habe bei der ersten nebelfahrt dieses jahr festgestellt, das manche pkw mit 2- manche nur mit einer nebelschlussleuchte fahren - der corsa b den ich fahre hat nur auf der fahrerseite die birne drinnen - wurde die rechte nur vergessen? - oder ist das so vorschrift?
2 leuchten sind ja eher zu erkennen als 1- daher die frage
Könnte sein, das der Stecker - sprich das Leuchtmittel - gar nicht verkabelt ist. Dann bringt Dir das aufbiegen der Fassung und das reinschrauben des Leuchtmittels garnix.
Schau also erst, ob auf der rechten seite ein blau-schwarzes Kabel vorhanden ist. ist das da, dann schalt mal das Licht ein und betätige den Druckknopf für die Nebelschlußleuchte. Danach misste mal gegen Masse ob da 12V anliegen. Wenn das der Fall ist, kannst ohne Probleme die Leuchte nachrüsten.
Aus dem Kraftfahrtechnischen Taschenbuch von Bosch (ISBN 3-528-03876-4): "77/538/EWG, ECE-R38, StVZO §53d.
In den Ländern der EU sind eine oder zwei NSL, Farbe rot, für neu in den Verkehr kommende Fahrzeuge vorgeschrieben.
Der Abstand zur Bremsleuchte muß mindestens 100mm betragen.
Die sichtbare leuchtende Fläche in Richtung Bezugsachse darf 140cm^2 nicht übersteigen..."
Vielleicht haben wir deshalb nur eine und ein alter Audi A6 zwei (die sind doch sooo klein )...