalauflagen ab Werk eingebaut sind, weil das FZ ein Irmschermodel ist, dann sind die Teile auch ab Werk eingetragen...Opel kann ja kein FZ ohne Zulassung dem Kunden übergeben :shock:
Aber mir ist nicht bekannt, ob der Irmschercorsa die Auflagen hat oder die GSi-Pedale???
Ansonsten gabs jedenfalls keinen Corsa, der nur die Irmscherpedale bekommen hätte, somit wären sie dann nicht eingetragen :(
Benutzeravatar
PhilStyle

Re: Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von PhilStyle »

Die Pedale die ich habe sind nicht zum schrauben. bremspedal konnt ich so austauschen aber kupplung nicht also drüberkleben.
aber da haben wir ha schonmal drüber geschrieben marcel
Benutzeravatar
Bluesonic_666

Re: Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von Bluesonic_666 »

Also ich war jetzt beim TÜV der hat mir alles schön abgenommen, und mir die ABE nummer vom Fahrzeugbrief seite 4 erklärt.

Das ist nur die nummer für das Fahzeug. Also werde ich wohl mal zu meinem FOH gehen, denn die Pedale waren beim Kauf scho n drauf und die Verkäuferin hat mir gesagt die wären eingetragen.

Da sie es ja nicht waren hat mir ja mein FOH ein nicht zulässiges KFZ verkauft, also müsste auch der Kaufvertrag ungültig sein :-)

Da werde ich aufjeden nochma nachfragen ob sie mir entgegen kommen.
Benutzeravatar
Migo

Re: Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von Migo »

Das witzige ist nur, daß mir beim GSI die Pedalauflagen, die sofort vom Werk verbaut wurden, schon mal abgefallen sind, das kommt richtig gut, so auf der Landstraße oder der AB, dann fliegt die Auflage so lustig im Fußraum rum. Ne, im ernst, das ist gar nicht witzig. Das sind ja im Prinzip auch nur Auflagen, das Pedal darunter sieht zwar ein bißchen anders aus als normal, aber dennoch. Und die Irmscher-Pedalauflagen, die zudem richtig festgeschraubt sind, müssen abgenommen werden. Da beißt sich doch der Hund in den Schwanz. Der Wagen, der ABE ab Werk dafür hat, verliert die Dinger, obwohl er es nicht dürfte, und der Wagen, der die Imrscher-Auflagen fachmännisch eingebaut und ordnungsgemäß befestigt hat, hat keine Betriebserlaubnis ohne TÜV-Abnahme und Eintragung. Ich habe jetzt bei Imrscher nachgefragt, es muß tatsächlich eingetragen werden und es gibt von Irmscher nur das Teilegutachten. Also lasse ich sie nun auch schleunigst eintragen, denn das wußte ich nicht, und ich denke mal damit bin ich nicht der einzige. Dem Threadstarter sei Dank!!! Er hat mir ne Menge Ärger erspart.
Benutzeravatar
The Rock

Re: Irmscher Pedalauflagen Serie oder nicht?

Beitrag von The Rock »

BlackCorsadro hat geschrieben:Die Pedale die ich habe sind nicht zum schrauben. bremspedal konnt ich so austauschen aber kupplung nicht also drüberkleben.
aber da haben wir ha schonmal drüber geschrieben marcel

das ist net irmscher dassind die gsi pedale die du meinst
Antworten