Anti-Zündungsplus
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Anti-Zündungsplus
Also erst wenn man auf der Bremse steht und das Zündschloss entriegelt hat lässt sich der doofe Wählhebel aus der Parkstellung bewegen. Hab ich das dem Schaltplan jetzt richtig entnommen? Bin noch nie Automatik gefahren.
Zum Glück ist da nirgens direkt Dauerplus bei den Schalterchens, sonst könnte ich das jetzt nicht ausschließen, dass es dafür gedacht ist.
Zum Glück ist da nirgens direkt Dauerplus bei den Schalterchens, sonst könnte ich das jetzt nicht ausschließen, dass es dafür gedacht ist.
Re: Anti-Zündungsplus
Hi,
die Klemme P wird beim Omega (und wahrscheinlich Vectra etc auch) wie einige schon geschrieben haben für das Parklicht benötigt. Beim Corsa/Tigra ist diese selbst bei Automatik nicht belegt. Erfüllt auf jeden Fall die Anforderungen vom Threadstarter.
die Klemme P wird beim Omega (und wahrscheinlich Vectra etc auch) wie einige schon geschrieben haben für das Parklicht benötigt. Beim Corsa/Tigra ist diese selbst bei Automatik nicht belegt. Erfüllt auf jeden Fall die Anforderungen vom Threadstarter.
Re: Anti-Zündungsplus
hallo,
meint Du vieleicht Dauerplus oder auch Batteriedirekt??
also ich weiß das beim corsa c so einiges an batteriedirekt geklemmt ist.
wenn mich nicht alles täuscht, sind alle roten leitungen direkt über eine sicherung an dauerplus geklemmt. und das sollte wenn auch beim orsa c so sein, den das werden die nicht geändert haben
gruß
kay
meint Du vieleicht Dauerplus oder auch Batteriedirekt??
also ich weiß das beim corsa c so einiges an batteriedirekt geklemmt ist.
wenn mich nicht alles täuscht, sind alle roten leitungen direkt über eine sicherung an dauerplus geklemmt. und das sollte wenn auch beim orsa c so sein, den das werden die nicht geändert haben
gruß
kay
Re: Anti-Zündungsplus
Es geht hier nicht um Dauerplus... das geht wohl schon eindeutig aus Frage und den Antworten hier hervor..
Re: Anti-Zündungsplus
soo, also erstmal danke an alle antworter...
um noch was nachzuholen:
- Ich fahr nen B mit X10XE (Edition 2000) mit Klima, Sportgetriebe, ABS und Airbags.
- Genau: Es geht ned um Dauerplus (der hier von manchen wohl als "Batteriedirekt" bezeichnet wird, sondern einen "negierten Zündungsplus" um z.B. ne Rote Blink LED in der Mittelkonsole beim abstellen blinken zu lassen (die günstigste und bedienfreundlichste "Attrappen-"Lösung für den kleinen und das bei 5-10mA Stromverbrauch) bzw. um damit beispielsweise irgendwelche Nachlaufsteuerungen anzusteuern(wie beispielsweise die 30Minuten nachlaufende Bordsteckdose)
um noch was nachzuholen:
- Ich fahr nen B mit X10XE (Edition 2000) mit Klima, Sportgetriebe, ABS und Airbags.
- Genau: Es geht ned um Dauerplus (der hier von manchen wohl als "Batteriedirekt" bezeichnet wird, sondern einen "negierten Zündungsplus" um z.B. ne Rote Blink LED in der Mittelkonsole beim abstellen blinken zu lassen (die günstigste und bedienfreundlichste "Attrappen-"Lösung für den kleinen und das bei 5-10mA Stromverbrauch) bzw. um damit beispielsweise irgendwelche Nachlaufsteuerungen anzusteuern(wie beispielsweise die 30Minuten nachlaufende Bordsteckdose)
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Anti-Zündungsplus
Um das ordentlich zu klemmen bräuchtest Du aber ncoh einen passenden PIN von Opel. der müßte die Kat nummer 12 38 231 sein.
Ansonsten gehts auch mit nem negierten Zündungsplusrelais :lol:
little-blue
Ansonsten gehts auch mit nem negierten Zündungsplusrelais :lol:
little-blue
Re: Anti-Zündungsplus
genau
hatte auch zuerst ein öffner-relais per zündung angesteuert fürs parklicht , aber hab dann doch lieber noch die p-klemme nachgepinnt am zündschloss
-> möglich is beides , p-klemme am zündschlos oder per zündplus-gesteuertem öffnerrelais
hatte auch zuerst ein öffner-relais per zündung angesteuert fürs parklicht , aber hab dann doch lieber noch die p-klemme nachgepinnt am zündschloss
-> möglich is beides , p-klemme am zündschlos oder per zündplus-gesteuertem öffnerrelais
-
- Senior
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50
Re: Anti-Zündungsplus
Negativ, der 1 Liter im Corsa C ist kein X10XE sondern ein Z10XE.little-blue hat geschrieben: leider schreibt ja nie irgendwer welches Auto er hat. grad mal noch den Motortyp kann man erkenne, doch der X10XE wurde sowohl im B, als auch im C verbaut.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Anti-Zündungsplus
@.:AlTeNdOrFeR:. :
zuerst mal, ich bin froh, dass ich solch ein Login nicht hab. Sorry, musste sein
Hat Deine Feststellung, dass der X10XE nicht im Corsa C verbaut wurde irgendwas mit dem eigentlichen Problem zu tun?
Vermutlich nicht.
Also danke ich für den Hinweis. Dazu hätte aber auch ein PN mit verweis auf meine Aussage gereicht.
Noch als Hinweis: Würde ich hier anfangen jede Kleinigkeit zu korrigieren und auf jeden Fehler, der keine oder ein untergeordnete Rolle spielt, hinweisen, dann wäre ich sehr lange beschäftigt.
ops:
little-blue
zuerst mal, ich bin froh, dass ich solch ein Login nicht hab. Sorry, musste sein

Hat Deine Feststellung, dass der X10XE nicht im Corsa C verbaut wurde irgendwas mit dem eigentlichen Problem zu tun?
Vermutlich nicht.
Also danke ich für den Hinweis. Dazu hätte aber auch ein PN mit verweis auf meine Aussage gereicht.
Noch als Hinweis: Würde ich hier anfangen jede Kleinigkeit zu korrigieren und auf jeden Fehler, der keine oder ein untergeordnete Rolle spielt, hinweisen, dann wäre ich sehr lange beschäftigt.

little-blue