leistungsstärkere Batterie

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

leistungsstärkere Batterie

Beitrag von WDCdafbe »

nabend allerseits,

da meine batterie so langsam von dannen geht bin ich auf der suche nach ner guten nachfolgerin...

hab nen 1,2i 45PS --> serien-lichtmaschine

1. welche batterien sind gut (preis/leitung)

2. welche leistung darf die batterie max. haben (hab in der suche was von circa 74Ah gelesen) damit damit meine lima sich mit der verträgt

3. sie sollte schon mehr leistung als die normalen corsa batterien haben aber auch ohne probleme an den vorgesehenen platz passen

4. bei meiner letzten batterie musste ich die alte abgeben und hab pfand wiederbekommen wie ist des wenn ich online bestelle

5. welches sind gute marken und wo kann man diese günstig beziehen (am liebsten sind mir läden mag net unbedingt online kaufen)


MFG andy

edit:
Stiftung Warentest hat geschrieben:Sauber und trocken. Halten Sie die Batterie stets sauber und trocken. Sonst können sich Kriechströme bilden, die die Batterie entladen.
wie mach ich des am besten schließlich ist ja beim corsa die batterie genau an der stelle wo auch des regenwasser abläuft

Bild
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: leistungsstärkere Batterie

Beitrag von little-blue »

zu 1.
Schau erst mal nach was Deine LiMa an Leistung bringt, dass ist nämlich sehr unterschiedlich. Die Batterie sollte etwas weniger Ampere haben, damit der Ladevorgang nicht zu lange dauert, sonst hast immer nur eine teilgelade Batterie, was ihr auch nicht gut tut. Im Grunde ist es egal was Von den ausmaßen, einfach nachmessen, in den Laden gehen (z.B. ATU), alte Batterie mitnehmen, Batterie aussuchen und mitnehmen.

zu 2.
Kauf Dir doch einfach eine Abdeckung für die Batterie. Entweder solch ein Thermo-Kondom oder eine aus Chrom. Das ist Dir überlassen. Erforderlich ist es jedoch nicht. Hatte bisher noch nie Probleme mit irgendwelchen Kriechstömen.

little-blue
Benutzeravatar
Devender
Senior
Beiträge: 235
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 16:27
Kontaktdaten:

Re: leistungsstärkere Batterie

Beitrag von Devender »

Hi!
Hab mir jetzt grad vor ein paar Tagen eine neue eingebaut (ATU - Arktis mit 44aH) Kann mich damit nicht beklagen. Kostenpunkt 53 Euro. Nervig ist nur die demontage der alten, da die mit ner Schraube festgemacht ist.
Mit Wasser hatte ich auch noch keine Probleme und bei mir gehen auch nen paar mehr Kabel durch den Gummipfropfen.

Gruß,

Dirk
Benutzeravatar
corsaminator

Re: leistungsstärkere Batterie

Beitrag von corsaminator »

für 50 euro kannst dir auch schon ne exxide holen!

PS ich lade mit meiner lichtmaschienene(55AMP) ne 44AMP und ne 50AMP batterie im corsa und brauch fast nie mit dem ladegerät nachladen!
d.h. kannst die ruhig etwas größer dimensionieren wenn du magst!
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: leistungsstärkere Batterie

Beitrag von WDCdafbe »

corsaminator hat geschrieben:für 50 euro kannst dir auch schon ne exxide holen!

PS ich lade mit meiner lichtmaschienene(55AMP) ne 44AMP und ne 50AMP batterie im corsa und brauch fast nie mit dem ladegerät nachladen!
d.h. kannst die ruhig etwas größer dimensionieren wenn du magst!
wo kann man die exxide denn für 50€ kaufen welche leistung hat die??? ATU hat ja nur Arktis und Varta und ich hab die noch nirgens gesehen ... ich such halt was stärkeres da ich navi, anlage etc betreibe ...

... des wichtigste preis/leistung sollen stimmen...

MFG andy
Benutzeravatar
TBone

Re: leistungsstärkere Batterie

Beitrag von TBone »

Wenn du ordentlich leistung brauchst hol dir die Arktis highlife mit 55 ah und 600 A kaltstartstrom. Die hat schon power ohne ende und sollte auch von deiner Lima leicht zu laden sein.

kostet 65 Euro bei ATU. Und nicht mal die Anlage geht mehr aus beim Starten :P
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: leistungsstärkere Batterie

Beitrag von WDCdafbe »

TBone hat geschrieben:Wenn du ordentlich leistung brauchst hol dir die Arktis highlife mit 55 ah und 600 A kaltstartstrom. Die hat schon power ohne ende und sollte auch von deiner Lima leicht zu laden sein.

kostet 65 Euro bei ATU. Und nicht mal die Anlage geht mehr aus beim Starten :P
...klingt ja schon mal nicht schlecht...

kann mir jemand was zur Banner Power Bull (62 Ah/510 A) Stiftung-Warentest Note:"gut" (1,9) sagen, auch so in richtung preis

gibts noch andere gute batterien die auch mit dem preis unter 100€ liegen???

MFG andy
Benutzeravatar
corsaminator

Re: leistungsstärkere Batterie

Beitrag von corsaminator »

keine exxide 900DC nur ne kleine ich glaub XC heißt die
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: leistungsstärkere Batterie

Beitrag von WDCdafbe »

was haltet ihr den von der hier:

Arktis-Batterie High Tech 60 Ah, 225 x 175 x 200 mm, - / +

* 3 Jahre Garantie
* wartungsfrei nach DIN
* gefüllt und geladen
* Kapazität: 60 Ah
* Kaltstartleistung EN: 390 A
* Länge / Breite / Höhe: 225 / 175 / 200 mm
* Endpole: - / +

76,50€

=================================================================
ARKTIS Qualitäts-batterie
GESAMTNOTE 2,2
STARTLEISTUNG O
Kapazität +
Kaltstart Ø
TECHNISCHE PRÜFUNG +
Wasserverbrauch +
Ladungsaufnahme ++
Rüttelfestigkeit ++
Tiefentladung O
Elektrostatische Entladung O
HALTBARKEIT +
Zyklenfestigkeit +
Korrosion +

Note: Gesamturteil:
0,6 bis 1,5 = sehr gut = ++
1,6 bis 2,5 = gut = +
2,6 bis 3,5 = befriedigend = O
3,6 bis 4,5 = ausreichend = Ø
4,6 bis 5,5 = mangelhaft = -

Note: 2,2
Technische Daten: Kapazität 63 Ah
Kaltstartstrom 510 A (EN)
Mittlerer Preis: 60 Euro
Bauform: Verschlussstopfen zugänglich
==========================================================

sind arktis von der sache her gute batterien????

weiß jetzt nur net genau mit den maßen hab meinen grad net da zum nachmessen kann mir jemand sagen ob die reinpasst???

MFG andy
Benutzeravatar
TBone

Re: leistungsstärkere Batterie

Beitrag von TBone »

Also beim Batterietest haben die gut abgeschnitten. Versuch aber eine von den schwarzen zu bekommen.

Die Stärkere Serie zumindest. Die hat zwar 5 ah stunden weniger als die aber dafür 210 A kaltstartstrom mehr und kostet dafür sogar noch weniger ;)
Antworten