Blaue Wölkchen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Blaue Wölkchen
Ich bin jetzt insgesamt 430km gefahren und es kommt immer noch was raus. Davon 2 mal etwa ne gute Stunde und 120km auf der Autobahn. (immer so um 120km/h gefahren und kurzzeitig auch mal etwas getreten) Aber mir scheint das es nicht besser geworden ist. Ich denke mal selbst wenn der ganze Auspuff voll war müsste das jetzt verbrannt sein, oder? an dem Ölstand fehlt allerdings nicht viel.
Also wenn ich ihn reinsteck und gleich wieder rauszieh dann fehlt etwa ein knappes drittel zum Max.
Mein Freund hat dann auch mal geschaut und meinte es sei auf Max. Allerdings hat er den Messtab reingesteckt etwas gedreht und dann rausgeholt.
Richtig macht mann es doch wenn man den einfach reinsteckt und vielleicht ein paar sek. wartet, oder?
Werde jedenfalls dem FOH morgen früh wieder ein Besuch abstatten. :x
Also wenn ich ihn reinsteck und gleich wieder rauszieh dann fehlt etwa ein knappes drittel zum Max.
Mein Freund hat dann auch mal geschaut und meinte es sei auf Max. Allerdings hat er den Messtab reingesteckt etwas gedreht und dann rausgeholt.
Richtig macht mann es doch wenn man den einfach reinsteckt und vielleicht ein paar sek. wartet, oder?
Werde jedenfalls dem FOH morgen früh wieder ein Besuch abstatten. :x
Re: Blaue Wölkchen
@Corsa-Racingline
Yes,
kannst dir gedanken machen!
Viele werden dir zwar sagen nööööööööö
ist normal bei diesem Motor.
Der Motor ist unter anderem der größte Schrott den Opel je gebaut hat.
Hab den gleichen drin und so bin ich jetzt bei 1 Liter Öl auf 200 :shock:
Yes,
kannst dir gedanken machen!
Viele werden dir zwar sagen nööööööööö
ist normal bei diesem Motor.
Der Motor ist unter anderem der größte Schrott den Opel je gebaut hat.
Hab den gleichen drin und so bin ich jetzt bei 1 Liter Öl auf 200 :shock:
Re: Blaue Wölkchen
Hab jetzt 2x X14XE und 1x X16XEL und keiner von den dreien hat öl gefressen.
@Yorkbull: Wenn du mal richtige scheiße sehen willst guck dir die alten Fiesta Motoren an...
@Yorkbull: Wenn du mal richtige scheiße sehen willst guck dir die alten Fiesta Motoren an...
- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
Re: Blaue Wölkchen
@yorkbull: und was könnte er haben? also zkd ist vor 7t ne neue reinkommen, die sollte es eig nicht sein...aja aber eig ist er doch garnet so schlimm, hat noch weniger anfälliges zeug als der x16xe oder hab ich da was falsch verstanden?
Re: Blaue Wölkchen
Drückt er sehr viel Luft aus dem Öldeckel (mehr als 60Liter pro min.) ?
Sind die Kerzen verölt?
Hat der FOH mal mit in die Zylinder geschaut per GM-Guckrohr?
Kopf und Block waren plan?
Kompression ist da?
u.U. Druckverlustprüfung schon gemacht?
MfG
Sind die Kerzen verölt?
Hat der FOH mal mit in die Zylinder geschaut per GM-Guckrohr?
Kopf und Block waren plan?
Kompression ist da?
u.U. Druckverlustprüfung schon gemacht?
MfG
Re: Blaue Wölkchen
So war heute geschlagene 3h beim FOH. Naja 1l Öl auf 400km...bei einem Austauschmotor inakzeptabel.
Jetzt wird erstmal der Kopf wieder abgemacht und den SCH*** SAFTL*** :evil: Namens MKG MOtoren Köln GMBH zurückgeschickt die den dan machen wollen, weil die denken es würde daran liegen. (Ich lach mich dann tot wenn doch was am Motorblock/Kolben ist und die das dann auch noch zahlen dürfen)
Auf jenden Fall bedeutet das wieder 2 Wochen Werkstattaufenthalt.
Mietwagen bezahlen diese ********** natürlich auch nicht.
Eine Bitte habe ich an alle die dies lesen:
Bitte erzählt das schön weiter, wie das bei dem Laden MKG läuft, damit nicht noch mehr auf diesen unfreundlichen Laden reinfallen. :twisted:
Jetzt wird erstmal der Kopf wieder abgemacht und den SCH*** SAFTL*** :evil: Namens MKG MOtoren Köln GMBH zurückgeschickt die den dan machen wollen, weil die denken es würde daran liegen. (Ich lach mich dann tot wenn doch was am Motorblock/Kolben ist und die das dann auch noch zahlen dürfen)
Auf jenden Fall bedeutet das wieder 2 Wochen Werkstattaufenthalt.
Mietwagen bezahlen diese ********** natürlich auch nicht.
Eine Bitte habe ich an alle die dies lesen:
Bitte erzählt das schön weiter, wie das bei dem Laden MKG läuft, damit nicht noch mehr auf diesen unfreundlichen Laden reinfallen. :twisted:
Re: Blaue Wölkchen
Wenn ich das jetzt recht in Erinnerung habe, dann hat Tigramieze auch Probleme mit ihrem Motor von MKG... :shock:
Schreib das doch einfach mal bei den Erfahrungsberichten rein.
Schreib das doch einfach mal bei den Erfahrungsberichten rein.
Re: Blaue Wölkchen
@Executer
Yes......... Ford Fiesta
Hab bei Ford meine Lehre gemacht
ops:
Aber jetzt mal erlich 1 Liter auf 1000 im Toloransbereich finde ich
Meines erachtens eine Nummer zu hart.
Will heißen bei jedem Volltanken ungebremst ein halben Liter
reinkippen. Des is noch kein Trabi.
Yes......... Ford Fiesta
Hab bei Ford meine Lehre gemacht

Aber jetzt mal erlich 1 Liter auf 1000 im Toloransbereich finde ich
Meines erachtens eine Nummer zu hart.
Will heißen bei jedem Volltanken ungebremst ein halben Liter
reinkippen. Des is noch kein Trabi.
Re: Blaue Wölkchen
Sorry vielleicht bin jetzt ich durcheinander ,Corsa-Racingline hat geschrieben:@yorkbull: und was könnte er haben? also zkd ist vor 7t ne neue reinkommen, die sollte es eig nicht sein...aja aber eig ist er doch garnet so schlimm, hat noch weniger anfälliges zeug als der x16xe oder hab ich da was falsch verstanden?
ich meinte denn Gsi mit 106 bzw. 109 Pferde !
Hätte aber in deinem Fall gleich die Ventilschaftdichtung mitgemacht
als der Kopf ab war.
- Tigramieze
- Senior
- Beiträge: 417
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Blaue Wölkchen
Jepp, genau das hab ich auch... Werde zu gegebener Zeit nen Bericht dazu reinstellen. Ich glaube bei meiner derzeitigen Situation mit denen würde dabei zu viele Emotionen drin sein und das wäre nicht gut um einen sachlichen Beitrag dazu zu schreiben....Shaft hat geschrieben:Wenn ich das jetzt recht in Erinnerung habe, dann hat Tigramieze auch Probleme mit ihrem Motor von MKG... :shock:
.
Aber der Thread dazu kommt definitiv...