Tönungsfolie im Winter

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Cypher2Kill

Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Cypher2Kill »

Servus!
Sagt mal kann man sich auch im Winter Tönungsfolie ins Auto einbauen lassen?

Ne Kollegin von mir hat die sich letztens einbauen lassen und zu mir gemeint ich soll die Folie lieber im Sommer einbauen lassen weils für den Winter zu kalt ist weil sich die Folie ja noch dehnen muss...

Is da was dran?
Benutzeravatar
Zerio

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Zerio »

Das werden die schon mit einrechnen. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen das ein Schild bei Foliatec an der Tür steht, " Leider wegen Kälte von August bis März geschlossen". . Ich kenn das auch nur so das die Folie sich zusammenzieht. Aber zum verlegen soll man die ja erwärmen. Und das werden die bestimmt in einer beheitzten Halle machen. Die stehen ja nicht mit Offenen Tor im Winter in der Halle rum. Die machen das schon

Z
Benutzeravatar
Kind

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Kind »

nachdem ich nun schon das 2. mal probiert hab sie reinzubauen und wieder ein paar falten da sind hab ich keine lust mehr.

Weiss wer was es ungefähr kostet das machen zu lassen ?!??!

Macht ATU sowas hat da wer erfahrung ?!?!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von little-blue »

Schau lieber mal, ob bei Dir in der Gegend ein Spezi für Scheibenfolien ist. ATU ist für Massenreperaturen und Massenabfertigung oder Ersatzteile gut, aber Folien würd ich da nciht verkleben lassen.

Einbau erfolgt im Winter selbstverständlich in einer warmen Halle, da sich sonst die Folie zusammenzieht und im Sommer dann bei der Ausdehnung Blasen und Falten entstehen können.

little-blue
Benutzeravatar
Zerio

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Zerio »

Och Kindchen! :lol:
Schau mal in dem Thread nach http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... 7&start=15
da hab ich erklärt wie man das selber macht.

Ich hab die auch selber mit antistatic Folie verlegt das ist viel viel viel leichter als die normale Folie. Kauf dir eine Packung und teste es. Würde dir ja helfen aber leider ist München nicht um die Ecke. Falls du dich dafür entscheidest es zu testen. Achte drauf das "abnehmbar" draufsteht. Die kleine Packung kostet 8.50€ oder und die Große 11.50€

Z
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Cypher2Kill »

udn wie bekomme ich raus wo so n Folienspezi in meiner Nähe ist? Nach welchem Suchbegriff muss ich denn da suchen?

@Zerio:

da hab ich schonmal n Problem weil ich absolut keinen Ort kenne wo ich mein Auto während dem anbringen unterstellen kann.
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von [ForgottenHero]** »

Auch wenn ichs zu hundertausendsten mal schreibe:
Ich kann nur 3M Folie empfehlen. Such einfach mal nach Trim-Line
Das verlegen kostet ca 170€ für 3 scheiben.
Auf die Folie hast du ne ABE, Garantie und Gewährleistung. Wenn durchs verlegen irgendetwas schief gelafuen ist und die Folie löst sich nach ner zeit oder ähnliches, kriegst du kostenlos ne neue.
Wie lange diese Garantie bzw Gewährleistungs zeit gilt, kann ich dir grad leider nicht sagen.

greetz [FH]**
Benutzeravatar
Zerio

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Zerio »

Also hier ist schon seit 2 Wochen super wetter. Da brauch ich mich dann nicht unterstellen. Weiß ja nicht wie es bei euch da unten aussieht. Wie gesagt die Antistatic ist auch mit Abe und easy reinzukriegen. Jeder der gerne mehr aus gibt kann das gerne tun. Is ja nur mein Tip. Klebefolie krieg ich auch nicht knitter und blasenfrei rein aber die Antistatic lege ich dir blind rein. Kauf dir ne Packung für 8.50 € und teste das an der Seitenscheibe. Und dann freu dich das du nicht soviel ausgegeben hast. Was du was du dir in den Arsch beisst wenn du 170 tacken bezahlst und dann siehst wie easy das ist.

Z
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Cypher2Kill »

also bei mir im Ort warens heute früh 4° und mittags sind es ca. 13° glaube nicht das man so ne folie anbringen kann...

aber okay ich probier das mit der antistatic folie mal aus... weiß nur net wo... hab ja kein platz wo ich mein auto unterstellen kann :/ nur so n carport aber da isses auch net wirklich wärmer drin....
Benutzeravatar
Andimateur
Senior
Beiträge: 259
Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
Kontaktdaten:

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Andimateur »

Kann jemand eine Folie empfehlen vor allem unter dem Gesichtspunkt das sie

- Die Wärme der Sonne weitesgehend reflektiert
- Gar nicht so dunkel sein soll (Ich will keinen Sichtschutz, da kann ich Gardinen nehmen - nein geht mir darum das ich immernoch hinten aus der Heckscheibe gucken will auch Nachts)

Also was wäre da ideal? Ah ja Farbe vom Auto ist anthrazit / blau (je nachdem wie die Sonne einfällt), farblich würde das wohl am besten auch so Richtung grau gehen (?)

MfG Andreas
Antworten