Probleme beim Anlassen [X14XE]
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Probleme beim Anlassen [X14XE]
So,
ich hätte da gerne mal wieder ein Problem:
Ab und an meint mein alter Bock, vollkommen den Dienst versagen zu müssen. Reingesetzt, Zündung an, Schlüssel weitergedreht, dann ein leises Klack und das wars. Der Anlasser rödelt dann einfach nicht.
Ist die letzten 2 Tage ganz extrem, manchmal dauerts dann bis zu 5 Min, bis er dann irgendwann anfängt. Wenn er denn mal rödelt, springt er auch anstandslos an.
Meine Frage, bevor ich ziellos Teile einkaufen gehe, ist es definitiv der Anlasser oder könnte es beispielsweise ein Masseproblem sein?
Gibt es für den Anlasser auch Einzelkomponenten zum tauschen, oder muss es gleich ein kompletter für 140 € sein?
Über Ratschläge wäre ich dankbar..
Gruß,
Thomas
ich hätte da gerne mal wieder ein Problem:
Ab und an meint mein alter Bock, vollkommen den Dienst versagen zu müssen. Reingesetzt, Zündung an, Schlüssel weitergedreht, dann ein leises Klack und das wars. Der Anlasser rödelt dann einfach nicht.
Ist die letzten 2 Tage ganz extrem, manchmal dauerts dann bis zu 5 Min, bis er dann irgendwann anfängt. Wenn er denn mal rödelt, springt er auch anstandslos an.
Meine Frage, bevor ich ziellos Teile einkaufen gehe, ist es definitiv der Anlasser oder könnte es beispielsweise ein Masseproblem sein?
Gibt es für den Anlasser auch Einzelkomponenten zum tauschen, oder muss es gleich ein kompletter für 140 € sein?
Über Ratschläge wäre ich dankbar..
Gruß,
Thomas
Re: Probleme beim Anlassen [X14XE]
könnte der anlasser an sich, oder "nur" der magnetschalter sein... ist ein bissel schwer das so zu sagen... könnte natürlich auch ein kabel sein ,was die besten tage schon hinter sich hat... letzteres kann man ja durch nachschaun recht einfach rausfinden... die ersten beiden sachen kannst nur probieren...
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Probleme beim Anlassen [X14XE]
Schraub erstmal das Zündkabel am Anlasser ab und prüfe mit einem Messgerät, ob da Spannung ankommt, wenn Du den Schlüssel drehst. Wenn nicht, dann hat das Kabel einen weg.
Wenn die Spannung ankommt, gehe ich auch davon aus, dass der Magnetschalter defekt sein wird, da er ja, wenn er funktioniert, seinen Dienst verrichtet.
Den Schalter gibt es auch einzeln, ist aber Anlasserabhängig. Somit führt kein Weg um Opel herum.
little-blue
Wenn die Spannung ankommt, gehe ich auch davon aus, dass der Magnetschalter defekt sein wird, da er ja, wenn er funktioniert, seinen Dienst verrichtet.
Den Schalter gibt es auch einzeln, ist aber Anlasserabhängig. Somit führt kein Weg um Opel herum.
little-blue
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Anlassen [X14XE]
Ich kam leider noch nicht dazu, bisher irgendwas zu machen, allerdings seit gestern abend tut er wieder ordentlich seinen Dienst ohne den kleinsten Aussetzer. Ich werd das ganze wohl erstmal ein bißchen beobachten, wann diese Aussetzer kommen, evtl. kann man da ja was bei rausfinden.
Ich bilde mir momentan ein, das es nur dann passiert, wenn es eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit draussen ist. Mal schauen, was sich da so entwickelt.
@St. Claus
Was willsten für den Anlasser noch haben`?
Ich bilde mir momentan ein, das es nur dann passiert, wenn es eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit draussen ist. Mal schauen, was sich da so entwickelt.
@St. Claus
Was willsten für den Anlasser noch haben`?
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Probleme beim Anlassen [X14XE]
Könntet ihr das per PN ausmachen?
Ansonsten hab ich gute Erfahrungen mit St.Claus gemacht. Hab zwei Nocken von ihm gekauft.
little-blue
Ansonsten hab ich gute Erfahrungen mit St.Claus gemacht. Hab zwei Nocken von ihm gekauft.
little-blue
Re: Probleme beim Anlassen [X14XE]
bist du der neue mod hier?little-blue hat geschrieben:Könntet ihr das per PN ausmachen?
Ansonsten hab ich gute Erfahrungen mit St.Claus gemacht. Hab zwei Nocken von ihm gekauft.
little-blue

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Probleme beim Anlassen [X14XE]
Na ja, man gibt sein bestes 8) . Denn nicht nur die Mods und Admins sind hier für die Ordnung und die Einhaltung der Regeln zuständig, sondern eigentlich jeder einzelne. Wollte eigentlich auch nur darauf hinweisen das St.Claus mir gute Ware günstig verkauft hat.
Wäre gern ein Mod, doch die Ämter sind ja schon alle belegt.
little-blue
Wäre gern ein Mod, doch die Ämter sind ja schon alle belegt.

little-blue
Re: Probleme beim Anlassen [X14XE]
Also nachdem der Thread hier so ähnlich is, will ich ekinen neuen anfangen.
Solche Probleme hab ich auch, nur is bei mir so: Reinsetzten, anlassen, knattern (also würde mal schalten ohne kupplung zu treten) und an is er.
Was könnte des knattern sein? bis zum Montag abend war des ned und als ich gestern früh und heute früh mitm auto zum einkaufen fahren will, is des geräusch plötzlich da. Wenn da Motor läuft, läuft er auch ruhig, also rattern oder knattert ned.
Motor is n X14XE von am Corsa B bj 96 1,4l
Weiß wer an was des liegen könnt?
Solche Probleme hab ich auch, nur is bei mir so: Reinsetzten, anlassen, knattern (also würde mal schalten ohne kupplung zu treten) und an is er.
Was könnte des knattern sein? bis zum Montag abend war des ned und als ich gestern früh und heute früh mitm auto zum einkaufen fahren will, is des geräusch plötzlich da. Wenn da Motor läuft, läuft er auch ruhig, also rattern oder knattert ned.
Motor is n X14XE von am Corsa B bj 96 1,4l
Weiß wer an was des liegen könnt?
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Probleme beim Anlassen [X14XE]
Ja Du solltest zuerstmal eingrenzen, wo da Geräusch herkommt. In Verdacht hätte ich jetzt die Schwungscheibe oder das Getriebe. Bei der Schwungscheibe oder beim Anlasser könnte ein Zahn ausgebrochen sein, oder das Getriebe trennt nicht mehr richtig.
little-blue
little-blue