Was darf raus, was muss bleiben?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Homer-Mix

Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von Homer-Mix »

so, da ich beim zusammenbau von meinem corsa eigentlich komplett auf ein armaturenbrett verzichten möchte, würde ich gerne wissen was denn gesetzlich/tüv mäßig pflicht ist, und somit erhalten bleiben muss.
tacho, is klar, muss auch leserlich angebracht werden, auch klar.
DZM zwar net pflicht, jedoch verzichte ich darauf nur ungern.
tankanzeige, und temperatur, bleibt auch.
die o.g. instrumente sollen auf einer alu konstruktion nahezu am originalem platz untergebracht werden. bis dahin alles klar.

lüftung? muss soweit ich mitbekommen hab erhalten bleiben, zumindest zur frontscheibe. heizung fliegt raus.
was ist mit den kontrollleuchten im tacho?welche sind pflicht? blinker, is klar, NSL denke ich auch, aufblendlicht auch. abs fliegt sowieso raus, also fällt die schonma weg

so, zur allgemeinen elektrik. alles was bisher am cockpit hin und erhalten bleibt, soll in form von kippschaltern oder druckschaltern in eine mittig angebrachte schaltbox angebracht werden. jetzt die frage: was MUSS über ein relais geschaltet werden? NSW?NSL? blinkersteuerung is klar.
was is mit scheibenwischer? muss der ne interwallfunktion haben oder reicht es gesetztlich wenn der nur eine wischgeschwindigkeit besitzt?

zündung soll ebenso über schalter sein, genau wie motorstart...

das wars jetz was mir auf die schnelle einfiel, kann sein dass ich noch was vergessen hab...

gruß jan
Benutzeravatar
Shaft

Re: Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von Shaft »

Zum Scheibenwischer:

§40 (2) StVZO:
Windschutzscheiben müssen mit selbsttätig wirkenden Scheibenwischern versehen sein. Der Wirkungsbereich der Scheibenwischer ist so zu bemessen, daß ein ausreichendes Blickfeld für den Führer des Fahrzeugs geschaffen wird.
Heizung und Lüftung:

§35c StVZO
Geschlossene Führerräume in Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen ausreichend beheizt und belüftet werden können.
Die Kontrollleuchten müssen die Farbe haben, die sie bisher auch hatten, also Fernlicht blau, MKL gelb, u.s.w.
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von Homer-Mix »

hm, das mit der heizung is mir neu, dachte ne lüftung würde ausreichen. ok :)
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von VeNoM »

wieso willste das alles rausmachen ?! z.B. auch die ABS leuchten usw. was hat das frn zweck :?:
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von Homer-Mix »

zweck ist das das armaturenbrett draussen bleibt und in das neue nur das reinkommt was ich will bzw haben muss. der innenraum soll nur das nötigste beinhalten. und das armaturenbrett is für mich in der hinsicht dann überflüssig.
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von black-dolphin »

hab letztens hier mal so was ähnliches gefragt, aber da kam einheitlich dass die lüftung rauskann...ka worauf des begründet war
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von VeNoM »

na abba die anzeigen sind doch im Tacho, oder willste den kompletten Tacho ändern ? :shock: den Tacho selbst könnte man doch gerade wenn man ein neues amaturenbrett selbst reinbaut gut mit einbinden ?!
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von Homer-Mix »

der serientacho fliegt raus.instrumente sollen alle in eine alu blende eingelassen werden und sämtliche elektrik vom auto über ne schalttafel bedient werden. was bedeutet dass hebel,zündung,drehknöpfe,schalter usw alle anderswo hin verlegt werden und so fern es möglich ist über kipp/druckschalter bedient. im grunde genommen, so wie in nem sportwagen, nur eben im rahmen des tüvbaren.
bedienfreundlichkeit ist da eher zweitrangig, mir gefällt einfach n völlig leergeräumter innenraum, und für die paar km im jahr wo der corsa bewegt wird, kann ich auch auf jeglichen komfort verzichten.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von little-blue »

Im Grunde kannst Dir eine Checkliste anhand der STVZO machen. Die gibts ja auch online. Problematischer sehe ich das, wenn Du Airbags hast. Die werden in den meisten Fällen dann vom TÜV gefordert. Zusätzlich sehe ich es für problematisch den TÜV davon zu überzeugen, dass er keine Vollabnahme machen muss. Zusätzlich ist das Amaturenbrett ein wesentlicher Sicherheitsbestandteil. Er dient der Aufprallreduzierung. Sprich das lieber mit Deinem örtlichen TÜV ab. das kann schnell teuer oder gar unmöglich werden.

little-blue
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Was darf raus, was muss bleiben?

Beitrag von Homer-Mix »

nö,airbags hab ich keine.is noch n schöner 93er Ur-GSI.
ich dachte eigentlich dass hier im forum welche sind die beim tüv arbeiten(meine ich gelesen zu haben) darum stell ich die frage hier rein, und eine vollabnahme ist bei mir so oder so pflicht, machdem was jetzt alles am karren gemacht ist, von dem her...
Antworten