Aluminium-Tankdeckel & Sicherheitstank

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Red_Devil

Aluminium-Tankdeckel & Sicherheitstank

Beitrag von Red_Devil »

Hallo,
wir wollen in diesem Winter im Zuge unseres Umbaus einen Aluminium-Tankdeckel an unserem Corsa verbauen.

Für Kadett E gibt es das Zeugs ja schon passend. Beim Corsa B ist das ja nicht so einfach.

Ich habe jetzt bei Sandtler so einen Einbausatz gesehen. Wollte mal wissen was ihr davon haltet:

Sandtler Alutankdeckel

Dürfte ja möglich sein so ein Ding am Corsa zu verbauen, oder?

Dann wollte ich noch fragen, ob solche Sicherheitstanks, die man im Kofferraum anbringt mit dem TÜV vereinbar sind?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Aluminium-Tankdeckel & Sicherheitstank

Beitrag von little-blue »

Um den Füllstutzen einzubauen musst Du aber den jetzigen Stutzen wegflexen (auch den inneren Teil), eine Platte einschweißen und dann erst ein Loch für den neuen Stutzen und den Flansch reinschneiden. Möglich ist der Umbau schon, aber es ist etwas arbeit dabei.

Ob ein Sicherheitstank im Innenraum OK geht, kann ich Dir nicht sagen, aber Frag doch mal im Opel-Problemforum.com den Tuba aus dem Bereich TÜV.

little-blue
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Aluminium-Tankdeckel & Sicherheitstank

Beitrag von Red_Devil »

Das es eine Blöde Arbeit ist ist klar. Aber wenn er sowieso frisch lackiert wird, dann kann man so etwas ja gleich mit machen.

Weißt du jemand wo so etwas schon einmal gemacht hat? Die Frage ist halt, wo mach ich den hin? Die Seitenwand vom Corsa hat ja eine Wölbung und ich weiß nicht ob man das so hinbekommt dass das gut aussieht.

Werde ihn mal fragen...
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Aluminium-Tankdeckel & Sicherheitstank

Beitrag von little-blue »

Hab mal in der Flasch einen gesehen, der hatte den Tankstutzen neben die rechte Heckleuchte geschwießt. Dadurch war der Stutzen bei geschlossenenr Klappe nicht zu sehen. Macht sich nur beim schnellen betanken schlecht, da man die Klappe dazu öffnen muss.

Im Bereich der Tankklappe ist der Wagen doch relativ eben. Die Klappe ist ja auch nicht gewölbt und der Stutzen nicht viel größer als die Serienklappe.

little-blue
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Aluminium-Tankdeckel & Sicherheitstank

Beitrag von Homer-Mix »

kannst den stutzen ggf auch direkt in innenraum auf den vorhandenen stutzen schweissen, und aussen dann cleanen, ist meiner meinung nach einfacher als bei der rückleuchte da du den einfüllweg vom originalen weiterverwenden kannst.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Aluminium-Tankdeckel & Sicherheitstank

Beitrag von Red_Devil »

@Homer-Mix:
Dann wäre doch die coole Optik weg. Will ja so einen Deckel weil der irgendwie geil aussieht...

Werde mal die Verkleidungen wegmontieren um zu sehen wie es dahinter aussieht. Vielleicht kann ich es dann besser einschätzen...
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Aluminium-Tankdeckel & Sicherheitstank

Beitrag von Ole »

gibt auch nen adapter. dann kannste den originalen tank weiter nutzen.

hab übrigens noch 2 tankdeckel liegen. einmal in chrom und einmal in alu matt. beide mit schloss.
evtl. auch nen gebrauchten adapter, wenn der aber eh gelackt und verspachtelt wird würde das ja net stören...

mfg sven
Antworten