hiho,
habe ein angebot, ein schlachtauto mit c20xe, zu bekommen, motor wurde vor ca. 4000km generalüberholt (rechnungsbelege etc. sind vorhanden). so nun zu meinem problem, der wagen stand laut verkäufer jetzt ein jahr ohne ihn einmal angelassen zu haben oder sonstiges, er hat es jetzt probiert die kiste an zu schmeissen, ging aber net....
er hat mir versichert das das teil "damals" lief und meinte wenn ich das ding kauf, den motor noch einmal durch checken zu lassen.
habe leider weiter noch echt kein plan von motoren und weiß nichtmal ob es normal ist, das die mühle jetzt nicht anspringt und ich das teil kaufen kann oder die finger davon lassen soll!?
Schlachtauto mit C20XE kaufen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Schlachtauto mit C20XE kaufen?
Hat er denn wenigstens versucht ihn mit Starthilfe anzumachen?
Weil ohne ist ja klar das das nicht gehen wird, da die Batterie leer
sein wird.
Hab aber auch schon gehört, das es sowieso was schwieriger ist einen
Motor anzubekommen, der so lange stand. Muss man also auch mit
Starthilfe wahrscheinlich öfters probieren, aber lass dir lieber noch
nen Tipp von ´nem Fachmann geben.
Weil ohne ist ja klar das das nicht gehen wird, da die Batterie leer
sein wird.
Hab aber auch schon gehört, das es sowieso was schwieriger ist einen
Motor anzubekommen, der so lange stand. Muss man also auch mit
Starthilfe wahrscheinlich öfters probieren, aber lass dir lieber noch
nen Tipp von ´nem Fachmann geben.

- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Schlachtauto mit C20XE kaufen?
Also, wenn der vorher lief, dann sollte er jetzt auch anspringen. Kann sein das er vielleicht etwas länger braucht, bis er anspringt, aber starten sollte er auf jeden Fall.
Entweder nochmal mit Starthilfe versuchen, oder vielleicht mal die Zündkabel kontrollieren. Wär ned das erste Mal das über so ne lange Standzeit nen Marder im Motorraum sein Unwesen getrieben hat.
Eventuell ist auch der Tank leer. War bei meinem Cali jetzt auch so, weil übern Sommer irgendwann die Spritleitungen gepieselt haben.
Entweder nochmal mit Starthilfe versuchen, oder vielleicht mal die Zündkabel kontrollieren. Wär ned das erste Mal das über so ne lange Standzeit nen Marder im Motorraum sein Unwesen getrieben hat.
Eventuell ist auch der Tank leer. War bei meinem Cali jetzt auch so, weil übern Sommer irgendwann die Spritleitungen gepieselt haben.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Schlachtauto mit C20XE kaufen?
Was soll denn das, ich denke wenn Du ihn nimmst, läßt er ihn nochmals komplett Durchprüfen. Dazu muss er ja laufen.
Probefahrt machen bzw. machen lassen, Fehlercodes auslesen, Kompression und CO2 gehalt im Wasser prüfen lassen und die kleine Wartung machen lassen (Motoröl und Ölfilter). Ansonsten kann man dann nichts mehr falsch machen. Wenn der Motor von außen gut aussieht. Wenn er generalüberholt wurde und Du die Rechnungen dazu hast und der Motor von außen nicht feucht ist, dann ist alles OK.
little-blue
Probefahrt machen bzw. machen lassen, Fehlercodes auslesen, Kompression und CO2 gehalt im Wasser prüfen lassen und die kleine Wartung machen lassen (Motoröl und Ölfilter). Ansonsten kann man dann nichts mehr falsch machen. Wenn der Motor von außen gut aussieht. Wenn er generalüberholt wurde und Du die Rechnungen dazu hast und der Motor von außen nicht feucht ist, dann ist alles OK.
little-blue
Re: Schlachtauto mit C20XE kaufen?
nein da hast du mich falsch verstanden, er meinte ich solle ihn dann nochmal durchchecken lassen, weil er eben jetzt n jahr stand.
er meinte er hat startversuche gemacht und der motor "gluggert" bisschen an, läuft dann aber nicht richtig an. er wollte ihn jetzt halt aber nicht mit biegen und brechen in gang bringen...
er meinte er hat startversuche gemacht und der motor "gluggert" bisschen an, läuft dann aber nicht richtig an. er wollte ihn jetzt halt aber nicht mit biegen und brechen in gang bringen...
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Schlachtauto mit C20XE kaufen?
Der X14XE, den ich bei mir verbaut hab, stand 1/2 jahr in der Garage. Nachdem wieder BEzin dran war und die elktrik verkabelt, musste ich noch ca. 15 sek. mit dem Anlasser orgeln, damit der Benzindruck aufgebaut werden konnte. Er lief dann allerdings einwandfrei.
Somit müsste der Motor auch, Tankfüllung und keine Elktrikprobleme vorausgesetzt (Batterie voll), ohne Probleme anspringen. Dauert eventuell dann 30 Sekunden. Anspringen und laufen sollte er, sonst würd ich ihn nicht nehmen. Die Katze im Sack soll man ja nicht kaufen.
Was mich stutzig macht, wenn der Motor gerade erst generalüberholt wurde, warum läßt er den Wagen solange stehen und warum hat er Bedenken, den Motor zu starten zu bringen?
Wenn Du ihn nimmst, dann solltest Du Dir ein Rücktrittsrecht im Vertrag vorbehalten, wenn der Motor nicht funktioniert oder irgendwelche Mängel aufweist, die nur durch eine größere Reparatur zu beseitigen wäre.
Frag ihn einfach ob er sich darauf einlässt. Tut er es nicht, kannst Davon ausgehen, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.
little-blue
Somit müsste der Motor auch, Tankfüllung und keine Elktrikprobleme vorausgesetzt (Batterie voll), ohne Probleme anspringen. Dauert eventuell dann 30 Sekunden. Anspringen und laufen sollte er, sonst würd ich ihn nicht nehmen. Die Katze im Sack soll man ja nicht kaufen.
Was mich stutzig macht, wenn der Motor gerade erst generalüberholt wurde, warum läßt er den Wagen solange stehen und warum hat er Bedenken, den Motor zu starten zu bringen?
Wenn Du ihn nimmst, dann solltest Du Dir ein Rücktrittsrecht im Vertrag vorbehalten, wenn der Motor nicht funktioniert oder irgendwelche Mängel aufweist, die nur durch eine größere Reparatur zu beseitigen wäre.
Frag ihn einfach ob er sich darauf einlässt. Tut er es nicht, kannst Davon ausgehen, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.
little-blue