jungs, ich bin am verzweifeln! ich hab vorhin nen ölwechsel machen lassen und ich hab mir mit dem mechaniker den wagen von unten mal angeguckt, fakt ist, ich glaub die Mühle macht nicht mehr lang!
Irgendwie ist überall Rost, hinten an der achse, dann vorhne am stoßstangenträger, sogar am tank is rost und die reserveradmulde hat auch schon viel rost! ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll ob man da überhaupt noch was machen kann!
fakt ist, ich will den wagen nicht abgeben weil tigra einfach das auto für mich ist, und da häng ich viel dran, nur ich weiss nich ob ich so nochmal übern tüv komme!
es ist ein 95er tigra mit 122tkm..
und am getriebe ist es auch irgendwie fettig/ölig/nass gewesen da meinte der mechaniker das kann die antriebswelle sein weil die war auch direkt da wos drumrum so aussah!
was für kosten kommen auf mich dazu, vor allem was kann ich alles kaufen was mich vom rost befreit?
ohh man ich glaub ich muss den verkaufen
Machs wie ich : Dremel, Trennscheiben, IMMER alles so weit es geht damit wegschleifen, dann nomma drahtbürste, bis alles göänzt, dann fertan, 24h später Zinkspray und dann Grundierung dan n Unterbodenschutz und fertig, ich habe nun 2 Wochen gebraucht und meine Stellen Waren :
Vorn:
Frontträger Unten
Linker Holm Vorn, sowie die Falze
Unterboden Vorderer Bereich
Seitenwand rechts Vorn
Hinten:
Achse Hinten
Bremsen
Radhäuser(Durch)
Federteller(durch)
Heckblech
Tank vorn (da wo die schläuche rein gehen)
Querträger nach Achseinschubaufnahme
Zapfhahn Aufnahmeschacht (durch)
habe alle So gemacht wie beschrieben, blank bis aufs blech, dann drahtbürste, Rostumwandler für den letzten rest, dan zink, grund, und U schutz, Teroson, zum streichen, alles schön dick, dauerelastisch,Wasser und Salzfest... Alle Falze mit karosserieDichtmasse gedichtet (auf Polyethylan basis)...
Die bleche für Hinten kosteten 60 Pro teller (die ganze region wird eingeschweißt) dann 150 pro radhaus, der rest war nicht durch und wurde blank gamcht und neu konmserviert... Werde dann noch die tage, Wachs drüber machen, der Läuft überall in alle ritzen und dichtet nach innen alles ab !
Ergo : 2 Wochen Vollarbeit, 3h pro tag, und das WE von 8-19...Nun ist alles bestens, laut opel, 2000€ erarbeitet, und so müsste es laut KarosserieBauer 5-10 jahre Mind. Rostfrei sein, Durchrosten dauert eh wieder jahre, aber da kann ja nichts mehr rosten, durch die Terosonscheiße und so komtm weder wsser noch Sauerstoff weiter an die stellen die bearbeitet wurden :-) Alles in Selbstarbeit, die Garage ist nun Rot gestaubt, Der boden voller Rost, der Geruch nach Teer, aber der Wagen müsste okay sein, für alle die sich für Vorher nachher Photos interessieren von hinten, sollten sich melden, kann ab Morgen emails verschicken mit den Photos, sind alle 1MegaPixel!
Das kann ich dir nur empfeheln, viel geduld, 12 dremel Cut Off Wheel Packungen, Schleife, Bürste, Kompressor,Schweißgerät...und nomma geduld, und nen heißluftfön, um die farbschicghten schneller mal antrocknen zu können *g* Was meinter, nun müsst doch erst mal Gut ruhe sein oder ?! :-)
Der Unterschie zu dir, ich wurde vom Händler übers ohr gehaun, der wagen braucht tüv im Nov, ich konnte nicht umtauschen, da klausel mit reingeschmuggelt, 3 wochen hab ich ihn 2,5 Wochen nun in Bearbeitung sowie Pleite :-(
hört sich alles echt klasse an, aber ich glaub das schaffe ich alles nicht, schon alleine von der zeit her, ich mach nebenbei ne ausbildung und da kann ich nich ma eben 3h das machen... ich weiss net einer müsste sich das mal geanu angucken und sagen was genau aber wirklich genau gemacht werden MUSS, ich hab auch leider keine garage oder so...
Ich mach auch ne ausbildung bin erst um 6 zu hause, habe immer bis halb zehn abends gemacht, wenn da rost ist, musst du alles machen, sonst ist bald vieles durch und dann ists echt zu spät, dann müssen bleche hier, und die kosten mucho money !Woher kommst denn ?
ich komme aus essen! ich mein ich würd auch ordentlich geld zahlen wenn mir einer helkfen würde, weil ich mag den wagen einfach,weiss ja ent was mich so ne komplette "entrostung" kostet..
ach ja, ich hab zwar alles hier so, aber hab z.b. nich mal n dremel
Dann musst mal die Woche nach Wuppertal Kommen, was ja bekanntlich neben essen liegt. und dann guck ich mir den wagen einfach mal an uznd sage dir mehr dazu !
Tank wenner zu rostig ist gibts für 110€ Vollverzinkte neue.
Schlossträger kosten auch nur 60€(va) und wechsel geht auch "schnell".
Reseverradmulde kann man gut entrosten mit Flex/Drahtbürste.
Das Problem ist sicher das die Längsträger auch durch sind da musst du bleche einarbeiten lassen von jemmanden der Ahnung hat, falls die durch sind was knstuktionsbedingt sicherlich bei jeden Tigra mal passiert ausser die die nie im Winter gefahren werden.
Rost an der HA kann man eigentlich immer gut wegschleifen das Blech ist so dick das dauert ewig bis das durch wäre.
oh man ihr seit echt klasse habe gerade vom tiggi-pierre auch hilfe angeboten bekommen, das ist echt super also muss ich vlt doch nich die karre abgeben, das wär der hammer!