ich habe heute nach 3Mon. endlich mein Corsa B mit neuem Austauschmotor beim Händler abgeholt. Die ganze Sache hat 3700€ gekostet :shock: .
Der Motor kommt von dem "tollen" Laden MKG Motoren Köln.
Jetzt bin ich 110 km gefahren und beim Anfahren und im Stand lässt der ständig Ölwolken los. (Kann damit locker die hinter mir einnebeln)
Der FOH meinte das seinen noch Reste von Öl vom alten Motor (hatte ZKD Schaden) die sich im Auspuff gesammelt haben und verbrennen. Aber warum dann bitte im Stand und direkt beim Gasgeben so stark? Es hat über die 110km nicht abgenommen, eher sogar zu.
Es gibt ja nur 3 möglichkeiten wie das Öl verbrannt werden kann. Entweder Ventilschaft oder ZKD oder die Kolbenringe.
Kann das sein dass der Motoreninstandsetzer da nen riesen Mist gebaut hat und eine der 3 Sachen kaputt ist?
Ist nach 100km Qualm der Kat auch hinüber?
Vielen Dank für die Antworten
