Federn liegen auf...

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Capuchino

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Capuchino »

eigentlich sollten die federn das fahrzeug alleine "tragen"... der dämpfer dient quasi nur als schwingungsdämpfer, damit das fahrzeug nicht ununterbrochen schauckelt und man seekrank wird... ;-)
spaß beiseite... die aufgabe der federung des fahrzeugs übernimmt, wie der name schon sagt, die feder. also muß diese auch in der lage sein das fahrzeug auf einem niveau zu halten und nicht unter dem normalen fahrzeuggewicht (ohne zuladung) komplett gestaucht sein!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von ice tiger »

aber ist es denn dann nicht wahrscheinlicher, das ne Feder irgendwann eher mal bricht, als so sehr nachzugeben, dass das Auto aufliegt!?

Ich mein jetz mal nix gegen deine Federn (@burnz), aber die sahen auf den Bildern für die "paar" km...sehr sehr rostig aus... nicht mal meine Weitec, die ich nach vielleicht 50000 km rausgeschmissen hab, sahen so aus... hmmm....vielleicht täuschts aber auch...

mfg
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Damnation »

Hier mal ein Bild wie eine 40er Feder aussehen sollte. unbeladen, vollgetankt und auf einer ebene Fläche:
Benutzeravatar
TruNeo

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von TruNeo »

sicher ? sieht ja fast so aus als hätteste du die dinger falsch rum reingesetzt !

und das is pille palle jungs ! die muss so nich aussehen wat ihr erzählt is mumpitz ... es 3cm dürfen von der feder nicht komplett aufliegen !
was wäre das denn auch für ne logik sich jede woche neue federn zu kaufen nur weil die dinger aufeinander liegen ???? zudem spielt die härte der feder ja nun auch ne große rolle ! wenn ich halt weichere federn fahre so wie die H&R liegen die nunmal aufeinander , da brauch mir keiner erzählen das wäre nicht normal !


MFG Matze
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Damnation »

nein keine angst. die sind schon richtig rum drin.
hab mich auch gewundert aber so wie die originalen drin waren so hab ich auch die neuen reingemacht. und ich glaub andersrum passen die garnicht rein.
dass FK den Aufdruck falschherum bedruckt dafür kann ich ja auch nix. :wink:


achja...die FK Federn sind ziemlich hart.
ich kann nur sagen wie es bei mir aussieht. und ich find das schon ziemlich extrem wie die anderen Federn aussehen.
was ist wenn er noch sein Auto voll beladet??
mich würde mal interessieren wie weit sein Auto noch runtergeht.

kann man ja ausprobieren:
wagenheber, auto hinten hoch, unter einem reifen etwas drunterlegen ,auto wieder runter und schauen wie arg es einfedert

mfg
Benutzeravatar
BuRnZ

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von BuRnZ »

habe seit 5000km die neuen felgen, der tüv hats genau so gemacht, also was druntergelegt (stahlfelge) und fahrzeug abgelassen. also, da ist der bis zum anschlag eingefedert, und das sind ca. 5 cm.
tüv hat auch nix bemängelt wegen federn etc.

und ich stand 2,5 std beim tüv, der hat sich das schon genau angeguckt, aber nix gesagt.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Wonninet »

Damnation hat geschrieben: dass FK den Aufdruck falschherum bedruckt dafür kann ich ja auch nix. :wink:


achja...die FK Federn sind ziemlich hart.
ich kann nur sagen wie es bei mir aussieht. und ich find das schon ziemlich extrem wie die anderen Federn aussehen.


mfg
jo ist bei FK normal gewesen, hab jetzt ganz neue von FK und da ist es komischerweise mal richtig herum ;) wie du schon sagtest ich habe selbst die 50er von FK und die haben auch wesentlich mehr luft, auch wenn sie manchmal bei starken bodenwellen klappern das muss ich zugeben, aber in Ruhe ist da echt auch schon platz... nuja jeder wie er will :o ops:
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Damnation »

Also ich hab bei meinem FW noch nix zu bemängeln.
kein Klappern oder sonst was. :wink:

2 1/2h beim Tüv wege Fahrwerk eintragen??? :shock:

meiner hat des in knapp einer halben stunde gemacht! :lol:
Benutzeravatar
BuRnZ

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von BuRnZ »

nene, für die felgen stand ich so lange da. weil die nen bischen rausstehen und der tüver war nen bisschen pingelig..

aber wie gesagt, fahrwerk war ja drinne und der tüver hat nix gesagt wegen den federn.
einfedern tut der ja ca 5cm hinten.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von ice tiger »

Also meine K.A.W.-Federn hinten sind auch 40er...und da liegen hinten auch ca. 2-3 Windungen auf. Hab dazu gelbe Konis drin...

mfg
Antworten