Tönungsfolie im Winter

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zerio

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Zerio »

Kommt drauf an ob du die selber klebst oder nicht.
Wenn du es machen lässt dann würde ich mich auch da beraten lassen. Die werden dir nen bisschen mir darüber sagen können, wie sich die Folie bei Nacht und hitze verhält.
Wenn du es selber kleben willst kann ich dir wie vorher schon beschrieben die Antistatic Folie von Atu empfehlen.Die gibts auch in grau-schwarz. Die bekommst du auch als laie eingeklebt.
Die "normalen" klebefolien sind ziemlich schwer knitterfrei zu kleben und deswegen nicht zu empfehlen. Leider gibt es die Spiegelfolien nicht als Antistatic (Zumindestens noch nicht gesehen). Also Silber blau und grün ist da nicht mit billig und leicht.

Z
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von [ForgottenHero]** »

Andimateur hat geschrieben: - Die Wärme der Sonne weitesgehend reflektiert
- Gar nicht so dunkel sein soll
3M Panther Folien
Da findste schon mal n bisschen was. Qualität ist 100%, ist keine dünne folie sondern n film, und die Wärmeisolierung ist sehr gut (bis zu 6°C)
von der farbe und lichtdurchlässigkeit gibts da alles mögliche.
Benutzeravatar
Apophis

Re: Tönungsfolie im Winter

Beitrag von Apophis »

Bei meinem alten Auto hab ich einfach ne midnight folie vom A.T.U. geholt und die "eingeklebt". Habs mit mein bruder zusammen reingebalstelt, vorher aber mit spühlmittellösung eingesprüht, weil man se dann noch kurzzeitig korigieren kann, wenns ned ganz passt /wenns verrutscht is.
Antworten